• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 23. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Pilotprojekt „Eltern – Verstehen – Schule“ kann pünktlich zum Schuljahresbeginn starten

Redaktion Von Redaktion
14.August.2019 | 12:04 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Pilotprojekt „Eltern – Verstehen – Schule“ kann pünktlich zum Schuljahresbeginn starten 1

Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrations- und Fluchthintergrund wächst in allen Schulen und stellt diese vor besondere Herausforderungen. Die Stärkung und Integration der Eltern in den Schulalltag ist für die Lernbereitschaft dieser Kinder von besonderer Wichtigkeit. Die Elternarbeit scheitert aber oft an sprachlichen oder kulturellen Hindernissen. Zudem sind neuzugewanderte Eltern mit dem hiesigen Schulsystem nicht vertraut, kennen ihre Rolle darin nicht und finden sich in der Fülle an Informationen nicht zurecht. Die hier notwendige Intensivierung der Elternarbeit ist für die Arbeit an den Schulen und für die Bildungschancen der Kinder wichtig, jedoch gibt es hierfür keine freien Ressourcen.

WERBUNG

Starke Schulen brauchen starke Eltern. Starke Kinder brauchen beides.

Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg hat zusammen mit dem Amt für Inklusion und dem Migranten- und Integrationsbeirat der Stadt Bamberg ein Konzept für das Schuljahr 2019/20 entwickelt, wie mit Hilfe von geschulten Sprach- und Kulturvermittlern Elternarbeit an drei ausgewählten Pilotschulen in Bamberg unterstützt und gefördert werden kann. Für die entstehenden Kosten für Ausbildung und Einsätze der sogenannten Bildungslotsen hat das Bildungsbüro eine Finanzierungszusage der Adalbert-Raps-Stiftung in Höhe von 4.000 Euro erhalten. Damit kann das Projekt pünktlich zum Schuljahr 2019/20 beginnen. „Ich freue mich über die Förderung, weil sie uns dabei hilft, den Eltern und Kindern eine bessere Bildungsperspektive in unserer Stadt zu schaffen“, sagte dazu Bürgermeister Dr. Christian Lange.

Die Bildungslotsen können dann von den Schulen zu Elternabenden, Lernentwicklungsgesprächen, wichtigen Elterngesprächen als Sprachvermittler und für die Übersetzung wichtiger Elternbriefe hinzugezogen werden. Im nächsten Schritt sollen auch Informationsveranstaltungen zum bayerischen Schulsystem, zum Übertrittsverfahren etc. von den Bildungslotsen selbst in Muttersprache angeboten werden. Ein weiteres Ziel der Bildungslotsen ist die Vernetzung der Eltern untereinander, um gemeinsam voneinander und miteinander zu lernen und den Schulalltag der Kinder besser zu unterstützen.

Die Koordinierung der Ausbildung und Einsätze der Bildungslotsen erfolgt über die Bildungskoordination für Neuzugewanderte im Bildungsbüro der Stadt Bamberg.
Weitere Informationen zum Pilotprojekt können in Kürze auf der Homepage der Stadt Bamberg unter www.stadt.bamberg.de/bildungsbuero im Bereich Bildungskoordination für Neuzugewanderte abgerufen werden.

Information und Kontakt: Martha Kummer, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte der Stadt Bamberg,
E-Mail: bildungsbuero@stadt.bamberg.de
Telefon: 0951 87-1438

Yvonne Rüttger, Projektmitarbeiterin,
Amt für Inklusion der Stadt Bamberg,
E-Mail: yvonne.ruettger@stadt.bamberg.de
Telefon: 0951 87-1446

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg: Änderungen am 22. November

Von Leah
21. November 2025
Die Stephanskrippe zählt zu den
eindrucksvollsten der Region. Quelle: Gerald Raab
Bamberg

Krippenstadt Bamberg startet feierlich in die Adventszeit

Von Leah
21. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets vor Auswärtsaufgabe in Oldenburg

Von Leah
21. November 2025
Die Stadt Bamberg modernisiert ihren digitalen
Auftritt und plant einen umfassenden Relaunch der städtischen
Homepage www.stadt.bamberg.de. Im Vorfeld ist die Meinung der
Bürgerinnen und Bürger gefragt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Stadt Bamberg plant neue städtische Homepage

Von Leah
21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen