• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 17. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Kostenlose Ausleihe für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Bamberg geplant

Mögliche neue Gebührenstruktur ab Oktober 2024

Leah Von Leah
04.Juli.2024 | 12:47 Uhr
in Kultur, Bamberg
Stadtbücherei Bamberg. Quelle: Stadtbücherei Bamberg

Stadtbücherei Bamberg. Quelle: Stadtbücherei Bamberg

In der Stadtbücherei Bamberg sollen ab Herbst 2024 neue Ausleihgebühren gelten. Das Kuratorium der Stadtbücherei hat dem Kultursenat empfohlen, in seiner Sitzung am 11. Juli 2024 darüber zu beraten.

WERBUNG

Ziel der Gebührenanpassung ist die größtmögliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund und dem Bildungsstand ihrer Eltern.

Geplante Neuregelung

Das Kuratorium hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass Kinder und Jugendliche  zukünftig kostenfreien Zugang zu den Medien der Stadtbücherei erhalten sollen. Im Gegenzug werden die Gebühren für Erwachsene leicht erhöht. Dies soll eine Balance zwischen bestmöglichem Bildungszugang für Kinder und Jugendliche aus weniger literaturaffinen Elternhäusern und sozialer Fairness gegenüber anderen Büchereinutzer schaffen.

Bedeutung der Bibliotheken für die Bildungslandschaft

Der Deutsche Bibliotheksverband (DBV) bestätigt in einer Stellungnahme zum nationalen Bildungsbericht: „Bibliotheken und Büchereien sind integraler Teil der lokalen Bildungslandschaft. In der Leseförderung sowie der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz sind sie die wichtigsten außerschulischen Bildungspartner von Kitas und Schulen.“ Der nationale Bildungsbericht zeige, dass in Deutschland die soziale Herkunft weiterhin maßgeblich über den Bildungserfolg entscheidet. Daher seien Bibliotheken wichtige Institutionen, um Teilhabechancen durch den Zugang zu Bildung zu erhöhen.

Neue Gebührensatzung ab Oktober

Bisher lag der Jahresbeitrag für Kinder unter 13 Jahren bei 4 Euro, für Jugendliche bis 17 Jahre bei 8 Euro. Diese beiden Gruppen sollen künftig vom kostenfreien Büchereiausweis profitieren. Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre sollen einen einheitlichen ermäßigten Tarif von 12 Euro zahlen. Bezieher von Bürgergeld, Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII und Inhaber der SozCard Bamberg sollen ebenfalls 12 Euro zahlen. Ehepaare und eingetragene Lebenspartner im gemeinsamen Jahrestarif würden jeweils 16 Euro zahlen. Aktuell liegen die durchschnittlichen Jahresgebühren für diese Gruppen ebenfalls zwischen 12 und 16 Euro, sodass sich hier kaum Änderungen ergeben.

Anpassung der Gebühren für Erwachsene

Bei den Gebühren für Erwachsene und juristische Personen wurde die erste Anpassung seit fünf Jahren beschlossen. Der Einzeltarif soll auf 25 Euro pro Jahr steigen, statt bisher 19 Euro. Dies entspricht einem monatlichen Beitrag von etwa zwei Euro. Der Beitrag für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften soll voraussichtlich bei 35 Euro anstatt bisherigen 27 Euro liegen. Als Alternative zum Jahresbeitrag kann eine Quartalsgebühr von 10 Euro (bisher 6 Euro) gewählt werden. Durch die Anhebung der Ausleihgebühr in diesem Bereich soll die kostenlose Ausleihe für Kinder und Jugendliche ermöglicht und quersubventioniert werden. Zudem würde die Anpassung der Gebühren den Bürokratieaufwand reduzieren.

Weitere Schritte

Sollte der Kultursenat die Änderungssatzung empfehlen, muss letztendlich die Vollsitzung des Stadtrates darüber entscheiden.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Bamberg-Schriftzug bleibt Thema: „Wir ziehen an einem Strang“

Von Leah
16. Oktober 2025
Erzbischof Herwig Gössl besuchte am 15.10.2025 den Bauernhof der Familie Böhmer in Medlitz/Rattelsdorf. Quelle: Erzbistum Bamberg - Pressestelle/Harry Luck
Bamberg

Bambergs Erzbischof Gössl im Dialog mit Landwirten

Von Leah
16. Oktober 2025
In der Austraße verteilt das Team von der Wirtschaftsförderung der
Stadt Bamberg die neuen Plakate an die beteiligten
Gewerbetreibenden: (v.l.) Marion Wagner, Simone Ludwig-Konggann,
Diana Mehlhorn und Lisa Thein. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

‚BA:Innenstadt mit Gesicht‘ – Bamberg zeigt Herz für seine City

Von Leah
16. Oktober 2025
Bei der Ehrungsfeier für das Ehrenamt betonte Erzbischof Herwig Gössl die große Bedeutung ehrenamtlichen Engagements. Quelle: Heinrichsblatt / Andreas Kuschbert
Bamberg

Bamberger Erzbischof Gössl würdigt das Ehrenamt

Von Leah
16. Oktober 2025
Mit einem bunten Programm und einem eigenen Logo wurden 55
Jahre Städtepartnerschaft von Rodez und Bamberg gefeiert. Quelle: Stadt Bamberg, Brigitte Riegelbauer
Bamberg

Bamberg und Rodez: Eine Freundschaft, die verbindet

Von Leah
16. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen