• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Sonntag, 23. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Hilfe für Bäume wegen Trockenheit

Redaktion Von Redaktion
06.August.2019 | 12:04 Uhr
in Bamberg, Buntes
baeume-bamberg

Hilfe für Bäume wegen Trockenheit Stadt und Feuerwehr sorgen für zusätzliche Wasserzufuhr
Was Privatleute im Garten und Landwirte auf den Feldern spüren, ist auch im Stadtgebiet augenfällig: Die Vegetation in Bamberg leidet bereits den zweiten Sommer in Folge unter den Auswirkungen der Hitze und der viel zu geringen Niederschlagsmengen. Zahlreiche Bäume haben mehr oder minder starke Trockenschäden oder sind am Absterben. Mit verschiedenen Maßnahmen wird nun das bestehende Stadtgrün kurz- und längerfristig intensiver mit Wasser versorgt. Beispiele sind Bewässerungssäcke, Gießringe sowie vom Garten- und Friedhofsamt eigens gemischtes Baumsubstrat. Großen Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten Gießaktionen der Bamberger Feuerwehr in Kooperation mit der Stadtverwaltung.

WERBUNG

Robert Neuberth, Leiter des Bamberger Garten- und Friedhofsamtes, nennt Zahlen, die die Auswirkungen der Hitze und Trockenheit konkret werden lassen: „Insgesamt werden wir bis Ende des Jahres voraussichtlich mindestens 100 tote Bäume zählen.“ Diese Angabe bezieht sich auf jene Bäume, die wegen des bisherigen Wassermangels seit Herbst vergangenen Jahres nicht wieder ausgetrieben haben bzw. am Absterben sind. Damit dieses Jahr mehr Bäume gerettet werden können, hat die Stadt Bamberg einige Sofortmaßnahmen eingeleitet: Etwa 750 Jung-Bäume sowie etliche Stauden und Sträucher werden vom Gartenamt bewässert. Neu zum Einsatz kommen dabei auch sogenannte Bewässerungssäcke, die Wasser über einen längeren Zeitraum abgeben. Außerdem werden künstliche Gießringe eingebaut, die das Gießwasser besser am Baum halten und eine größere Wassermenge aufnehmen können als natürliche Baumscheiben. Zusätzlich bewässert die Bamberger Feuerwehr 848 Bäume im Stadtgebiet, die teilweise schon seit vielen Jahren an stark belasteten Standorten stehen. Das Gartenamt hat dafür eine detaillierte Gießliste mit Lageplan erstellt und an die neun Löschgruppen der Feuerwehr weitergeleitet. Diese freiwillige Leistung der ehrenamtlichen Feuerwehrleute wurde von der Bevölkerung bisher sehr wohlwollend wahrgenommen.

Zweiter Bürgermeister Dr. Christian Lange, dem das Garten- und Friedhofsamt zugeordnet ist, betont: „Auch in Bamberg stehen wir vor der Frage, wie unsere Bäume zukünftig mit dem Klimawandel zurechtkommen. Wir nehmen das Thema sehr ernst. In der Oktobersitzung des Kultursenates wollen wir uns mit Vorschlägen und Strategien dazu beschäftigen.“

Bereits beim Pflanzen neuer Bäume wird spezielles, vom Gartenamt selbst gemischtes Baumsubstrat eingebracht. Darin befinden sich Bodenhilfsstoffe, die Wasser binden, welches den Bäumen dadurch länger zur Verfügung steht. „Aufgrund des Klimawandels richtet sich unsere Baumartenauswahl zwangsläufig verstärkt nach trocken- und hitzeverträglichen Klimabäumen, die mit extremen innerstädtischen Standortbedingungen besser klar kommen“, erklärt Gartenamtsleiter Robert Neuberth. Neben unterschiedlichen Ulmen- Ahorn- Linden- und Eichenarten sind dies z.B. die Blumenesche, der Schnurbaum und der Amberbaum sowie der Ginkobaum. Die Stadt Bamberg ist zudem Partnerkommune im Netzwerk „Stadtgrün 2021“ der bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. Hier werden neue Baumarten auf ihre Stadtklimatauglichkeit untersucht.

Robert Neuberth deutet bereits an, dass die kommende Baumpflanzsaison für das Garten- und Friedhofsamt sehr fordernd sein wird: „Neben den zu fällenden Gefahrbäumen wollen wir möglichst viele der abgestorbenen Bäume wieder ersetzen.“

 

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Anlässlich der Gründungsversammlung des Flussparadieses Franken am 21.11.2005 im Landratsamt Bamberg wird der Jahreskalender der Sparkasse mit Flussparadies-Motiven präsentiert vom (v.l.n.r) damaligen Regierungspräsident Hans Angerer (Regierung von Oberfranken), dem damalige Landrat Rudolf Handwerker (Lkr. Haßberge), Bürgermeister Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim), dem damaligen Landrat Dr. Günther Denzler (Lkr. Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Werner Hipelius (Stadt Bamberg), dem damaligen Bürgermeister Josef Martin (Markt Zapfendorf) und dem damaligen Sparkassenvorsitzende Konrad Gottschall. (Foto: Landratsamt Bamberg)
Bamberg

20 Jahre Flussparadies Franken in Bamberg

Von Leah
22. November 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg: Änderungen am 22. November

Von Leah
21. November 2025
Die Stephanskrippe zählt zu den
eindrucksvollsten der Region. Quelle: Gerald Raab
Bamberg

Krippenstadt Bamberg startet feierlich in die Adventszeit

Von Leah
21. November 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets vor Auswärtsaufgabe in Oldenburg

Von Leah
21. November 2025
Die Stadt Bamberg modernisiert ihren digitalen
Auftritt und plant einen umfassenden Relaunch der städtischen
Homepage www.stadt.bamberg.de. Im Vorfeld ist die Meinung der
Bürgerinnen und Bürger gefragt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Stadt Bamberg plant neue städtische Homepage

Von Leah
21. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen