• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Stadtjugendamt Bamberg stärkt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Jahresbericht 2024 zeigt Engagement, Herausforderungen und Fortschritte in der Kinder- und Jugendhilfe

Leah Von Leah
08.Oktober.2025 | 14:23 Uhr
in Bamberg, Politik
kinder-spielen-bamberg

Symbolbild | Depositphotos @ gpointstudio

Das Stadtjugendamt Bamberg hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht.

WERBUNG

Das Dokument zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und anspruchsvoll die Aufgaben des Fachamts sind, das sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien in der Stadt einsetzt. Trotz hoher Nachfrage und steigender Fallzahlen in mehreren Bereichen konnte das Jugendamt seine Angebote sichern und weiterentwickeln. Sozialreferent und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp würdigt den Einsatz der Mitarbeitenden: „Der Jahresbericht dokumentiert die wichtige Arbeit des Stadtjugendamts. Dank des großen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der externen Träger können wir die Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien kontinuierlich weiterentwickeln.“

Kinderbetreuung weiter ausgebaut

Ein zentrales Thema im Jahr 2024 war der Ausbau der Kinderbetreuung. Durch insgesamt 20 neue Maßnahmen konnten 550 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Damit reagiert die Stadt auf den weiterhin hohen Bedarf an Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen. Neu eingeführt wurde zudem das Angebot der Verfahrenslotsinnen. Sie beraten, unterstützen und begleiten junge Menschen und ihre Familien, die potenziell Anspruch auf Eingliederungshilfe haben. Dieses neue Instrument stärkt den individuellen Zugang zu Hilfsleistungen und erleichtert die Orientierung im komplexen Unterstützungssystem.

Enge Zusammenarbeit mit freien Trägern

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Stadtjugendamtes ist die Kooperation mit freien Trägern. Diese übernehmen zahlreiche Aufgaben im Auftrag oder in enger Abstimmung mit dem Amt – etwa in den Bereichen Jugendarbeit, Familienbildung, Kindertagesstätten oder Hilfen zur Erziehung. Jugendamtsleiter Tobias Kobold betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Eine verlässliche Kinder- und Jugendhilfe braucht starke Strukturen sowie engagierte Mitarbeitende und Partner. Gemeinsam mit unseren freien Trägern leisten wir einen wichtigen Beitrag für das Aufwachsen junger Menschen in Bamberg.“

Schwerpunkte auf Prävention und Unterstützung

Neben der Kindertagesbetreuung legte das Stadtjugendamt 2024 auch besonderen Wert auf Hilfen zur Erziehung, die Jugendsozialarbeit und präventive Maßnahmen im Jugendschutz. Diese Angebote tragen dazu bei, Benachteiligungen abzubauen, Familien zu entlasten und Kinderschutz nachhaltig zu stärken. Trotz der hohen Anforderungen und begrenzten Ressourcen gelang es dem Amt, seine strukturelle Stabilität zu sichern und neue Impulse für die Jugendhilfeplanung zu setzen. Damit bleibt das Stadtjugendamt ein zentrales Bindeglied zwischen Verwaltung, Bildungseinrichtungen, sozialen Trägern und Familien.

Jugendamt als zentrale Anlaufstelle

Das Stadtjugendamt Bamberg versteht sich als Fachamt für Kinder und Jugendliche, das positive Lebensbedingungen in der Stadt fördern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen möchte. Es bietet Beratung, Hilfen und Schutz und sorgt dafür, dass individuelle Rechtsansprüche von Kindern, Jugendlichen und Eltern gewahrt bleiben. Im Mittelpunkt steht das Ziel, ein kinder- und jugendfreundliches Umfeld in Bamberg zu schaffen, das allen jungen Menschen faire Chancen für ihre persönliche Entwicklung bietet.

Jahresbericht öffentlich zugänglich

Der aktuelle Jahresbericht 2024 des Stadtjugendamtes steht öffentlich online zur Verfügung und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen transparenten Einblick in die vielfältige Arbeit des Amts: www.jugendamt.bamberg.de.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
Ein Blick in die Schränke des städtischen Fundbüros
zeigt gut organisierte Fächer mit zahlreichen dokumentierten
Fundsachen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Verlorene Sachen in Bamberg? Fundbüro hilft beim Wiederfinden

Von Leah
8. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Drei Freak-City-Talente im erweiterten Kader der U15-Nationalmannschaft

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberger Psychologe veröffentlicht internationales Paper zu Traumatherapie

Von Leah
8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen