• Werbepartner werden
Sonntag, 14. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannter baggert Wiese in Priesendorf auf

    polizeibericht bamberg

    Schlüsselfeld: Diebstahl hochwertiger Armbanduhren auf Rastplatz

    bahnhof-bamberg

    Bedrohung mit Schreckschusswaffe am Bahnhof Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfall in Pettstadt verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Verkehr

Neuer E-Scooter-Anbieter startet in Bamberg

Nachhaltige Transportalternative für Bürgerinnen und Bürger

Redaktion Von Redaktion
14.März.2021 | 08:00 Uhr
in Verkehr
zeus e scooter bamberg

ZEUS Scooter rollen ab sofort durch Bamberg

ZEUS Scooters, einer der Top-E-Scooter-Anbieter Deutschlands, hat seine Flotte von 3-Rad-E-Scootern nach Bamberg gebracht. Das irische Unternehmen hat mit der Stadt Bamberg einen Vertrag über die Bereitstellung von 50 Scootern in Bamberg unterzeichnet.

WERBUNG

ZEUS Scooters ist der einzige Ride-Sharing-Anbieter der Welt mit 3-Rädern. Diese 3-Räder bieten den Fahrern ein Plus an Sicherheit und Stabilität und können von Personen im Alter von 18 bis 65+ genutzt werden. Sie sind ein sicheres Fortbewegungsmittel und verfügen über viele Komfortmerkmale wie einen doppelten Ständer und Reflektoren für eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln. Die zwei Vorderräder bieten gerade in den Kurven und bei nassem Wetter Sicherheit. Das dritte Rad und der Ständer sorgen dafür, dass die Scooter sicher und mit maximaler Stabilität abgestellt werden können.

„Unsere E-Scooter sind so gebaut, dass sie jederzeit ein sicheres und stabiles Fahrgefühl bieten. Außerdem sind sie nachhaltig und ermöglichen es den Nutzern, die COVID-19-Distanzierungsrichtlinien einzuhalten“, sagt CEO Damian Young. „Die Elektroroller sind eine ideale Option für die letzte Meile. Sie ermöglichen es den Fahrern, ihre Ziele schnell und umweltfreundlich zu erreichen. Sie sind eine ideale Alternative zum Privatfahrzeug und werden den öffentlichen Nahverkehr in Bamberg unterstützen“, so Young.

Umweltverbund wird attraktiver

„Bis 2030 wollen wir in Bamberg drei von vier Wegen umweltfreundlich zurücklegen. Die E-Scooter sind einer von vielen Bausteinen, um dieses Ziel zu erreichen. Es ist uns wichtig, dass die Nutzung welterbetauglich abgewickelt wird. Wir werden also Zonen ausweisen, in denen die E-Scooter abgestellt werden können“, so der für Mobilität zuständige Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.

„E-Scooter können da eine Lösung sein, wo wir mit dem Bus nicht bis vor die Haustür fahren“, findet Peter Scheuenstuhl, Leiter des Verkehrsbetriebes. „Ob Bus, Carsharing oder E-Scooter: Diese Vielfalt macht den Umweltverbund attraktiver – vor allem im Wettbewerb mit dem motorisierten Individualverkehr.“ Für einen komfortablen Zugang zu den Mobilitätsdienstleistungen wollen die Stadtwerke noch in diesem Jahr eine MobilitätsApp an den Start bringen. Über die App werden Stadtwerke-Kunden alle Mobilitätsangebote einfach buchen und sicher bezahlen können. „Die App wird aufzeigen, wie man in Bamberg am bequemsten von A nach B kommt. Sie wird die nächste Busverbindung angeben und auch, wo an der Zielhaltestelle der nächste E-Scooter steht, um die Reise fortzusetzen“, sagt Scheuenstuhl.

10 % Rabatt für Bus-Jahresabo-Kunden der Stadtwerke Bamberg

Beim Start von Zeus in Bamberg sparen Stadtbus-Stammkunden. Wer ein klassisches JahresAbo, eine 9-Uhr-, Einkaufs- oder Familienkarte im JahresAbo oder ein Jobticket im JahresAbo nutzt, erhält bei der Nutzung der E-Scooter dauerhaft einen Rabatt von 10 Prozent. Den persönlichen Rabattcode erhalten Kunden unter Angabe ihrer Abo-Kundennummer unter www.stadtwerke-bamberg.de/e-scooter.

Die ZEUS Scooter sind für Studenten, Pendler, Touristen sowie Bürgerinnen und Bürgern interessant, die eine kostengünstige und sichere Möglichkeit suchen, sich in der Stadt fortzubewegen. Die E-Scooter werden das städtische Verkehrsnetz somit ergänzen. Das Unternehmen ist mit einem gut geschulten Team aus Wartungspersonal und Kundendienst aufgestellt, um so schnell auf Anfragen reagieren zu können. Im Sinne des ZEUS Scooters-Leitbildes wird der öffentliche Raum rücksichtsvoll genutzt, um das Stadtbild und die Fußgänger Bambergs zu schützen.

„ZEUS Scooters ist das weltweit erste Ridesharing-Unternehmen mit einem dreirädrigen Elektroroller und mittlerweile in 20 Städten in Deutschland aktiv. Unsere Städtepartnerschaften sind uns wichtig und wir werden uns immer dafür einsetzen, allen Nutzern eine sichere, stabile und umweltfreundliche Lösung für den Transport auf der ersten und letzten Meile zu bieten“, erklärt Young.

App Installation erforderlich

Um einen Scooter zu mieten, ist die ZEUS Scooters-App erforderlich. Die App kann kostenlos über den Apple-  oder Google Play Store heruntergeladen werden. Anschließend muss man sich registrieren und den nächstgelegenen ZEUS Scooter in der App lokalisieren. Die Grundgebühr für die Freischaltung eines Rollers beträgt einen Euro, jede weitere Minute kostet 19 Cent. Erstnutzer erhalten eine kostenlose Freischaltung bei ihrer ersten Fahrt.

Für Vielfahrer bietet das Unternehmen verschiedene Optionen an, die es den Nutzern ermöglichen, Geld zu sparen und Guthaben in großen Mengen zu kaufen. Die Booster-Pakete reichen von 10 € bis 50 € und Benutzer können bis zu 30 % zusätzliches Guthaben erhalten. Die Nutzer können in der ZEUS App unter „Aktionen“ auch alle neuen Angebote finden, mit welchem Sie weiteres kostenloses Guthaben erhalten. Die Parkfunktion bietet ebenfalls einen Preisvorteil, da dies nur 5 Cent pro Minute kostet. Während dieser Zeit kann niemand anderes den E-Scooter ausleihen und bei der Fortsetzung der Fahrt fällt die Freischaltgebühr von 1 Euro nicht noch einmal an. Die Geschwindigkeit kann per Knopfdruck eingestellt werden. Der Nutzer hat die Wahl zwischen drei Stufen und kann so wählen, wie er sich auf dem E-Scooter am sichersten fühlt. Die höchste Stufe erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h und kann bei voller Batterie bis zu 60 km weit fahren. Bei Problemen steht ein deutscher Kundensupport zur Verfügung. Dieser ist schnell und einfach per App, Online-Formular, E-Mail oder Hotline zu erreichen und findet Lösungen für alle Schwierigkeiten.

Give-Back-Programm

„Wir wollen, dass die Städte mit uns wachsen, wenn wir unser Geschäft ausbauen. Wir haben das Giveback-Programm ins Leben gerufen, weil wir unseren Kunden und der kooperierenden Stadt etwas zurückgeben wollen. Deshalb spendet ZEUS Scooters für jede gefahrene Minute einen Teil des Erlöses an gemeinnützige Projekte in der Stadt. Mehr Fahrzeit bedeutet also auch mehr Nutzen für die Stadt und ihre Bürger. Die E-Scooter sind nun in der ganzen Stadt verteilt zu finden.“, erklärt Damian Young.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

In der Gaustadter Hauptstraße gilt zwischen
Steigerwaldstraße und Mainluststraße nun 'Tempo 30'. Quelle: Sonja Seufferth
Bamberg

Mehr Schulwegsicherheit in Gaustadt

Von Leah
12. September 2025
verkehrserziehung
Verkehr

Sicher in die Schule starten

Von Leah
12. September 2025
Quelle: blasbike / depositphotos.com
Bamberg

Wildensorger Hauptstraße in Bamberg wird saniert

Von Leah
12. September 2025
Am Dienstag tritt der FC Eintracht Bamberg im
Fuchsparkstadion zum Freundschaftsspiel gegen das Team von
Delay Sports Berlin an. Parkplätze stehen im Umfeld nur begrenzt zur
Verfügung. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Anreise zum Freundschaftsspiel: Öffentliche Verkehrsmittel empfohlen

Von Leah
9. September 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen