• Werbepartner werden
Sonntag, 3. Juli 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Schockanruf erneut erfolgreich

    messer angriff nacht

    Bamberg: 22-Jähriger verletzt Freundin mit Messer

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Vielzahl an Betrugsversuchen überzieht die Region

    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Schockanruf erneut erfolgreich

    messer angriff nacht

    Bamberg: 22-Jähriger verletzt Freundin mit Messer

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Vielzahl an Betrugsversuchen überzieht die Region

    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Bamberg: Kein Feuerwerk – keine Verletzungen an Silvester

Damit nicht zusätzliche Verletzungsfälle das Klinikum belasten, wollen Grüne das Silvester-Feuerwerksverbot in Bamberg schnell umsetzen.

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
08.Dezember.2021 | 13:30 Uhr
in Politik
bamberg dom silvester feuerwerk

Feuerwerk über dem Bamberger Dom | Shutterstock | Neunerphotography

Schnellstmöglich sollen nach Willen der grünen Stadtratsfraktion die von der Bund-Länder-Konferenz für Silvester beschlossenen Feuerwerksverbotszonen in Bamberg festgesetzt werden. Dahingehend lautet auch ihr Antrag für die Vollsitzung am Mittwoch (15.12.21).

Wegen der Überlastung der Krankenhäuser in ganz Deutschland hatten sich die Ministerpäsident:innen und die Bundesregierung darauf geeinigt, den Verkauf von Feuerwerkskörpern in diesem Jahr wie schon im letzten zu verbieten. Darüber hinaus gilt an Silvester generell ein Versammlungsverbot. Außerdem werden Kommunen ermächtigt, an publikumsträchtigen Plätzen das private Zünden von Feuerwerkskörpern zu untersagen.

WERBUNG

Bamberg: Kein Feuerwerk – keine Verletzungen an Silvester 1

Welche Plätze dafür in Frage kommen, haben die Kommunen selbst zu entscheiden – und genau das fordern die Grünen jetzt mit ihrem Antrag. „Stadtrat und Stadtverwaltung müssen hier zügig Klarheit schaffen, damit die Menschen wissen, was geht und was nicht, und sich darauf einstellen können“, fordert Leonie Pfadenhauer von der Stadtratsfraktion Grünes Bamberg.

Klinikum Bamberg an Kapazitätsgrenzen

Da auch das Bamberger Klinikum an den Grenzen seiner Kapazitäten angekommen ist, begrüßen die Bamberger Grünen die Regelung.

„Silvesterfeuerwerke im öffentlichen Raum, mit all ihren bekannten und erwartbaren Verletzungsgefahren, passen nicht in die jetzige Corona-Zeit“, sagt Stadtrat Christian Hader, Mitglied im Stiftungsrat der Sozialstiftung.

„Wir denken dabei an das bis zur Erschöpfung arbeitende Personal im Klinikum und bei den Rettungsdiensten ebenso wie an die Patient:innen, deren Operationen schon wegen Corona-Behandlungen verschoben werden und die dann wegen Feuerwerksverletzungen womöglich noch länger warten müssten.“

Die Grünen hatten bereits vor kurzem eine feuerwerksfreie Zone an Silvester in der Bamberger Altstadt durchgesetzt, auf Grundlage der einzig rechtlich greifbaren Begründungen Denkmalschutz und Brandschutz. Diese soll nun aufgrund der neuen, coronabedingten Regeln ergänzt und abgerundet werden. Auch eine effektive Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit thematisieren die Grünen in ihrem Antrag, und wie die Feuerwerksverbote zusammen mit der Polizei kontrolliert und durchgesetzt werden.

Ein „sauberes Silvester“ sollte nach Meinung von Grünen-Stadtrat Andreas Eichenseher nicht von Brandschutz, Denkmalschutz oder einer Pandemie abhängen. Denn auch die Umwelt, Haus- und Wildtiere sowie die Luft würden davon profitieren, wenn nicht an allen Ecken und Enden in der Stadt Knaller und Böller gezündet würden. Bereits vor knapp einem Jahr hatte er ein parteiübergreifendes Bündnis initiiert und einen Brief an den Bundesinnenminister – damals noch Horst Seehofer – verfasst. Der nämlich hätte es in der Hand, die Kommunen zu generellen Verboten in ihrem Zuständigkeitsbereich zu ermächtigen. Jetzt will Andreas Eichenseher einen neuen Anlauf starten, diesmal wird sich das Schreiben an die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD richten.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

schlachthof bamberg
Politik

Bamberg: Keine Verpachtung des Schlachthofs an Großkunden

Von Pressemitteilung
23. Juni 2022
Bamberg: Grünes Licht für den städtischen Haushalt
Politik

Bamberg: Grünes Licht für den städtischen Haushalt

Von Pressemitteilung
10. Juni 2022
bamberg weegmanufer
Bamberg

OB Starke: „Wir machen keine Politik gegen die Bürger“

Von Pressemitteilung
29. April 2022
rathaus maxplatz bamberg
Politik

SPD: Klaus Stieringer tritt von Fraktionsvorsitz zurück

Von Pressemitteilung
21. Januar 2022
rathaus bamberg
Bamberg

Andreas Starke empfiehlt Klaus Stieringer den Rücktritt

Von Pressemitteilung
18. Januar 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum