• Werbepartner werden
Dienstag, 15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Tourismusboom in Bamberg und Bamberger Land

Steigende Gästezahlen trotz Bettenrückgang – Nachhaltigkeit als Zukunftsziel

Leah Von Leah
11.Februar.2025 | 07:20 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Landkreis Bamberg
Symbolbild

Symbolbild

Der Tourismus in Bamberg und dem Bamberger Land zeigt sich weiterhin auf Wachstumskurs.

WERBUNG

Trotz eines Rückgangs der Bettenanzahl konnte die Region im Jahr 2024 mehr Gäste denn je begrüßen. Mit über 1,2 Millionen Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis übertroffen, was eine stabile Nachfrage nach touristischen Angeboten unterstreicht. Gleichzeitig nimmt die Umsetzung des neuen touristischen Leitbildes an Fahrt auf, um die Region nachhaltig und zukunftssicher zu positionieren.

Übernachtungszahlen steigen auf über 1,2 Millionen

Laut der aktuellen Statistik verzeichneten Stadt und Landkreis Bamberg im Jahr 2024 insgesamt 1.227.507 Übernachtungen, was einer Steigerung von rund 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während sich die Stadt Bamberg über einen deutlichen Zuwachs freuen kann, musste das Bamberger Land leichte Rückgänge hinnehmen.

Starker Anstieg in der Stadt, leichter Rückgang im Landkreis

  • Stadt Bamberg: 842.297 Übernachtungen (+4,3 %)
  • Bamberger Land: 385.210 Übernachtungen (-1 %)

Die Übernachtungszahlen der Stadt profitierten vor allem vom boomenden Städtetourismus. In der Region hingegen führten unter anderem der Rückgang an Übernachtungsbetrieben und wirtschaftliche Herausforderungen zu einem leichten Minus.

Tourismusboom in Bamberg und Bamberger Land 1
Tourismusentwicklungen Landkreis und Stadt Bamberg 2014-2024 (Ankünfte und Übernachtungen) – Gesamt

Bettenrückgang im Landkreis, stabile Zahlen in der Stadt

Die Anzahl der verfügbaren Betten im Bamberger Land sank von 2.950 (2022) auf 2.749 (2024). Ursachen hierfür sind unter anderem ungeklärte Betriebsnachfolgen, wirtschaftliche Unsicherheiten und notwendige Investitionen in bestehende Betriebe. In Bamberg selbst hingegen blieb die Bettenkapazität mit rund 3.900 stabil, was der Stadt half, den Übernachtungszuwachs trotz der allgemeinen Herausforderungen in der Branche zu erzielen.

Bettenauslastung und Aufenthaltsdauer steigen leicht

Die Bettenauslastung konnte in beiden Regionen verbessert werden:

  • Stadt Bamberg: 51,6 %
  • Bamberger Land: 36,5 %

Auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer blieb stabil oder stieg leicht an:

  • Stadt Bamberg: 1,9 Nächte
  • Bamberger Land: 2,2 Nächte

Laut Tourismusbeauftragtem Thomas Reichert bieten diese stabilen Zahlen eine gute Grundlage für die geplante Neuausrichtung hin zu mehr nachhaltigem Tourismus.

Inlandstourismus wächst, internationale Gäste stagnieren

Während die Zahl deutscher Gäste weiter wächst, bleibt die Zahl internationaler Touristen auf Vorjahresniveau. Im Jahr 2024 kamen insgesamt 161.000 ausländische Gäste in die Region, was einem Anteil von rund 13 % entspricht.

Die wichtigsten internationalen Herkunftsländer:

  • Niederlande: ca. 23.000 Übernachtungen
  • USA, Österreich, Schweiz und Polen in der Stadt Bamberg
  • Bulgarien, Österreich und Polen im Bamberger Land

Die Niederländer stellen in beiden Regionen die größte Gruppe ausländischer Gäste dar.

Zukunftsstrategie: Nachhaltiger Tourismus als Leitbild

Seit 2010 arbeiten Stadt und Landkreis in der Tourismuskooperation Bamberg und das Bamberger Land zusammen, um die Region strategisch zu vermarkten. 2024 wurde ein neuer Fokus gesetzt: Nachhaltigkeit als zentrales Ziel.

Laut Michael Heger, Tourismusdirektor der Stadt Bamberg, soll der Tourismus künftig auf drei zentrale Säulen aufbauen:

  • Ökologisch nachhaltig: Schonender Umgang mit Ressourcen und Umwelt
  • Ökonomisch erfolgreich: Wirtschaftlich tragfähige Lösungen für Unternehmen
  • Sozial verträglich: Tourismus im Einklang mit der Bevölkerung

„Nur ein Tourismus, der auf die Belange der Umwelt und der Menschen in seinem Umfeld sowie auf die Verträglichkeit für Stadt, Land und Leute achtet, wird auf Dauer Bestand haben“, so Heger.

Neue Projekte für eine zukunftsfähige Tourismusregion

Um die Tourismusstrategie nachhaltig auszurichten, wurden 2024 zahlreiche Projektideen erarbeitet. Dazu gehören:

  • Förderung regionaler Produkte und nachhaltiger Unterkünfte
  • Ausbau sanfter Mobilitätsangebote für Touristen
  • Schaffung attraktiver Erlebnisse außerhalb der Hauptsaison

Mit diesen Maßnahmen soll Bamberg und das Bamberger Land langfristig als nachhaltige Reisedestination etabliert werden.

Tourismus als Wachstumsmotor mit nachhaltiger Perspektive

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen kann der Tourismus in Bamberg und dem Bamberger Land auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Die stabile Nachfrage, die steigende Aufenthaltsdauer und das neue touristische Leitbild bieten eine vielversprechende Perspektive für die kommenden Jahre. Durch eine nachhaltige Entwicklung soll die Region für Gäste attraktiv bleiben – ohne die Umwelt und die Bevölkerung übermäßig zu belasten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

CSU warnt vor Stillstand im Bamberger Osten

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Der Gottesdienst zum Heinrichsfest 2025 wurde im Dom gefeiert. Quelle: Pressestelle/Dominik Schreiner
Bamberg

Kreuz, Hoffnung, Verantwortung: Das Heinrichsfest in Bamberg

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen