• Werbepartner werden
Donnerstag, 18. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Zukunft des Bamberger Schlachthofs: Altlasten werden untersucht

Ältestenrat informiert sich vor Ort und plant sorgfältige Nachnutzung des Areals

Redaktion Von Redaktion
07.Juni.2024 | 10:58 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Geschäftsführer Julian Müller führte die Mitglieder des Ältestenrates durch den Schlachthof und erklärte die Benutzung der Räume und Gerätschaften, die seit vergangenen Freitag nicht mehr verwendet werden. Foto: Stadt Bamberg, Michael Memmel

Geschäftsführer Julian Müller führte die Mitglieder des Ältestenrates durch den Schlachthof und erklärte die Benutzung der Räume und Gerätschaften, die seit vergangenen Freitag nicht mehr verwendet werden. Foto: Stadt Bamberg, Michael Memmel

Die Zukunft des Bamberger Schlachthofs nimmt konkrete Formen an. Kurz nach der letzten Schlachtung informierte sich der Ältestenrat des Stadtrats vor Ort über den aktuellen Zustand des Geländes und beriet über das weitere Vorgehen.

WERBUNG

Der Betrieb des Schlachthofs wird, wie im März 2024 beschlossen, bis zum 30. Juni 2024 endgültig eingestellt. Oberbürgermeister Andreas Starke lobte die professionelle Umsetzung dieser Entscheidung durch Geschäftsführer Julian Müller und Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller: „Die Geschäftsführung und das Wirtschaftsreferat haben diesen politischen Auftrag sehr professionell umgesetzt und dafür gesorgt, dass alle Verpflichtungen gegenüber den Kunden erfüllt werden können. Das ist keine Selbstverständlichkeit.“

Zukunftspläne für das Areal

Oberbürgermeister Starke betonte, dass nun die Weichen für eine zukunftsfähige Nachnutzung des Areals gestellt werden müssten. Eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe unter der Leitung des Stadtplanungsamtes, geführt von Achim Welzel, hat bereits die Arbeit aufgenommen. Diese Gruppe folgt der politischen Vorgabe des Stadtrats, zuerst die Gesamtbedarfe der Stadt und ihrer Tochterunternehmen zu klären. Parallel dazu wird ein Interessenbekundungsverfahren vorbereitet. Welzel erklärte, dass bereits intensiv an den Fragestellungen gearbeitet werde und erste Angebote für eine Altlastenerkundung vorliegen: „Für potentielle Investoren werden diese Ergebnisse von zentraler Bedeutung sein.“

Gründlichkeit vor Schnelligkeit

Neben der Altlastenerkundung sind noch eine denkmalfachliche Beurteilung sowie eine Bewertung der technischen Infrastruktur und der Gebäudesubstanz notwendig. Der Ältestenrat ist sich einig:

„Gründlichkeit muss vor Schnelligkeit gehen, weil viele Belange und Anforderungen zu berücksichtigen sind.“

Zeitplan und Bürgerbeteiligung

In der Vollsitzung des Bamberger Stadtrats am 24. Juli soll ein umfassender Überblick über den aktuellen Sachstand gegeben und der konkrete Zeitplan beschlossen werden. Oberbürgermeister Starke betonte, dass der Prozess zur Nachnutzung des Schlachthofes straff, aber mit großer Sorgfalt durchgeführt werden müsse. Die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sei zum richtigen Zeitpunkt vorgesehen, um deren Ideen aufzunehmen.

Austausch mit Investoren

Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller wies darauf hin, dass die Verwaltung im regelmäßigen Austausch mit Investoren bleibe, die einen Food Campus an diesem Standort entwickeln wollen. Starke unterstrich die Wichtigkeit dieses Austauschs, stellte aber klar, dass es keine voreilige Festlegung geben dürfe: „Wir wollen den Gesprächsfaden hier nicht abreißen lassen.“

Die Zukunft des Schlachthof-Areals ist von großer Bedeutung für Bamberg. Mit einer sorgfältigen Planung und Einbeziehung aller relevanten Akteure soll ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Nutzungskonzept entwickelt werden. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Samer Rahhal (Amt für Inklusion/Koordinator
MiB-Geschäftsstelle, von links), Dr. Hadeel Hasan (Beiratsmitglied), Dr.
Marco Depietri (Vorsitzender des MiB), Oberbürgermeister Andreas
Starke, Mitra Sharifi-Neystanak (Vorsitzende des MiB), Kastriot Spahiu
(Beiratsmitglied) und Nuray Fidangül Bünül (stellvertretende
Vorsitzende) laden zu den 31. Interkulturellen Wochen ein. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Interkulturelle Wochen in Bamberg starten mit Fußballturnier

Von Leah
17. September 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen ihr Können in Tschechien

Von Leah
17. September 2025
Werben zum Schulstart für mehr Schulwegsicherheit:
Stadtrat Christian Hader (hinten, 3. v.l.), in Vertretung für
Oberbürgermeister Andreas Starke, und die Beteiligten der
Martinschule, Polizei Bamberg-Stadt, Verkehrswacht Bamberg, AOK
Bamberg sowie vom Schulamt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Sicherer Schulstart für Erstklässler durch Leuchtwesten

Von Leah
17. September 2025
Am 14.09.2025 wurde der Tag des offenen Denkmals mit der
Einweihung des sanierten Musikpavillons am Wilde-Rose-Keller bei
durchwachsenem Wetter feierlich eröffnet. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Chiara Schmitt
Bamberg

Riesiges Interesse am ‚Tag des offenen Denkmals‘ in Bamberg

Von Leah
17. September 2025
von links an zweiter Position der The Right Rev. Bishop Dr. Martin Warner (Bischof von Chichester) und an
äußerster rechter Position The Very Rev. Dr. Edward Dowler (The Dean of Chichester = Dekan des Kapitels an der Kathedrale) sowie Erzbischof Herwig Gössl (Mitte) und rechts davon Domkapitular
Prof. Elmar Koziel. Quelle: Russell Sach
Bamberg

Erzbischof Gössl als Ehrendomherr von Chichester geehrt

Von Leah
17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen