• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Zukunft des Ankerzentrums Bamberg: Dialog bleibt offen

Gespräche von Stadt und Regierung über den Fortbestand des Ankerzentrums laufen

Leah Von Leah
24.Januar.2025 | 15:37 Uhr
in Bamberg, Politik
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Oberbürgermeister Andreas Starke und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann haben sich bei einem konstruktiven Austausch auf einen Fahrplan zur weiteren Vorgehensweise rund um das Ankerzentrum in Bamberg verständigt.

WERBUNG

„Wir sind und bleiben im Gespräch“, betonte Starke und unterstrich, dass eine enge Abstimmung zwischen der Stadt Bamberg und der Staatsregierung fortgesetzt werde.

Weiterbetrieb des Ankerzentrums über 2025 hinaus geplant

Innenminister Herrmann stellte klar, dass die Staatsregierung den Betrieb des Ankerzentrums in Bamberg über den 31. Dezember 2025 hinaus vorsieht. Der Grund: In Oberfranken steht aktuell für Erstaufnahmen keine andere geeignete Immobilie zur Verfügung, die vom Bund kostenlos bereitgestellt werden könnte. Herrmann stellte klar, dass sich die Notwendigkeit für ein dezentrales Unterbringungskonzept in Bamberg erst dann ergäbe, wenn das Ankerzentrum tatsächlich geschlossen werden soll.

Stadtrat soll über Verhandlungsstrategie entscheiden

Oberbürgermeister Starke plant, sich in der Stadtratssitzung am 29. Januar die Zustimmung für den eingeschlagenen Weg einzuholen. Ziel ist es, einen Beschluss zu fassen, der die Verhandlungen mit der Staatsregierung auf eine breite politische Basis stellt. Gleichzeitig wird die Stadtverwaltung weiterhin an einem Konzept für eine dezentrale Unterbringung arbeiten, um langfristige Alternativen zu prüfen.

Rahmenbedingungen für den Weiterbetrieb definieren

Ein zentraler Punkt für die kommenden Verhandlungen ist laut Starke die Definition von Rahmenbedingungen für den Weiterbetrieb des Ankerzentrums. Ab Februar 2025 sollen die Gespräche mit der Staatsregierung auf Grundlage dieser Vorgaben ergebnisoffen geführt werden. Dabei sollen sowohl die Stadtgesellschaft als auch die Kommunalpolitik aktiv eingebunden werden, um eine möglichst breite Akzeptanz zu erreichen.

Einfluss der Bundestagswahl auf die Migrationspolitik

Innenminister Herrmann verwies in den Gesprächen darauf, dass die Ergebnisse der nächsten Bundestagswahl Auswirkungen auf die bundesweite Migrationspolitik und damit auch auf die Situation in Bamberg haben könnten. Dies müsse bei allen zukünftigen Planungen berücksichtigt werden.

Entwicklung der benachbarten Bundespolizei als weiterer Faktor

Ein weiterer Aspekt, der in die Überlegungen einfließen soll, sind die Planungen zur Entwicklung der benachbarten Bundespolizei. Wie genau diese Vorhaben das Ankerzentrum und seine Umgebung beeinflussen könnten, bleibt Teil der laufenden Gespräche.

Gemeinsame Perspektive mit Blick auf die Stadtgesellschaft

Sowohl Oberbürgermeister Starke als auch Innenminister Herrmann betonten, dass der Austausch weiterhin auf Augenhöhe erfolgen solle. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft soll ein tragfähiges Konzept erarbeitet werden, das den Fortbestand des Ankerzentrums und alternative Optionen gleichermaßen berücksichtigt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Ab Anfang September werden zufällig ausgewählte
Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter gebeten,
sich an der Befragung zum Bamberger Mietspiegel 2026 zu beteiligen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Erhebung zum Bamberger Mietspiegel 2026 gestartet

Von Leah
30. August 2025
Symbolbild
Bamberg

Fördergelder für Bildungsprojekte in Bamberg

Von Leah
30. August 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen