Mit einer feierlichen Eröffnung beginnt am Freitag, 28. November 2025, um 17 Uhr die diesjährige Krippenstadt Bamberg.
In der festlich geschmückten Stephanskirche begrüßen Oberbürgermeister Andreas Starke und Pfarrer Walter Neunhoeffer die Gäste und geben den offiziellen Startschuss für die traditionsreiche Veranstaltungsreihe, die jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht. Ein musikalisch-besinnliches Programm begleitet den Auftakt. Im Mittelpunkt steht das bekannte Weihnachtslied ‚Ich steh an deiner Krippen hier‘, gedichtet von Paul Gerhardt und später von Johann Sebastian Bach vertont.
Die Steinkrippe der Stephanskirche als zentrales Highlight
Im Zentrum der Eröffnung steht die eindrucksvolle Weihnachtskrippe der Stephanskirche, die zu den bedeutendsten der Region zählt. Die Künstlerin Wini Bechtel-Kluge schuf zwischen 1958 und 2000 jedes Jahr eine neue Figur aus Stein und ließ so über Jahrzehnte hinweg ein einzigartiges Ensemble entstehen. Die Krippe zeigt nicht nur klassische Szenen der Weihnachtsgeschichte, sondern integriert auch Darstellungen aus dem Neuen Testament und der Kirchengeschichte. Damit bietet sie eine außergewöhnliche Vielfalt, die weit über traditionelle Darstellungen hinausgeht.
Gemeinsamer Ausklang im Kirchhof
Im Anschluss an die Eröffnung lädt die Gemeinde zu einem geselligen Beisammensein ein. Bei Glühwein, Punsch und Gebäck haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Beginn der Adventszeit gemeinsam zu genießen.
Mehr als 35 Krippenstandorte im Stadtgebiet und im Bamberger Land
Ab dem ersten Adventssonntag, 30. November 2025, können Interessierte die umfangreiche Krippenlandschaft in Stadt und Landkreis Bamberg entdecken. An über 35 Standorten werden Krippen verschiedener Stilrichtungen gezeigt. Zudem öffnen mehrere Sonderausstellungen ihre Türen und bieten spannende Einblicke in die Krippenkunst der Region. Viele der Krippen werden während der Advents- und Weihnachtszeit mehrfach umgestaltet und bleiben traditionell bis Lichtmess am 2. Februar 2026 zu sehen.
Broschüre und Website als Orientierungshilfe
Für Besucherinnen und Besucher, die eine Tour durch die Krippenstadt planen, stehen praktische Hilfsmittel zur Verfügung. Die Website www.bamberg.info/krippen bietet einen umfassenden Überblick über alle Standorte. Alternativ ist die Broschüre ‚Winter im Welterbe‘ erhältlich – kostenlos in der Tourist Info Bamberg. Sie dient als kompakter Wegweiser und begleitet Interessierte durch die vielfältige Krippenwelt der Stadt.
Ein stimmungsvoller Start in die Adventszeit
Mit der Eröffnung der Krippenstadt Bamberg wird erneut sichtbar, wie reich und lebendig die Krippentradition in der Region ist. Die Kombination aus festlicher Feier, eindrucksvoller Krippenkunst und vielfältigen Ausstellungen lädt dazu ein, den Zauber der Adventszeit auf besondere Weise zu erleben.














