• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 9. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Start der internationalen Wochen gegen Rassismus in Bamberg

Vom 17. März bis 6. April 2025 setzt Bamberg ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Leah Von Leah
11.März.2025 | 08:19 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Präsentieren das Programm der 13. Internationalen
Wochen gegen Rassismus (von links): Andrea Dittrich (Bamberger
Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus), Julia Mari
(Jugendmigrationsdienst des SKF e. V.), Samer Rahhal (Koordinator
des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Bamberg), Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Mitra Sharifi und Dr. Marco
Depietri (Vorsitzende des Migrant:innenbeirats), Nuray Fidangül
(stellvertretende Vorsitzende des MiB). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Präsentieren das Programm der 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus (von links): Andrea Dittrich (Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus), Julia Mari (Jugendmigrationsdienst des SKF e. V.), Samer Rahhal (Koordinator des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Bamberg), Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Mitra Sharifi und Dr. Marco Depietri (Vorsitzende des Migrant:innenbeirats), Nuray Fidangül (stellvertretende Vorsitzende des MiB). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Menschenwürde schützen – aber von ALLEN! Unter diesem Motto starten am 17. März die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus in Stadt und Landkreis Bamberg.

WERBUNG

Die Veranstaltungsreihe steht für ein klares Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung – unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion, körperlichen Merkmalen, sexueller Identität, Orientierung oder Alter Dank des Engagements zahlreicher Initiativen, Vereine und Institutionen bietet das Programm eine breite Palette an Workshops, Seminaren und Foren, die sich intensiv mit verschiedenen Facetten von Rassismus und Ungleichbehandlung auseinandersetzen.

Auftakt im Rathaus: Veranstaltungsprogramm vorgestellt

Bei einem Pressegespräch im Rathaus am Maxplatz stellten die Vorsitzenden des Migrantinnen- und Migrantenbeirats (MiB), Mitra Sharifi und Dr. Marco Depietri, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Organisationen das vielfältige Programm vor. Besonderes Augenmerk liegt auf interaktiven Angeboten, die den Austausch zwischen Menschen fördern und Vorurteile abbauen sollen. Ziel ist es, durch Aufklärung, Begegnungen und gemeinsames Handeln ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Diskriminierung zu schaffen.

21. März: Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Ein zentrales Datum der Wochen ist der 21. März, der Internationale Tag gegen Rassismus. An diesem Tag finden deutschlandweit Demonstrationen statt – auch Bamberg setzt ein Zeichen mit einer Kundgebung am Maxplatz um 17:00 Uhr. Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat lädt alle Bürgerinnen und Brüger ein, sich aktiv zu beteiligen und für eine offene und gerechte Gesellschaft einzutreten.

Dezentrale Aktionen: Jeder kann mitmachen!

Bereits vor dem 21. März sind zahlreiche dezentrale Aktionen in der ganzen Stadt geplant. Schulen, Betriebe, Vereine, Kirchen und Nachbarschaften sind aufgerufen, eigene Veranstaltungen und Initiativen zu organisieren. Jede und jeder kann sich beteiligen und ein Zeichen gegen Rassismus setzen.

Kreativer Wettbewerb: Preisverleihung am 28. März

Ein besonderes Highlight ist der Plakat- und Filmwettbewerb ‚Gemeinsam gegen Rassismus‘. Junge Menschen haben hier ihre Gedanken und Botschaften in kreativen Werken verarbeitet. Die Preisverleihung im Jugendzentrum Bamberg ist am 28. März 2025 um 16:30 Uhr. Parallel dazu wird eine Plakatausstellung gezeigt, die die besten Arbeiten präsentiert.

Antirassistischer Projekttag für Schulen am 2. April

Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Bamberg haben am 2. April 2025 die Möglichkeit, sich in interaktiven Workshops mit verschiedenen Aspekten von Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Der Projekttag fördert den Dialog und stärkt das Bewusstsein für Chancengleichheit und Respekt.

Alle Informationen und Programmübersicht

Das vollständige Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus sowie weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: www.stadt.bamberg.de/Internationale-wochen-gegen-rassismus

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Bamberg sind eine gemeinschaftliche Initiative von:

  • Migrantinnen- und Migrantenbeirat (MiB)
  • Stadtjugendring Bamberg (SJR)
  • Jugendmigrationsdienst des SkF e.V.
  • Offene Jugendarbeit Bamberg (ja:ba) von iSo e.V.
  • Medienbildung des Erzbistums Bamberg
  • Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus
  • Evangelisches Dekanat Bamberg
  • Freiwilligenzentrum CariThek
  • DGB Jugend
  • Omas gegen Rechts
  • Bildungsbüro von Stadt und Landkreis Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

3. Angelgeräteflohmarkt Bamberg
Freizeit

Einladung zum 3. Angelgeräte-Flohmarkt des Sportfischervereins Bamberg

Von Redaktion
8. November 2025
Banner zum Internationalen Tag gegen Rassismus anlässlich der Aktionswochen
2025 (Quelle: MiB)
Bamberg

Bamberg ruft zur Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026 auf

Von Leah
8. November 2025
Absolventinnen und Absolventen der Pflegescout-Ausbildung mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg (Quelle: Stefanie Hahn, Stadt Bamberg)
Bamberg

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Bamberg

Von Leah
8. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets empfangen SKYLINERS Frankfurt

Von Leah
7. November 2025
Jonas Glüsenkamp. Bild: Dominik Schreiner
Bamberg

Jonas Glüsenkamp kandidiert als Oberbürgermeister für Bamberg

Von Leah
7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen