• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Starke Unterstützung für St. Josef im Bamberger Hain

10.000-Euro-Scheck würdigt Engagement für Geflüchtete in Bamberg

Leah Von Leah
04.Juli.2025 | 09:27 Uhr
in Bamberg
Sozialreferent Jonas Glüsenkamp (Mitte) übergibt für
die Anlaufstelle St. Josef/Hain einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro
an Peter Ehmann, Vorstand des Regionalverbands der Caritas
Bamberg-Forchheim, und Maria Joecks, Pädagogische Assistenz des
Vorstands. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Sozialreferent Jonas Glüsenkamp (Mitte) übergibt für die Anlaufstelle St. Josef/Hain einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Peter Ehmann, Vorstand des Regionalverbands der Caritas Bamberg-Forchheim, und Maria Joecks, Pädagogische Assistenz des Vorstands. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Mit einem Scheck über 10.000 Euro hat Bambergs Sozialreferent und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp die engagierte Arbeit der Caritas-Anlaufstelle St. Josef im Hain gewürdigt.

WERBUNG

Im Rahmen einer symbolischen Übergabe betonte Glüsenkamp: „Die Anlaufstelle St. Josef/Hain leistet eine herausragende integrative Arbeit mit vielen Ehrenamtlichen.“ Die Initiative, die aus einem Projekt der Caritas hervorging, hat sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs zu einem festen Ankerpunkt für geflüchtete Menschen entwickelt.

Ein Ort der Beratung, Begegnung und Integration

Die Anlaufstelle wurde kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine eingerichtet und ist seither ein zentraler Treffpunkt für Menschen in Not. Neben Geflüchteten aus der Ukraine finden hier auch Personen aus anderen Ländern Rat und Unterstützung. Der enge Bezug zur Gemeinde St. Josef verleiht dem Projekt eine starke lokale Verankerung.

Mehrsprachigkeit und gelebte Migrationserfahrung

Ein besonderes Merkmal der Anlaufstelle ist das mehrsprachige Team, das selbst über Migrationserfahrung verfügt. Diese Nähe zu den Lebensrealitäten der Hilfesuchenden schafft Vertrauen und fördert eine niedrigschwellige Kommunikation. Täglich besuchen rund 30 bis 40 Menschen die Einrichtung, um Hilfe bei alltäglichen Herausforderungen zu erhalten.

Breites Angebot für den Alltag – von Beratung bis Freizeit

Die Caritas-Anlaufstelle bietet eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten, darunter:

  • Beratung zu Aufenthalt, Integration und Sozialleistungen

  • Sprachtrainings und Kinderbetreuung

  • Vermittlung von Arzt- und Kitaterminen

  • Psychologische Einzelberatung für Erwachsene

  • Freizeitangebote und kulturelle Begegnungen

Dabei sind viele Geflüchtete selbst aktiv: Sie gestalten Workshops, organisieren Feste und tragen so zur gesellschaftlichen Begegnung und Teilhabe bei.

Dank an das ehrenamtliche Engagement

Peter Ehmann, Vorstand des Caritas-Regionalverbands Bamberg-Forchheim, hob das herausragende Engagement der Ehrenamtlichen hervor: „Die Anlaufstelle ist aber mehr als nur ein Ort der Beratung: Sie ist ein Raum der Begegnung und der Mitgestaltung.“ Auch Maria Joecks, Pädagogische Assistenz des Vorstands, nahm an der Scheckübergabe teil und betonte den Wert gemeinschaftlicher Integration auf Augenhöhe.

Ein Ort mit Zukunftsperspektive

Die Caritas-Anlaufstelle St. Josef im Hain zeigt eindrucksvoll, wie Integration durch Engagement, Begegnung und Gemeinschaft gelingen kann. Mit der finanziellen Unterstützung der Stadt Bamberg wird dieses wertvolle Angebot nicht nur gesichert, sondern weiter gestärkt. Der tägliche Einsatz der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen macht die Anlaufstelle zu einem Ort der Hoffnung – und zu einem festen Bestandteil eines solidarischen Miteinanders.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen