• Werbepartner werden
Montag, 18. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfall in Memmelsdorf: Alkoholisierte Fahrerin verursacht Zusammenstoß

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf der B 26 bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Roßdorf am Forst

    Symbolbild

    Betrunkene Autofahrer in Bamberg gestoppt

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß auf Kreuzung in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Auto brennt auf Bundesstraße bei Rattelsdorf aus

    polizeibericht bamberg

    Brand in Altendorf nach vergessenem Karton auf Herdplatte

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus in Bamberg – Polizei sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Nach Randale in Bamberg in den Haftraum gebracht

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfall in Memmelsdorf: Alkoholisierte Fahrerin verursacht Zusammenstoß

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf der B 26 bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Roßdorf am Forst

    Symbolbild

    Betrunkene Autofahrer in Bamberg gestoppt

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß auf Kreuzung in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Auto brennt auf Bundesstraße bei Rattelsdorf aus

    polizeibericht bamberg

    Brand in Altendorf nach vergessenem Karton auf Herdplatte

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus in Bamberg – Polizei sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Nach Randale in Bamberg in den Haftraum gebracht

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Stadt Bamberg trauert um Heiner Kemmer

Ehemaliger Stadtbau-Chef im Alter von 76 Jahren verstorben

Leah Von Leah
18.August.2025 | 15:32 Uhr
in Bamberg
Heiner Kemmer ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Quelle: Stadt Bamberg

Heiner Kemmer ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Quelle: Stadt Bamberg

Die Nachricht vom Tod von Heiner Kemmer hat in Bamberg große Betroffenheit ausgelöst.

WERBUNG

Der ehemalige Geschäftsführer der Stadtbau GmbH ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Für viele Bürgerinnen und Bürger war er nicht nur ein herausragender Stadtentwickler, sondern auch ein Mensch, der sich mit Herzblut und Leidenschaft für seine Heimat einsetzte. Oberbürgermeister Andreas Starke brachte es in seiner Würdigung auf den Punkt: „Die Stadt verliert eine prägende Persönlichkeit, und ich einen guten Ratgeber, langjährigen Freund und Vertrauten.“

Stadtbau-Chef mit Tatkraft und Visionen

Über 15 Jahre stand Kemmer an der Spitze der Stadtbau GmbH. In dieser Zeit trieb er entscheidende Projekte voran, die das Gesicht Bambergs bis heute prägen. Unter seiner Leitung wurden mehrere tausend Wohnungen modernisiert oder neu geschaffen – ein wichtiger Beitrag für den sozialen Wohnungsbau und die städtebauliche Entwicklung. Besonders hervorzuheben ist die Revitalisierung der Königstraße, die er mit Weitsicht angestoßen hat. Auch die Ansiedlung der Universität auf der Erba-Insel trägt seine Handschrift.

Impulsgeber für die Landesgartenschau 2012

Ein Meilenstein seiner Arbeit war zudem die Landesgartenschau 2012. Ohne Kemmers Beharrlichkeit, seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen, wäre dieses Großereignis kaum denkbar gewesen. Die Gartenschau hat nicht nur die Stadt verschönert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der Bürgerinnen und Bürger gestärkt.

Engagement weit über den Beruf hinaus

Kemmer verstand es, Beruf und ehrenamtliches Engagement miteinander zu verbinden. Er brachte nicht nur Wohn- und Bauprojekte voran, sondern engagierte sich leidenschaftlich für Kultur und Soziales. Mit dem Jugendförderzentrum ‚BasKIDhall‘ setzte er Maßstäbe in der Jugendarbeit und schuf einen Ort, an dem junge Menschen Perspektiven entwickeln konnten. Gleichzeitig war er Mitbegründer des Theatervereins und eine treibende Kraft bei der Sanierung des E.T.A.-Hoffmann-Theaters. Unter seiner Mitwirkung konnte das Haus als kulturelle Institution gesichert werden. Auch den ‚Freunden der Bamberger Symphoniker‘ stand er lange als Vorsitzender vor und setzte sich für die Förderung klassischer Musik ein.

Verantwortung in Kirche und Gesellschaft

Neben Kultur und Jugend lag Kemmer auch das kirchliche Leben am Herzen. In der Kirchenverwaltung der Oberen Pfarre unterstützte er mit großem Einsatz Bau- und Sanierungsvorhaben. Besonders der Neubau des Kindergartens St. Johannes ist mit seinem Namen verbunden. Zudem war er Mitinitiator und Motor des Benefizdinners des Fördervereins Soziale Stadt, das inzwischen zu einer festen Institution geworden ist und viele Projekte finanziell unterstützt.

Anerkennung für ein Lebenswerk

Für seine jahrzehntelangen Verdienste erhielt Kemmer zahlreiche Auszeichnungen. Erst im Juni 2025 wurde er mit der Bamberger Stadtmedaille geehrt – als Zeichen der Dankbarkeit für sein umfassendes Wirken in den Bereichen Stadtentwicklung, Kultur, Soziales und Sport. Nur wenige Wochen zuvor hatte er von Staatsministerin Ulrike Scharf die Staatsmedaille für soziale Verdienste erhalten. Beide Ehrungen machten deutlich, welch hohes Ansehen er über die Stadtgrenzen hinaus genoss.

Ein Mensch, der Brücken baute

Was Heiner Kemmer besonders auszeichnete, war seine Fähigkeit, Menschen zusammenzuführen und Projekte zum Erfolg zu bringen. Oberbürgermeister Starke betonte: „Heiner Kemmer hatte die seltene Gabe, Menschen zusammenzubringen, Netzwerke zu knüpfen und Projekte mit Charme und Beharrlichkeit zum Erfolg zu führen.“ Seine Ideen, sein Engagement und sein Gespür für die Menschen in seiner Stadt machten ihn zu einer Persönlichkeit, die kaum zu ersetzen ist. Die Stadt Bamberg wird Heiner Kemmer ein ehrendes Andenken bewahren. Sein Wirken bleibt in den Straßen, Projekten und Institutionen lebendig, die er geprägt hat – und in den Herzen der Menschen, die ihn kannten und mit ihm zusammengearbeitet haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

v.l.n.r.: Klaus Stieringer, Kreisvorsitzender des AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e. V.; Matthias Kirsch, Geschäftsführender Vorstand des AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e. V. & Stephan Masch, Repräsentant der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung bei der symbolischen Übergabe der Fördersumme in Bamberg. Quelle: Max Thümmel
Bamberg

Bamberger Kinder freuen sich über 5.000 Euro

Von Leah
18. August 2025
Ausschnitt des Veranstaltungsplakats. Quelle: Felix Schymura
Bamberg

Erfolgreicher Auftakt für den FunkoLive TechTALK in Bamberg

Von Leah
18. August 2025
Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Mariä Himmelfahrt – ein Festtag mit tiefer Tradition

Von Leah
15. August 2025
Foto vom FSJ-Jahrgang 2024/2025 bei Bildungsseminaren. Quelle: Referat FSJ / Jugendamt der Erzdiözese.
Bamberg

Bamberg: Freiwilligendienste suchen noch Helfer

Von Leah
14. August 2025
In engen Kreisen überfliegen die Piloten für die Luftbeobachtung
das Gebiet. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Die herausfordernde Arbeit der Bamberger Luftbeobachter

Von Leah
14. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen