• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Region Bamberg: Höchste Waldbrandwarnstufe ausgerufen

Deutscher Wetterdienst warnt – Luftüberwachung ausgeweitet

Leah Von Leah
30.Juni.2025 | 17:27 Uhr
in Bamberg, Service, Wetter
Erst vor kurzem fand auf dem Gelände des Aeroclubs
Bamberg eine Schulung für Luftbeobachter statt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon

Erst vor kurzem fand auf dem Gelände des Aeroclubs Bamberg eine Schulung für Luftbeobachter statt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon

Die anhaltende Trockenheit und die intensiven Hitzetage haben gravierende Auswirkungen auf die Wälder in der Region Bamberg.

WERBUNG

Ab Dienstag, 1. Juli 2025, stuft der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Waldbrandgefahr offiziell in die höchste Warnstufe ein: ‚Sehr hohe Gefahr‘. Bereits in den vergangenen Tagen galt Stufe 4 – nun ist das Risiko für Waldbrände besonders in Kiefern- und Fichtenbeständen stark gestiegen.

Luftbeobachtungen bis in den Juli verlängert

Als Reaktion auf die zugespitzte Lage hat die Regierung von Oberfranken die bestehenden Luftüberwachungsmaßnahmen verlängert. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg werden bis einschließlich Donnerstag, 3. Juli 2025, verstärkt Luftbeobachtungsflüge durchgeführt. Eingesetzt werden dafür spezialisierte Lufthelferstaffeln aus Bayreuth und Bamberg.

Fokus auf besonders gefährdete Waldgebiete

Im Zentrum der Überwachung stehen bekannte Risikozonen: Dazu gehören unter anderem die Jurahochfläche, der Hauptsmoorwald, Waldareale zwischen Bamberg und Forchheim, die ‚Untere Mark‘ westlich von Forchheim, der Langheimer Forst bei Lichtenfels sowie Teile des Coburger Landes. Die Flüge sollen frühzeitig Brandherde erkennen, bevor sie sich ausbreiten können.

Verhaltenstipps des Brand- und Katastrophenschutzes

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Bamberg richtet sich mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung. Jeder kann und muss zur Vermeidung von Bränden beitragen – durch bewusstes Verhalten und Beachtung wichtiger Regeln:

  • Rauchen und offenes Feuer im Wald sind strikt untersagt.

  • Abgesperrte Waldflächen dürfen keinesfalls betreten werden.

  • Nur ausgewiesene Parkplätze nutzen, da heiße Katalysatoren trockenes Gras entzünden können.

  • Beim Grillen oder Lagerfeuern ist höchste Vorsicht geboten, auch außerhalb von Wäldern.

  • Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die 112 melden – mit möglichst genauer Ortsbeschreibung oder GPS-Koordinaten via Smartphone.

  • Einsatzkräfte einweisen, wenn möglich, um eine schnelle Brandbekämpfung zu ermöglichen.

  • Verkehrspylonen im Wald nicht entfernen – sie können als Markierungen für Feuerwehrfahrzeuge dienen.

  • Waldzufahrten unbedingt freihalten – sie sind Lebensadern im Ernstfall.

Jeder Beitrag zählt: Vorsicht kann Leben retten

Angesichts der steigenden Temperaturen und der weiter anhaltenden Trockenphase ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Waldbrände können sich in Minuten ausbreiten und große Schäden verursachen – für Natur, Tierwelt und Menschen. Jeder aufmerksame Spaziergänger, jede vorsichtige Grillrunde und jede freie Zufahrt für Einsatzfahrzeuge hilft, Brände zu verhindern oder rasch zu löschen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen