• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 25. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Herbert Blomstedt im Goldenen Buch der Stadt Bamberg

Eine musikalische Legende verewigt sich

Leah Von Leah
09.September.2024 | 14:40 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Herbert Blomstedt (vorne) trug sich in Anwesenheit von (v.l.) Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritten Bürgermeister Wolfgang Metzner und Zweiten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp ins Goldene Buch der Stadt Bamberg ein, Quelle: Erzbistum Bamberg, Patricia Achter

Herbert Blomstedt (vorne) trug sich in Anwesenheit von (v.l.) Oberbürgermeister Andreas Starke, Dritten Bürgermeister Wolfgang Metzner und Zweiten Bürgermeister Jonas Glüsenkamp ins Goldene Buch der Stadt Bamberg ein, Quelle: Erzbistum Bamberg, Patricia Achter

Die Stadt Bamberg hat eine besondere Würdigung für den herausragenden Dirigenten Herbert Blomstedt veranlasst.

WERBUNG

Der 97-jährige Ehrendirigent der Bamberger Symphoniker durfte sich im Goldenen Buch der Stadt verewigen, um seine jahrzehntelangen Verdienste für die Region und die Musikwelt zu ehren. Oberbürgermeister Andreas Starke würdigte gemeinsam mit seinen Stellvertretern Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner den Dirigenten bei der feierlichen Zeremonie für seine herausragenden Interpretationen und den kulturellen Beitrag, den er der Region geschenkt hat. „Sie haben den Menschen in der Region viele unvergessliche Momente mit Ihren Interpretationen verschafft und die Herzen bewegt. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar“, sagte Starke in seiner Ansprache. Blomstedt nahm die Ehrung mit großer Freude entgegen und hinterließ seinen schwungvollen Eintrag im Goldenen Buch.

Eine tiefe Verbundenheit seit 40 Jahren

Herbert Blomstedt verbindet seit 40 Jahren eine enge Freundschaft mit den Bamberger Symphonikern. Die Beziehung begann am 18. Dezember 1982, als Blomstedt, damals Chefdirigent der Staatskapelle Dresden, erstmals das Bamberger Orchester dirigierte. Seitdem hat der schwedische Maestro das Orchester in mehr als 200 Konzerten in Deutschland und weltweit geleitet. Diese langjährige Zusammenarbeit ist von einer besonderen musikalischen Harmonie geprägt. Oberbürgermeister Starke betonte bei der Zeremonie: „Wer einmal ein Konzert mit Ihnen und den Symphonikern erlebt hat, weiß, wie sehr die Musikerinnen und Musiker die Arbeit mit Ihnen genießen. Und schon deshalb liegt Ihnen bis heute das Publikum regelmäßig zu Füßen“.

Ehrendirigent seit 2006

Im Jahr 2006 wurde Herbert Blomstedt aufgrund seiner herausragenden Verdienste zum Ehrendirigenten der Bamberger Symphoniker ernannt. Diese Auszeichnung erhält nur eine ausgewählte Gruppe von Dirigenten, die sich in besonderer Weise um das Orchester verdient gemacht haben. Blomstedt steht bis heute regelmäßig am Dirigentenpult der Bamberger Konzert- und Kongresshalle, und seine Konzerte sind bei Publikum und Kritik gleichermaßen beliebt.

Eine gefeierte Tournee mit Anton Bruckners Symphonie Nr. 9

Zu den jüngsten Höhepunkten in der Zusammenarbeit Blomstedts mit den Bamberger Symphonikern zählt eine diesjährige Drei-Tages-Tournee, bei der sie Anton Bruckners Symphonie Nr. 9 aufführten. Das Konzert im beeindruckenden Bamberger Kaiserdom hinterließ beim Publikum einen bleibenden Eindruck und wurde als besonderes musikalisches Erlebnis gefeiert. Ein weiterer Auftritt dieser Tournee fand in der Stiftsbasilika St. Florian in Oberösterreich statt. Das Konzert wurde am Sonntag, den 8. September, um 17:20 Uhr vom TV-Sender arte ausgestrahlt. Interessierte haben die Möglichkeit, dieses Meisterwerk auch als Stream online abzurufen und die Magie von Blomstedts Dirigat erneut zu erleben.

Ein Leben für die Musik

Herbert Blomstedt ist weit mehr als ein Ehrendirigent. Er verkörpert eine musikalische Ausnahmeerscheinung, die seit Jahrzehnten das internationale Musikgeschehen prägt. Mit seinen tiefgründigen Interpretationen, insbesondere der Werke von Anton Bruckner, hat er sich weltweit einen Namen gemacht und die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Bamberg ist daher ein kleiner, aber symbolträchtiger Akt, um die besondere Verbindung zwischen Herbert Blomstedt und der Stadt zu würdigen. Auch im hohen Alter von 97 Jahren bleibt er ein aktiver und geschätzter Teil des Bamberger Musiklebens – eine lebende Legende, deren musikalisches Erbe für viele Generationen Bestand haben wird.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Teilnehmer an der 'Cities Ahead Academy' in
Bamberg zusammen mit Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Bamberg im Fokus internationaler Kulturentwicklung

Von Leah
24. Oktober 2025
So klappt‘s auch mit der Abfuhr: Mit Juteschnüren gebündeltes und
auf etwa 1 Meter Länge zurechtgeschnittenes Grüngut. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Ungebündeltes Grüngut wird nicht abgeholt

Von Leah
24. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Pokal-Viertelfinale: Bamberg Baskets treffen auf Heidelberg

Von Leah
24. Oktober 2025
Im Ferienprogramm "MUT - Mädchen und Technik" können sich Mädchen in verschiedenen Anwendungsgebieten der Informatik ausprobieren. Quelle: Fakultät WIAI/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberger Uni-Programm macht MUT zu Technik

Von Leah
23. Oktober 2025
Der Frensdorfer Bürgermeister Jakobus Kötzner, auch Vorsitzender des Fördervereins Bauernmuseum Bamberger Land e.V., und Museumsleiterin Janina Jackermeier eröffnen das Zeitzeugnis. Quelle: Bauernmuseum Bamberger Land/Sabine Gengler
Landkreis Bamberg

Historische Viehwaage im Bauernmuseum in Frensdorf

Von Leah
23. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen