• Werbepartner werden
Mittwoch, 17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

In Bamberg wird Religionsfreiheit gelebt

Schlüsselübergabe für neue Vereins- und Gebetsräume des deutsch-arabischen Kulturvereins in der Geisfelder Straße

Redaktion Von Redaktion
24.September.2020 | 15:08 Uhr
in Kultur
kulturverein geisfelderstrasse

Schlüsselübergabe vor dem nach Mekka ausgerichteten Holzanbau in der Geisfelder Straße, der dem Verein nun als Gebetsraum dient. Foto: Steffen Schützwohl

In Rekordgeschwindigkeit hat die Stadtbau GmbH die Räumlichkeiten für den deutsch-arabischen Kulturverein in der Geisfelder Straße hergerichtet und um einen Gebetsraum ergänzt. Erst im Juli war der Bauantrag genehmigt und das Verfahren mit einer digitalen Bürgerbeteiligung begleitet worden. Am 22. Juli gab schließlich der Stadtrat endgültig „Grünes Licht“ für das Projekt. Nur zwei Monate später konnte die Stadtbau jetzt den Schlüssel an den neuen Mieter übergeben.

WERBUNG

Die Maßnahme stand unter erheblichem Zeitdruck, denn der aktuelle Mietvertrag für den deutsch-arabischen Kulturverein in der Baunacher Straße war zum 30. September gekündigt worden. Ursprünglich war vorgesehen, die Gebetsräume aus Bamberg-Nord auf das Gelände des ehemaligen Bundessortenamtes am Sendelbach zu verlegen. Die ersten Schritte zur Umsetzung waren bereits eingeleitet, als am 16. März die Bayerische Staatsregierung den Katastrophenfall wegen der Corona-Pandemie ausrief. Auch für die Stadtverwaltung war dies ein unvorhersehbares und plötzliches Ereignis. Das für die Gebetsräume vorgesehene Gebäude am Sendelbach wurde zu einer Corona-Teststelle umfunktioniert. Damit musste die Stadt Bamberg eine neue Lösung finden. Dies ist schließlich geglückt. Auf dem ehemaligen Muna-Gelände in der Geisfelder Straße 96 wurde ein leerstehendes Haus als Ort für die Gebetsräume des deutsch-arabischen Kulturvereins gefunden.

Der Standort in der Geisfelder Straße bietet zahlreiche Vorteile: So sind ausreichend Parkplätze auf dem Grundstück vorhanden und die Bewohner in Bamberg-Ost müssen nicht mit Park-Such-Verkehr rechnen. „Die gefundene Lösung hier in der Geisfelder Straße ist das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten“, freute sich Oberbürgermeister Andreas Starke über den guten Ausgang eines schwierigen Prozesses. Er dankte daher der Stadtbau GmbH, den Bürgervereinen Bamberg-Nord und Bamberg-Ost sowie den Mitgliedern des Bamberger Stadtrats, die mit ihren Entscheidungen den Umzug erst möglich gemacht hätten. „Und natürlich gilt mein Dank den Mitgliedern des deutsch-arabischen Kulturvereins für den konstruktiven Austausch“, so der OB.

„Wir haben uns dieser außergewöhnlichen Aufgabe zur Bereicherung der religiösen Landschaft in Bamberg gerne gestellt“, ergänzte Veit Bergmann, Geschäftsführer der Stadtbau GmbH. Auch er sprach den Beteiligten sein Lob aus: „In einer gemeinsamen Kraftanstrengung haben die Stadtbau-Mitarbeiter und die beteiligten lokalen Firmen mitten in der sommerlichen Urlaubssaison und trotz Corona bedingter Schwierigkeiten die pünktliche Fertigstellung des Anbaus möglich gemacht.“ Das bestehende Gebäude – Teil der ehemaligen Militärverwaltung auf dem Gelände – wurde durch einen Anbau aus Holz ergänzt, der dem Verein nun als Gebetsraum dient.

Der 1. Vorsitzende des Kulturvereins, Mohammed Adous, dankte allen Beteiligten für die neue Gebets- und Kulturstätte, die für alle Interessierten offen sein solle. Samer Ezzaghoul überreichte Oberbürgermeister Andreas Starke diesen Dank in Form einer Urkunde. „Hier in Bamberg steht die Religionsfreiheit nicht nur auf dem Papier, sie wird auch tatsächlich gelebt“, so das Mitglied des deutsch-arabischen Kulturvereins.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Samer Rahhal (Amt für Inklusion/Koordinator
MiB-Geschäftsstelle, von links), Dr. Hadeel Hasan (Beiratsmitglied), Dr.
Marco Depietri (Vorsitzender des MiB), Oberbürgermeister Andreas
Starke, Mitra Sharifi-Neystanak (Vorsitzende des MiB), Kastriot Spahiu
(Beiratsmitglied) und Nuray Fidangül Bünül (stellvertretende
Vorsitzende) laden zu den 31. Interkulturellen Wochen ein. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Interkulturelle Wochen in Bamberg starten mit Fußballturnier

Von Leah
17. September 2025
Am 14.09.2025 wurde der Tag des offenen Denkmals mit der
Einweihung des sanierten Musikpavillons am Wilde-Rose-Keller bei
durchwachsenem Wetter feierlich eröffnet. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Chiara Schmitt
Bamberg

Riesiges Interesse am ‚Tag des offenen Denkmals‘ in Bamberg

Von Leah
17. September 2025
von links an zweiter Position der The Right Rev. Bishop Dr. Martin Warner (Bischof von Chichester) und an
äußerster rechter Position The Very Rev. Dr. Edward Dowler (The Dean of Chichester = Dekan des Kapitels an der Kathedrale) sowie Erzbischof Herwig Gössl (Mitte) und rechts davon Domkapitular
Prof. Elmar Koziel. Quelle: Russell Sach
Bamberg

Erzbischof Gössl als Ehrendomherr von Chichester geehrt

Von Leah
17. September 2025
Portrait John von Düffel, Quelle: Katja von Düffel
Bamberg

Literarischer Auftakt bei der vhs Bamberg

Von Leah
16. September 2025
Das E.T.A.-Hoffmann-Denkmal am gleichnamigen
Platz vor dem Theater. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Anna Lienhardt
Bamberg

Bamberg feiert 250. Geburtstag von E.T.A. Hoffmann

Von Leah
16. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen