• Werbepartner werden
Freitag, 23. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrugsversuch in Bamberg: Falscher Bankmitarbeiter unterwegs

    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrugsversuch in Bamberg: Falscher Bankmitarbeiter unterwegs

    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Stadt Bamberg drängt auf Schließung des Ankerzentrums bis Ende 2025

Einheitliche Position: Bamberger Stadtspitze fordert Unterstützung von Landes- und Bundespolitik

Leah Von Leah
04.November.2024 | 17:07 Uhr
in Bamberg, Politik
Beim Gespräch im Rathaus Bamberg warfen die Teilnehmenden auch einen Blick auf den Siegerentwurf beim Ideenwettbewerb
der BImA zum Konversionsgelände (v.l.): Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner, Oberbürgermeister Andreas Starke, MdL Holger Dremel (CSU, in
Vertretung des Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek), MdL Ursula Sowa,
Landtagsfraktionsvorsitzender Holger Grießhammer (SPD) und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Beim Gespräch im Rathaus Bamberg warfen die Teilnehmenden auch einen Blick auf den Siegerentwurf beim Ideenwettbewerb der BImA zum Konversionsgelände (v.l.): Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner, Oberbürgermeister Andreas Starke, MdL Holger Dremel (CSU, in Vertretung des Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek), MdL Ursula Sowa, Landtagsfraktionsvorsitzender Holger Grießhammer (SPD) und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Die Stadt Bamberg macht Druck: Der Betrieb des Ankerzentrums soll wie vertraglich vereinbart zum 31. Dezember 2025 beendet werden.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke und die Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner betonten bei einem Treffen im Rathaus die klare Position der Stadt. Eingeladen waren regionale Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende des Bayerischen Landtags, denen die Stadtspitze volle Unterstützung für die Schließung abringen wollte.

Gemeinsamer Beschluss des Stadtrats zur Schließung

Am 16. Oktober 2023 bekräftigte der Bamberger Stadtrat einstimmig den Beschluss, das Ankerzentrum zum festgelegten Termin aufzulösen. Der Rat beruft sich auf die 2015 mit dem Freistaat Bayern geschlossene Vereinbarung, wonach der Betrieb des Zentrums spätestens Ende 2025 eingestellt werden muss. Alle Fraktionen der Stadt stehen geschlossen hinter diesem Ziel, das auch in der Öffentlichkeit breite Zustimmung findet.

Forderung nach Unterstützung von Staatsminister Joachim Herrmann

Oberbürgermeister Starke kündigte für die kommenden Monate ein weiteres Gespräch mit dem Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, an. Dabei will die Stadtführung den Freistaat Bayern erneut auffordern, sich zur Schließung des Ankerzentrums zu bekennen und den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. „Im Anschluss kann der Stadtrat im ersten Quartal 2025 ein dezentrales Unterbringungskonzept verabschieden“, so Starke. Dieses Konzept werde derzeit in Abstimmung mit Kommunalpolitik und Bürgervereinen erarbeitet.

Parlamentarisches Miteinander als Lösungsvorschlag

Die Stadtspitze betonte beim Treffen die Wichtigkeit eines parlamentarischen Miteinanders. Angesichts der Herausforderungen, die das Ankerzentrum für Bamberg darstellt, soll eine parteiübergreifende Unterstützung auf Landes- und Bundesebene die Position der Stadt stärken. Ziel sei es, die Schließung gemeinsam umzusetzen und die Interessen der Anwohner in Bamberg-Ost zu vertreten, die seit Jahren unter der Belastung durch das Zentrum leiden.

Breite politische Beteiligung im Rathaus

An dem Treffen nahmen mehrere Landtags- und Bundestagsabgeordnete teil, darunter Holger Dremel (CSU) sowie die Fraktionsvorsitzenden Florian Streibl (Freie Wähler), Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen) und Holger Grießhammer (SPD). Auch Andreas Schwarz und Ursula Sowa (beide Bündnis 90/Die Grünen) sowie Lisa Badum ließen sich teilweise digital vertreten. Die Stadtspitze nutzte das Gespräch, um die Abgeordneten für die Dringlichkeit der Schließung zu sensibilisieren und einen einheitlichen Standpunkt zu erreichen.

Belastung für die Anwohner: Stadt fordert schnelle Entscheidung

Während des Austauschs wurde deutlich, dass die Stadtspitze und die Bürgermeister die Auswirkungen des Ankerzentrums auf das Leben der Anwohner in Bamberg-Ost nicht länger hinnehmen wollen. Sie fordern eine schnelle Umsetzung der Schließungspläne und setzen dabei auf die Rückendeckung der Landes- und Bundespolitik, um die Verhandlungen mit dem Freistaat Bayern erfolgreich abzuschließen.

Ausblick: Dezentrales Konzept in Planung

Parallel zur Forderung nach einer Schließung des Ankerzentrums arbeitet der Bamberger Stadtrat an einem neuen Konzept zur dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Die konkrete Ausgestaltung soll im ersten Quartal 2025 beschlossen werden. Ziel ist es, eine gerechtere und weniger belastende Lösung für die Stadt und ihre Anwohner zu schaffen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Nach dem Bericht des Oberbürgermeisters Andreas Starke (r.) über
die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Bamberg, übernahm Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.) die Moderation der
Bürgerversammlung. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Bürger gestalten mit – Neue Impulse für den Sommer in Bamberg

Von Leah
22. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret
Bamberg

MINT-Qualitätsoffensive stärkt Bildungsregion Bamberg

Von Leah
22. Mai 2025
Am Welterbetag können Interessierte auch in der
Theuerstadt beim Projekt 'PopUpUrbanSpaces' vorbeischauen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

UNESCO-Welterbetag 2025 in Bamberg

Von Leah
22. Mai 2025
bamberger-dom
Bamberg

Bamberg feiert Papst Leo XIV. als Boten des Friedens

Von Leah
21. Mai 2025
Ein Ausflug am Wasser entlang gehört zu den beliebten Rikscha-Touren in Bamberg. Quelle: Malteser Bamberg
Bamberg

Die Malteser Ausflugs-Rikscha rollt wieder durch Bamberg

Von Leah
21. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen