• Werbepartner werden
Sonntag, 17. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß auf Kreuzung in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Auto brennt auf Bundesstraße bei Rattelsdorf aus

    polizeibericht bamberg

    Brand in Altendorf nach vergessenem Karton auf Herdplatte

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus in Bamberg – Polizei sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Nach Randale in Bamberg in den Haftraum gebracht

    Symbolbild

    Alkohol am Steuer führt zu Auffahrunfall in Bamberg

    Symbolbild

    Unfall beim Überqueren der Bundesstraße bei Rattelsdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Priesendorf: Betrunkener Fahrer schleift 68-Jährigen mit

    Symbolbild

    Lkr. Bamberg: Drei betrunkene Radfahrer bei Unfällen verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß auf Kreuzung in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Auto brennt auf Bundesstraße bei Rattelsdorf aus

    polizeibericht bamberg

    Brand in Altendorf nach vergessenem Karton auf Herdplatte

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus in Bamberg – Polizei sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Nach Randale in Bamberg in den Haftraum gebracht

    Symbolbild

    Alkohol am Steuer führt zu Auffahrunfall in Bamberg

    Symbolbild

    Unfall beim Überqueren der Bundesstraße bei Rattelsdorf

    Polizeibericht Bamberg

    Priesendorf: Betrunkener Fahrer schleift 68-Jährigen mit

    Symbolbild

    Lkr. Bamberg: Drei betrunkene Radfahrer bei Unfällen verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neuer Eingang zur Bamberger Fußgängerzone begeistert

Projekt zur Aufwertung der Fußgängerzone abgeschlossen

Leah Von Leah
23.September.2024 | 13:01 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Freuen sich über die neue Gestaltung des Grünen Markts: (v.l.) Horst Gehringer (Leiter des Stadtarchivs), Oberbürgermeister Andreas Starke, Ruth Vollmar (Leiterin der Wirtschaftsförderung), Tina Friedemann (Stadtplanungsamt), Achim Welzel (Leiter des Stadtplanungsamts), Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller und Ana Lingen-Marin (Wirtschaftsförderung), Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Freuen sich über die neue Gestaltung des Grünen Markts: (v.l.) Horst Gehringer (Leiter des Stadtarchivs), Oberbürgermeister Andreas Starke, Ruth Vollmar (Leiterin der Wirtschaftsförderung), Tina Friedemann (Stadtplanungsamt), Achim Welzel (Leiter des Stadtplanungsamts), Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller und Ana Lingen-Marin (Wirtschaftsförderung), Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Der neu gestaltete Eingangsbereich zur Fußgängerzone am Grünen Markt in Bamberg ist fertiggestellt. Mit klaren Sichtachsen, Rundbänken und Infotafeln lädt der Bereich nun zum Verweilen ein.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke lobt das Ergebnis als „vorbildlich gelungen“ und betont, wie wichtig eine ansprechende Gestaltung des öffentlichen Raums für die Wahrnehmung der Baudenkmäler der Welterbestadt ist.

Eine einladende Neugestaltung für mehr Aufenthaltsqualität

Im Rahmen der Umgestaltung wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die den zentralen Bereich um den Gabelmann aufwerten. Bereits im Frühjahr 2023 begann der Umbau, bei dem zunächst die Anzahl der Fahrradbügel von 21 auf vier reduziert wurde, um den Blick auf die Fußgängerzone zu öffnen. „Die vielen abgestellten Fahrräder wirkten wie eine kleine Mauer und verstellten die Sicht“, erläutert Tina Friedemann aus dem Stadtplanungsamt. Alternativ wurden neue Fahrradbügel an anderer Stelle geschaffen. Zusätzlich wurden alte Mülleimer durch einen modernen ‚Abfallhai‘ ersetzt, Briefkästen versetzt und die Verkaufsstände der Imbissbuden neu arrangiert. Historische Stadtansichten auf Telekom-Multifunktionsgehäusen runden das Bild ab und erinnern an die Geschichte des Ortes.

Pausenort und historischer Rückblick

Im Sommer 2023 folgten drei Rundbänke um die großen Platanen, die 30 neue Sitzgelegenheiten schufen und das ‚wilde Parken‘ von Fahrrädern eindämmten. Der Bereich entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ort, um eine Pause einzulegen. Abgeschlossen wurde die Neugestaltung im September 2024 mit einem Infopunkt, an dem historische Ansichten der Stadt zu sehen sind. Über Guckrohre können Besucher den aktuellen Zustand mit Bildern aus der Vergangenheit vergleichen. Oberbürgermeister Starke zeigte sich begeistert von diesem historischen Rückblick: „Es ist spannend zu entdecken, welche Kontraste sich durch die Gegenüberstellung ergeben“. Die historischen Aufnahmen in den Guckrohren stammen aus dem Stadtarchiv Bamberg und sollen  das Bewusstsein für die lokale Geschichte fördern.

Zukunftsprogramm für Bambergs Innenstadt

Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich auf rund 100.000 Euro und wurden über das Bundesprogramm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ (ZIZ) gefördert. Das Projekt ist Teil des Programms ‚Mitte.Bamberg.2025‘, das darauf abzielt, die Innenstadt attraktiver und lebendiger zu gestalten. Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller sieht darin auch eine Chance für den lokalen Handel: „Die Fördermittel sind hier gut angelegt, denn wie jeder vor Ort erkennen kann, erscheint der Eingangsbereich zur Fußgängerzone nun viel freundlicher. Das wird noch mehr Menschen ins Zentrum locken.“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Mariä Himmelfahrt – ein Festtag mit tiefer Tradition

Von Leah
15. August 2025
Foto vom FSJ-Jahrgang 2024/2025 bei Bildungsseminaren. Quelle: Referat FSJ / Jugendamt der Erzdiözese.
Bamberg

Bamberg: Freiwilligendienste suchen noch Helfer

Von Leah
14. August 2025
In engen Kreisen überfliegen die Piloten für die Luftbeobachtung
das Gebiet. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Die herausfordernde Arbeit der Bamberger Luftbeobachter

Von Leah
14. August 2025
bamberger-dom
Bamberg

Leipziger Gewandhausorganist spielt im Bamberger Dom

Von Leah
14. August 2025
Quelle: blasbike / depositphotos.com
Bamberg

Sperrung am Heinrichsdamm in Bamberg

Von Leah
14. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen