• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Immer noch keine Abstellzonen für E-Scooter in Bamberg

Grüne fordern zügige Umsetzung des längst beschlossenen Abstellkonzepts

Leah Von Leah
29.Oktober.2025 | 13:24 Uhr
in Bamberg, Politik, Verkehr
Symbolbild

Symbolbild

In Bamberg gehören E-Scooter längst zum Stadtbild – und damit auch das bekannte Problem: Sie werden quer auf Gehwegen, vor Hauseingängen oder an Straßenecken abgestellt und behindern so Fußgängerinnen, Kinderwagen und Rollstuhlfahrende.

WERBUNG

Dabei sollte längst ein Abstellkonzept der Stadt dafür sorgen, dass die Elektroroller nur noch in festgelegten Zonen abgestellt werden dürfen. Doch die Umsetzung lässt weiter auf sich warten – zum Ärger vieler Bürgerinnen und Bürger und insbesondere der Grünen Fraktion im Stadtrat.

Grüne mahnen Umsetzung seit Jahren an

Christian Hader, Stadtrat von Grünes Bamberg, zeigt sich zunehmend frustriert. Bereits im Juni 2023 forderte Hader ein entsprechendes Konzept, zuletzt im März 2025 – diesmal mit der Androhung einer Aufsichtsbeschwerde bei der Regierung von Oberfranken, falls die Stadt weiter untätig bleibe. Zwar stand das Thema im Juni 2025 auf der Tagesordnung des Mobilitätssenats, und die Verwaltung stellte sogar Pläne für mögliche Zonen vor. Doch eine Entscheidung blieb aus.

Beteiligung der Bürgervereine verzögert Beschluss

Im Anschluss sollten die Bürgervereine zu den geplanten Abstellzonen Stellung nehmen. Dabei kam es offenbar zu weitergehenden Forderungen, als ursprünglich von der Verwaltung vorgesehen. Seitdem ist das Thema erneut ins Stocken geraten. Beim Mobilitätssenat im Oktober stand der Punkt nicht mehr auf der Tagesordnung, was Hader deutlich kritisiert.

Forderung nach entschiedenem Handeln

Hader richtet sich nun in einem offenen Brief direkt an Oberbürgermeister Andreas Starke, der sich am Ende seiner Amtszeit befindet. Darin fordert er schnelles Handeln statt weiterer Verzögerungen: „Die Bürgerinnen und Bürger, die auf sichere und unverstellte Gehwege angewiesen sind, erwarten zu Recht souveränes Handeln vom OB und nicht ein Abwarten, bis die letzten Monate der Amtszeit herum sind.“ Für die Grünen steht fest: Die Sicherheit und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum darf nicht länger unter bürokratischen Verzögerungen leiden.

E-Scooter sollen in feste Zonen

Das von der Verwaltung entwickelte Konzept sieht vor, dass E-Scooter nur noch in ausgewiesenen Abstellbereichen geparkt werden dürfen. Anbieter wie Tier oder Bolt sollen ihre Fahrzeuge künftig per GPS-Ortung nur noch dort abstellen lassen können. Damit soll verhindert werden, dass Roller willkürlich im Stadtgebiet verteilt werden und Gehwege blockieren – ein Problem, das in vielen deutschen Städten bereits mit ähnlichen Konzepten erfolgreich gelöst wurde.

Bürger erwarten Lösungen statt weiterer Vertröstungen

Während andere Kommunen längst klare Regeln für das Abstellen von E-Scootern eingeführt haben, bleibt Bamberg bislang ohne sichtbare Fortschritte. Die Grünen fordern daher, das Thema zeitnah im Stadtrat zu beschließen und die Umsetzung noch vor Jahresende 2025 zu starten. Denn eines ist klar: Das E-Scooter-Chaos auf Bambergs Straßen und Gehwegen sorgt nicht nur für Unmut, sondern auch für Sicherheitsrisiken, die sich nach Ansicht vieler längst vermeiden ließen.

Quelle: Stadtratsfraktion Grünes Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Rinde der Pappel ist so stark abgelöst, dass die
Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben ist. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Bamberg: Geschädigte Pappel am Weegmannufer wird gefällt

Von Leah
29. Oktober 2025
Gruppenbild. Quelle: Landratsamt Bamberg, Förtsch
Bamberg

Kulturerbe verbinden, Menschen verbinden: EKS-Stätten trafen sich in Bamberg

Von Leah
29. Oktober 2025
Die Ausstellung 'Frauen im geteilten Deutschland'. Quelle: Stadt Bamberg, Elena Hümmer
Bamberg

Bamberg zeigt Ausstellung ‚Frauen im geteilten Deutschland‘

Von Leah
29. Oktober 2025
Ausgezeichnet mit dem 'Kompetenznachweis
Musik' wurden Johanna Linz und Jonas Appelfeller (Mitte). Es
gratulierten Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Musikschulleiter
Martin Erzfeld (links) und Förderklassenleiter Andreas Zack. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Ambitionierte Nachwuchstalente aus Bamberg ausgezeichnet

Von Leah
28. Oktober 2025
Mit der Nachhaltigkeitsstrategie legt der Landkreis Bamberg die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg verabschiedet Nachhaltigkeitsstrategie

Von Leah
28. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen