Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Plätzchen und Tannengrün in der Luft liegt, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres – die Adventszeit.
Doch nicht alle können diese Tage in Gesellschaft verbringen. Umso wichtiger ist es, einsamen oder pflegebedürftigen Menschen ein Lächeln zu schenken. Der Landkreis Bamberg ruft daher auch in diesem Jahr wieder zur herzlichen Mitmachaktion ‚Weihnachts-Engerla für dich‘ auf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Seniorinnen und Senioren mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen – sei es in der Nachbarschaft, in Pflegeeinrichtungen oder im Krankenhaus.
Eine Idee, die von Herzen kommt
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Friederike Straub, der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Bamberg. Ihr Anliegen: In der oft hektischen Vorweihnachtszeit bewusst innezuhalten und an ältere Menschen zu denken – besonders an jene, die allein sind. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 2021 ist aus der spontanen Idee eine bewegende Tradition geworden. In den vergangenen Jahren haben sich Kinder, Familien und Ehrenamtliche gleichermaßen beteiligt – mit selbst gebastelten Karten, handgeschriebenen Briefen, liebevoll gestalteten Bildern oder kleinen musikalischen Darbietungen in Pflegeheimen. Was einst als Reaktion auf die Isolation während der Corona-Pandemie entstand, hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen Adventszeit entwickelt – als Zeichen für Mitgefühl, Gemeinschaft und gelebte Nächstenliebe.
Kreativität kennt keine Grenzen
Wer mitmachen möchte, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ob Brief, Stern, Engel oder Gedicht – jede Form der Aufmerksamkeit zählt. Wichtig ist nur, dass sie von Herzen kommt. Zur Unterstützung stellt der Landkreis Bamberg sogar eine Häkelanleitung für einen Adventsengel sowie ein passendes Weihnachtsgedicht bereit.
Beides ist erhältlich bei Friederike Straub per Mail (friederike.straub@lra-ba.bayern.de) oder telefonisch unter 0951/85-498. Alternativ können die Materialien auch online unter landkreis-bamberg.de/Ehrenamtsarbeit abgerufen werden.
Einfach mitmachen – Freude weitergeben
Mitmachen ist ganz einfach:
-
Bekannte Seniorinnen und Senioren aus dem eigenen Umfeld beschenken,
-
oder Geschenke bei einem Seniorenheim in der Region abgeben.
Wer unsicher ist, wohin er sein ‚Engerla‘ bringen kann, darf sich an Friederike Straub wenden. Sie hilft gerne bei der Vermittlung und Kontaktaufnahme mit Pflegeeinrichtungen. Die Aktion läuft ab sofort bis Weihnachten – genug Zeit also, um eine kleine Aufmerksamkeit zu gestalten und damit Freude zu verschenken.
Zusammenhalt, der wärmt – gerade zur Weihnachtszeit
Das ‚Weihnachts-Engerla für dich‘ zeigt, dass es oft nur wenig braucht, um anderen eine Freude zu machen.
Eine handgeschriebene Karte, ein selbst gebastelter Stern oder ein liebevoll gehäkelter Engel – solche Gesten schenken Wärme, Menschlichkeit und Verbundenheit. Wer sich beteiligt, trägt dazu bei, dass die Adventszeit im Landkreis Bamberg nicht nur festlich, sondern auch herzlich und gemeinschaftlich wird. Denn jedes kleine ‚Engerla‘ bringt ein Stück Licht in den Alltag eines anderen Menschen – und macht die Weihnachtszeit für alle ein bisschen heller.













