• Werbepartner werden
Donnerstag, 7. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Flasche in Bamberg: Tatverdächtiger in U-Haft

    polizeibericht bamberg

    Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Flasche in Bamberg: Tatverdächtiger in U-Haft

    polizeibericht bamberg

    Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bamberg

    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

STADTRADELN 2025: Bamberg radelt sich an die Spitze

Rekordbeteiligung in Stadt und Landkreis – Fast zwei Millionen Kilometer erradelt

Leah Von Leah
06.August.2025 | 12:39 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Landkreis Bamberg
Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner verteilte bei der
Danke-Aktion des STADTRADELN ein kleines Frühstück an die Radlerinnen und Radler auf
der Unteren Brücke. Quelle: Stadt Bamberg/Stefanie Schuhmann

Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner verteilte bei der Danke-Aktion des STADTRADELN ein kleines Frühstück an die Radlerinnen und Radler auf der Unteren Brücke. Quelle: Stadt Bamberg/Stefanie Schuhmann

Fahrradbegeisterung pur: Beim STADTRADELN 2025 haben in Stadt und Landkreis Bamberg 9.856 Menschen teilgenommen – rund 1.000 mehr als im Vorjahr.

WERBUNG

Die Aktion lief vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 und motivierte so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie nie zuvor.

  • Stadt Bamberg: 3.368 Radler

  • Landkreis Bamberg: 6.488 Radler

Damit festigt die Region ihren Ruf als echte Fahrradhochburg in Bayern.

Fast zwei Millionen Kilometer – enorme CO₂-Einsparung

Gemeinsam radelte Bamberg fast an die Zwei-Millionen-Marke heran: Insgesamt 1.951.728 Kilometer wurden erradelt – das entspricht einer CO₂-Ersparnis von rund 320.000 Kilogramm. Damit leisten die Teilnehmenden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Starke Einzelergebnisse in Stadt und Landkreis

Die Bilanz zeigt deutliche Steigerungen gegenüber 2024:

Bereich 2024 2025
Stadt Bamberg 597.360 km 681.184 km
Landkreis Bamberg 1.163.795 km 1.270.544 km

In der bayernweiten Wertung liegt die Stadt Bamberg auf Platz 1, deutschlandweit auf Platz 2 in ihrer Größenkategorie.

402 Teams am Start – Gemeinschaft wird großgeschrieben

Nie zuvor gab es mehr Gruppen beim STADTRADELN: 402 Teams gingen in Stadt und Landkreis gemeinsam an den Start.

  • Stadt: 150 Teams (2024: 141)

  • Landkreis: 252 Teams (2024: 228)

Dabei standen nicht nur die Kilometer, sondern auch der Teamgeist und der Spaß am Radfahren im Vordergrund.

‚Bambergs Radelite‘ und Bosch ganz vorne

Bei der Preisverleihung im Rathaus Maxplatz wurden die besten Teams in der Stadt ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben:

  • ‚Bambergs Radelite‘: 1.877 Kilometer pro Kopf

  • Bosch Bamberg: 25.714 Kilometer – erneut Platz 1 in der Kategorie ‚größere Teams‘

  • Clavius-Gymnasium: 535 aktive Radler, knapp 114.000 Kilometer – aktuell Platz 1 beim bayernweiten SCHULRADELN

Das zweitplatzierte E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium brachte es auf 62.615 Kilometer. Erstmals gab es in der Stadt auch eine eigene Kita-Kategorie mit 14 teilnehmenden Einrichtungen.

Landkreis mit starkem Engagement von Schulen und Kitas

Auch im Landkreis zeigen sich Bildungseinrichtungen als Vorbilder:

  • 56 Kindergärten (2024: 52)

  • 28 Schulen mit rund 100 Schulklassen (2024: 22)

Viele dieser Einrichtungen wurden bereits vor den Sommerferien für ihr Engagement mit attraktiven Preisen belohnt.

Jubiläum und Aktionen mit großer Resonanz

Zum zehnten Jubiläum des STADTRADELNS im Landkreis gab es ein besonderes Programm:

  • 10 Jubiläumstouren in alle Himmelsrichtungen

  • Feierabendausfahrt mit Landrat Johann Kalb zur historischen Kellergasse

  • Wasserschutzgebiet-Tour zum Auftakt

  • Danke-Aktionen für alle Teilnehmenden

Ein besonderes Highlight war die Aktion ‚Beats&Bikes‘ auf der PumpTrack-Anlage in Litzendorf, bei der vor allem Kinder und Jugendliche begeistert bis in die Abendstunden fuhren.

Ausblick: Preisverleihung im Landkreis folgt im September

Die Preisverleihung im Landkreis Bamberg findet am 23. September 2025 statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich eingeladen.

Zusätzlich fördert der Landkreis seine Kommunen durch nachhaltige Maßnahmen wie:

  • Baumspenden

  • neue Fahrradabstellanlagen

  • Sitzbänke für öffentliche Plätze

So soll die Radinfrastruktur auch über die Aktion hinaus weiter gestärkt werden.

Fahrradregion mit Zukunftspotenzial

Das STADTRADELN 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark das Radfahren in Stadt und Landkreis Bamberg verwurzelt ist – nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern als aktiver Beitrag zu Umwelt, Gemeinschaft und Gesundheit. Die hohe Beteiligung und die beeindruckenden Leistungen aller Teams unterstreichen: Bamberg ist auf dem besten Weg zur Modellregion nachhaltiger Mobilität.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ein Gruppenfoto, Diözesane Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen, 30. Dezember 2024 in Bamberg. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Sternsinger im Erzbistum Bamberg sammeln Rekordsumme

Von Leah
6. August 2025
Präventionstag in Hirschaid. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land
Landkreis Bamberg

Hirschaid setzt Zeichen gegen Telefonbetrug

Von Leah
6. August 2025
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Baunach überlegen Energiequellen für ihre klimafreundliche Stadt der Zukunft. Quelle: Universität Bamberg, Tanja Zacher
Landkreis Bamberg

City4Future in Baunach: Schüler entwerfen ihre Zukunft

Von Leah
6. August 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Tödlicher Frontalcrash bei Frensdorf

Von Leah
6. August 2025
Stolz präsentieren die Kammermusiker Marius
Urba (Dritter von links) und Jan Rosenkranz ihre Urkunden. Ihnen
gratulierten (von links) Oberbürgermeister Andreas Starke,
Rosemarie Bachsteffel (Leitung Finanzen bei den Bamberger
Symphonikern), Personalrat Martin Wohlgetan, Mayra Budagjan vom
Orchestervorstand, Intendant Marcus Rudolf Axt und Kulturreferentin
Ulrike Siebenhaar. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Kammermusik trifft auf Weltklasse – Bamberger Musiker ausgezeichnet

Von Leah
5. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen