• Werbepartner werden
Samstag, 2. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild des Feuerwehreinsatzes vom 31.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt im Bamberger Berggebiet: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Polizeibericht Bamberg

    Präventionstag gegen Callcenterbetrug in Hirschaid

    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Mehr Einkaufsnächte für Bamberg: Gesetz schafft neue Möglichkeiten

Bamberger Handel darf ab sofort eigene Verkaufsnächte planen

Leah Von Leah
02.August.2025 | 10:28 Uhr
in Bamberg, Wirtschaft
bamberg innenstadt

Symbolbild | Depositphotos @kittyfly

Seit dem 1. August 2025 ist das neue bayerische Ladenschlussgesetz in Kraft – und öffnet auch dem Bamberger Einzelhandel neue Spielräume.

WERBUNG

Ab sofort dürfen Einzelhändler bis zu vier Verkaufsnächte im Jahr eigenständig durchführen, jeweils an Werktagen von 20 bis 24 Uhr. Oberbürgermeister Andreas Starke begrüßt die neue Regelung ausdrücklich: „Wir geben den neuen Spielraum umgehend an die Einzelhändler weiter. Diese können ab sofort ihre Termine bei uns melden“.

Flexibilität für Einzelhändler – mit klaren Regeln

Die Entscheidung über den konkreten Tag liegt bei den einzelnen Gewerbetreibenden. Die neuen Verkaufsnächte können individuell organisiert werden, ohne dass eine stadtweite Einkaufsnacht stattfinden muss.

Es gelten jedoch Ausnahmeregelungen: Kein Verkauf an
❌ Aschermittwoch
❌ Gründonnerstag
❌ Karsamstag
❌ Buß- und Bettag
❌ Heiligabend & Silvester
❌ Vortage von Pfingstsonntag, Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag

Außerdem müssen die geplanten Verkaufsnächte mindestens zwei Wochen vorab beim Ordnungsamt gemeldet werden – per E-Mail an: einkaufsnacht@stadt.bamberg.de

Wirtschaftsförderung lädt zum Mitgestalten ein

Um die neuen Möglichkeiten gemeinsam mit dem lokalen Handel sinnvoll umzusetzen, lädt die Bamberger Wirtschaftsförderung am Montag, 11. August zu einem Workshop ein. Dort können Händler ihre Ideen, Wünsche und Bedenken einbringen. Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller unterstreicht den kooperativen Ansatz: „Wir wollen die Möglichkeiten des neuen Gesetzes ausschöpfen – aber selbstverständlich nur in enger Abstimmung mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort.“

Anmeldung und Infos zum Workshop:
E-Mail: wifoe@stadt.bamberg.de
Telefon: 0951/87-1313

Weitere Spielräume – über Einkaufsnächte hinaus

Das neue Gesetz lässt nicht nur vier individuelle Verkaufsnächte pro Betrieb zu, sondern erlaubt es Kommunen, per Rechtsverordnung bis zu acht stadtweite Einkaufsnächte im Jahr zu genehmigen. Zudem betrifft der gesetzliche Rahmen auch:

  • personallos betriebene Kleinstsupermärkte,

  • Verkauf an Sonn- und Feiertagen (in Tourismusorten bis zu 40 Sonntage jährlich)

  • den Verkauf regionaltypischer Produkte

Diese und weitere Themen sollen im Rahmen des Workshops diskutiert und priorisiert werden – je nach tatsächlichem Bedarf des Bamberger Einzelhandels.

Bamberger Stadtrat entscheidet im September

Die Ergebnisse des Workshops bilden die Grundlage für eine kommunale Rechtsverordnung, deren Entwurf im September 2025 im Stadtrat beraten und beschlossen werden soll. Damit will die Stadt sicherstellen, dass die neuen Öffnungszeiten nicht nur rechtlich möglich, sondern auch praktisch sinnvoll und tragfähig umgesetzt werden.

Mehr Leben in der Innenstadt durch flexible Öffnungszeiten

Das Ziel ist klar: Attraktivere Einkaufsangebote, mehr Frequenz in den Innenstädten und bessere Rahmenbedingungen für den lokalen Handel. Die neuen Verkaufsnächte sollen keine Pflichtveranstaltungen, sondern gezielte Impulse mit Mehrwert sein – für Kund:innen, Händler:innen und das Stadtleben insgesamt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky
Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Bürgermeister Wolfgang Metzner (r.) gratuliert
dem Team „Bambergs Radelite“, das die meisten Radkilometer pro
Kopf beim STADTRADELN 2025 erradelt hat. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Die Formation Boxgalopp lockte viele Zuhörer in den Kulturhain. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Platz der Menschenrechte in Bamberg feierlich eingeweiht

Von Leah
1. August 2025
(Hinten, von links): Polizeichef Florian Mayer, Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Fachberaterin für
Verkehrserziehung Silvia Treuner, Verkehrserzieherinnen Jana
Rodriguez und Kathrin Lieberth; (vorne, von links): Cleo Schimmeyer,
Nora Brauer, Aurelia Weismantel, Manuel Datz, Samuel Günther,
Enrico Millich. Quelle:  Silvia Treuner
Bamberg

Fahrradturnier in Bamberg: Geschick, Spaß und Leistung auf zwei Rädern

Von Leah
31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen