• Werbepartner werden
Samstag, 28. Mai 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Gärtner- und Häckermuseum begrüßt Gäste

Das beliebte Museum ist wieder geöffnet

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
03.Juni.2021 | 10:25 Uhr
in Kultur
Gärtner- und Häckermuseum begrüßt Gäste

Die momentanen Lockerungen der Bayerischen Staatsregierung lassen es zu, dass auch das einmalige Gärtner- und Häckermuseum in der Bamberger Gärtnerstadt wieder sein Tor für seine Gäste öffnen kann. Da sich die Situation in letzter Zeit weiter verbessert hat, ist keine Terminbuchung mehr notwendig. Für einen Besuch ist lediglich eine FFP2-Maske und die Einhaltung der Hygieneregeln vor Ort notwendig.

WERBUNG

Gärtner- und Häckermuseum begrüßt Gäste 1

„Lange haben wir gewartet und freuen uns deshalb umso mehr, dass wir zu den gewohnten Öffnungszeiten, dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr, wieder für unsere Gäste da sein dürfen“, so Andreas Dechant, erster Vorsitzender des Vereins Gärtner- und Häckermuseum. Eine stabile Corona-Lage vorausgesetzt, kann das Museum bis zum 7. November 2021 besucht werden, bevor es in die Winterpause geht.

Das Gärtner- und Häckermuseum bietet die Möglichkeit der Besichtigung eines historischen Gärtnerhauses. Einrichtungsgegenstände und zahlreiche traditionelle Werkzeuge zeigen, wie Gärtnerfamilien um 1900 gelebt haben. Neben den Exponaten geben Multimediastationen, Schautafeln und das „Gärtnerkino“ im ehemaligen Stall besondere Einblicke in die vielfältige Gärtnerwelt. Ein besonderes Highlight ist der Schaugarten im Freilandbereich des Museums. „Das Interesse an Kulturangeboten ist aktuell besonders hoch. Lange musste auf einen Museumsbesuch und kulturelle Veranstaltungen verzichtet werden. Das Bamberger Gärtner- und Häckermuseum ist ein Ort der Kultur in einem individuell schönen Rahmen präsentiert und einfach immer einen Besuch wert“, so Patricia Alberth, Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg.

Aktuell dürfen auch Gruppen-Führungen mit bis zu 15 Personen wieder angeboten werden. Die eineinhalbstündigen Führungen durch das Museum sind buchbar bei Stephanie Eißing unter eissing.stephanie@web.de. Für Individualbesucherinnen und -besucher bietet sich die öffentliche Gärtnerstadt-Führung an, auch hier steht ein Besuch im Gärtner- und Häckermuseum auf dem Programm. Die Tour findet immer freitags um 14.30 Uhr statt und ist über das Infotelefon 0951/2976-200 oder direkt bei der Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, zu buchen.

Bambergs grünes Erbe Als einziges Museum in Süddeutschland bietet das Gärten- und Häckermuseum Bamberg Informationen rund um das gewerbliche innerstädtische Arbeiten und Leben der Gemüse- und Weingärtner, ihre Kultur und Geschichte. Bis ins 19. Jahrhundert war Bamberg auch eine Weinbauregion. Durch die Veränderung des Klimas und dem Anschluss an Bayern war der Weinanbau nicht mehr rentabel und die ehemaligen Weingärtner (Häcker) stiegen auf Hopfen, Obst und Getreide um. Die Gärtner arbeiten bis heute auf ihren Feldern in Bamberg und versorgen die Bevölkerung mit frischen, regionalen Produkten. Die historischen Anbauflächen der Gärtner gehören zum UNSECO-Welterbe „Altstadt von Bamberg“. Seit 2016 steht der Innerstädtische Erwerbsanbau in Bamberg auch auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes der Bundesrepublik Deutschland.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

claudia-hoedl-kabadaic-violoncello
Kultur

Bamberg: Orchesterkonzert mit Spendensammlung

Von Redaktion
23. März 2022
Unheimlich fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
Bamberg

Unheimlich fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

Von Redaktion
21. Januar 2022
Krippensaison 2021 wird eröffnet
Kultur

Krippensaison 2021 wird eröffnet

Von Redaktion
23. November 2021
ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder
Freizeit

ETA Hoffmann Theater: Herr Bello und das blaue Wunder

Von Redaktion
11. November 2021
ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten
Kultur

ETA Hoffmann Theater: Paul Maar liest aus seinen schönsten Weihnachtsgeschichten

Von Redaktion
5. November 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum