• Werbepartner werden
Dienstag, 16. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Kriminalitätslage in Oberfranken: Anstieg der Straftaten in Bamberg

Polizeipräsident Schmelzer stellt aktuelle Kriminalstatistik vor

Leah Von Leah
21.März.2025 | 13:39 Uhr
in Bamberg, Justiz, Polizeibericht Bamberg
polizeibericht bamberg

Polizeibericht Bamberg - Foto: Depositphotos @buecax

Der Wunsch nach Sicherheit wächst – und die Polizei Oberfrankens nimmt diese Aufgabe ernst.

WERBUNG

Mit diesen Worten präsentierte Polizeipräsident Armin Schmelzer gemeinsam mit dem leitenden Kriminaldirektor Horst Thiemt die Kriminalitätszahlen für das Jahr 2024. Die Statistik zeigt sowohl positive Entwicklungen als auch wachsende Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden in der Region.

Mehr Straftaten, aber unter dem Zehnjahresdurchschnitt

Insgesamt registrierte die oberfränkische Polizei im Jahr 2024 46.110 Straftaten, das sind 1.352 Fälle mehr als im Vorjahr. Dies entspricht einem Anstieg von rund drei Prozent. Trotz dieser Entwicklung liegt die Zahl weiterhin unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Ein zentrales Maß für die Kriminalitätsbelastung ist die sogenannte Häufigkeitszahl (HZ), die die Straftaten pro 100.000 Einwohner angibt. In Oberfranken beträgt sie nun 4.280, was einen leichten Anstieg im Vergleich zu 2023 (4.168) bedeutet.

Diebstahlsdelikte nehmen zu, Rauschgiftkriminalität geht zurück

Besonders auffällig ist der Anstieg der Diebstahlsdelikte, die den größten Anteil am Zuwachs ausmachen. Währenddessen gingen Straftaten gegen das Leben sowie die Rauschgiftkriminalität zurück. Der Rückgang bei Drogendelikten ist insbesondere auf die Legalisierung von Cannabis zurückzuführen, die eine geänderte Rechtslage mit sich bringt. Straftaten, die zuvor im Zusammenhang mit dem Besitz oder Konsum von Cannabis standen, fallen nun aus der Statistik heraus.

Hohe Aufklärungsquote – Oberfranken über Bayern-Durchschnitt

Trotz des Anstiegs an Straftaten bleibt die Aufklärungsquote in Oberfranken auf hohem Niveau. Mit 70,3 Prozent liegt sie deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt von 64,9 Prozent. Dies verdeutlicht die effektive Arbeit der Polizei in der Region sowie die gute Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.

Regionale Unterschiede: Bamberg mit Anstieg, andere Städte mit Rückgang

Die Entwicklung der Kriminalität zeigt sich in den oberfränkischen Oberzentren unterschiedlich:

  • Bamberg: Hier wurde der höchste Anstieg verzeichnet – 808 Fälle mehr als im Vorjahr, insgesamt 7.312 Straftaten.
  • Bayreuth, Coburg und Hof: Diese drei Städte konnten hingegen einen Rückgang der Kriminalitätszahlen verzeichnen.
  • Grenzregion (Landkreise Wunsiedel und Hof sowie Stadt Hof): Auch hier sanken die Fallzahlen um 5,7 Prozent.

Polizei will Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken

Trotz der hohen Aufklärungsquote bleibt eine Herausforderung bestehen: Das Sicherheitsgefühl vieler Bürgerinnen und Bürger nimmt ab. Polizeipräsident Schmelzer betont daher, dass sich die oberfränkische Polizei weiterhin mit voller Kraft für ein sicheres Umfeld einsetzen wird: „Der Wunsch der Menschen nach mehr Sicherheit wächst. Wir nehmen diese Aufgabe an und werden auch künftig hart dafür arbeiten, der oberfränkischen Bevölkerung eine sichere Heimat zu gewährleisten“.

Gemeinsam für ein sicheres Oberfranken

Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt: Sicherheit bleibt eine Herausforderung, aber die Polizei in Oberfranken ist gut aufgestellt, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Die hohe Aufklärungsquote und der Rückgang bestimmter Deliktsbereiche sind positive Zeichen. Gleichzeitig stellt sich die Polizei der Aufgabe, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und Straftaten aktiv entgegenzuwirken.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine Polizeimeldung mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst aktuelle Blaulichtmeldungen direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bahnhof bamberg
Verkehr

Sicher zur Schule: Bundespolizei warnt vor Gefahren im Bahnverkehr

Von Leah
15. September 2025
Stadtführung in der Alten Hofhaltung
Quelle: TKS Bamberg, Jürgen Schraudner/Lara Müller
Bamberg

Bamberg zwischen Gärtnerstadt und Altstadt erleben

Von Leah
15. September 2025
Polizeibericht Bamberg
Polizeibericht Bamberg

Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

Von Leah
15. September 2025
MENTOR-Leseförderung nach dem 1:1-Prinzip - so kann Lesefreude bei Kindern geweckt werden. Quelle: Landratsamt Bamberg / Christian Lorenz
Bamberg

Lesefreude fördern: Mentor werden im Landkreis Bamberg

Von Leah
15. September 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

Von Leah
14. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen