• Werbepartner werden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Städtische Musikschule Bamberg stellt neues Schutzkonzept vor

Prävention und Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Fokus

Leah Von Leah
03.Januar.2025 | 15:03 Uhr
in Bamberg
Übergabe des neuen Schutzkonzepts der Städtischen
Musikschule Bamberg (v.l.): Dr. Susanne Elsas, Meike Beyer, Ulrike
Siebenhaar und Martin Erzfeld. Quelle: Heidi Schaller

Übergabe des neuen Schutzkonzepts der Städtischen Musikschule Bamberg (v.l.): Dr. Susanne Elsas, Meike Beyer, Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld. Quelle: Heidi Schaller

Die Städtische Musikschule Bamberg setzt ein klares Zeichen für den Schutz ihrer Schüler.

WERBUNG

Mit einem umfassenden Schutzkonzept sollen Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln für ein sicheres Umfeld sorgen.

Übergabe des Schutzkonzepts an die Stadt

Im Büro von Ulrike Siebenhaar, Referentin für Kultur, Tourismus und Welterbe, wurde das neue Schutzkonzept offiziell vorgestellt. Martin Erzfeld, Leiter der Städtischen Musikschule, überreichte die Ausarbeitung mit dem Titel ‚Städtische Musikschule Bamberg – ein geschützter Ort für Kinder und Jugendliche‘.

Beteiligung von Experten und Eltern

Die Entstehung des Schutzkonzepts basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und der Schulgemeinschaft. Nach einem Workshop für Lehrkräfte und einer Umfrage unter Schülern und Eltern waren die Sozialwissenschaftlerin Dr. Susanne Elsas und Meike Beyer maßgeblich an der Ausarbeitung beteiligt. Ein persönlicher Bezug zur Musikschule prägt die Arbeit von Dr. Elsas, deren drei Kinder dort Instrumentalunterricht erhalten.

Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln

Das Schutzkonzept enthält klare Maßnahmen, um potenzielle Risiken zu minimieren:

  • Präventionsmaßnahmen: Workshops und Schulungen für Lehrkräfte.
  • Verhaltensregeln: Leitlinien für den Umgang mit Schülern im Schulalltag.
  • Handlungsleitfaden: Vorgehen bei Verdachtsfällen, um schnell und professionell zu reagieren.

Zugriff auf das Schutzkonzept

Das Schutzkonzept ist nicht nur ein internes Dokument. Interessierte Eltern und Schüler können sich jederzeit darüber informieren:

  • In der Musikschule: Ausgedruckte Exemplare sind dort erhältlich.
  • Online: Ein Download ist über die Homepage der Musikschule möglich.

Ein sicherer Ort für musikalische Bildung

Mit dem Schutzkonzept stärkt die Städtische Musikschule Bamberg das Vertrauen von Eltern und Schülern. Das klare Bekenntnis zu Prävention und Sicherheit zeigt, dass musikalische Bildung und das Wohlbefinden der Schüler Hand in Hand gehen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist TUM-Präsident Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.), Präsident der Universität Bayreuth, und Kai Fischbach (2.v.l.), Präsident der Universität Bamberg. Ebenfalls auf dem Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume (r.). Quelle: Universität Bayern e.V.
Bamberg

Neuer Vorsitz bei Universität Bayern e.V – Bamberg an der Spitze dabei

Von Leah
15. Juli 2025
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen