• Werbepartner werden
Donnerstag, 28. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

    polizeibericht bamberg

    Einsätze am dritten Tag der Sandkerwa in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    15-jährige Austauschschülerin aus Bamberg vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall bei Unterköst

    polizeibericht bamberg

    Einsätze am dritten Tag der Sandkerwa in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    15-jährige Austauschschülerin aus Bamberg vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Heinrichsjahr 2024: Ausstellung im Historischen Museum Bamberg

'Vor 1000 Jahren': Eine Reise in die Zeit von Kaiser Heinrich II. und Kunigunde

Leah Von Leah
24.Oktober.2024 | 14:00 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Geschichte, Kultur
Avatar von Kaiser Heinrich II., kreiert mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, Quelle: Arno Schimmelpfennig

Avatar von Kaiser Heinrich II., kreiert mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, Quelle: Arno Schimmelpfennig

Im Rahmen des Heinrichsjahrs 2024, das den 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. markiert, wird im Historischen Museum Bamberg die Sonderausstellung ‚Vor 1000 Jahren‘ präsentiert.

WERBUNG

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 27. April 2025 können Besucher in der Alten Hofhaltung einen faszinierenden Einblick in das Leben am Hof von Kaiser Heinrich II. und seiner Frau Kunigunde gewinnen. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur das Herrscherpaar, sondern auch das Alltagsleben der Menschen im frühen 11. Jahrhundert.

Fokus auf das Alltagsleben vor 1000 Jahren

Die Ausstellung lädt dazu ein, das Jahr 1024 und das Leben in Bamberg aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Im Mittelpunkt stehen sowohl die Kaiserpfalz und das höfische Leben als auch die Lebenswelten der Bevölkerung in der Stadt, auf dem Land und in den Klöstern. Was aßen die Menschen damals? Welche Kleidung trugen sie? Wie sah der Alltag in der mittelalterlichen Gesellschaft aus? Die Ausstellung beantwortet diese Fragen und ermöglicht es, das Leben vor einem Jahrtausend hautnah zu erleben.

Mythen des Mittelalters: Fakten statt Klischees

Viele falsche Vorstellungen prägen unser Bild vom Mittelalter. Wurden die Menschen tatsächlich selten sauber? Verbrachten sie ihr ganzes Leben im selben Dorf? Die Forschung hat viele dieser Mythen als übertrieben oder unzutreffend entlarvt. Die Ausstellung im Historischen Museum Bamberg möchte mit diesen Klischees aufräumen und ein historisch fundiertes Bild der Epoche um 1000 vermitteln. Dabei steht nicht nur die Vermittlung von Fakten im Vordergrund, sondern auch das Erleben der damaligen Zeit.

Interaktive Erlebnisse und digitale Anwendungen

Mit einer Mischung aus szenografischen Inszenierungen und digitalen Anwendungen wird die Ausstellung lebendig gemacht. Besucher können Gespräche zwischen fiktiven Zeitzeugen belauschen, ein rekonstruiertes Grubenhaus erkunden oder ein mittelalterliches Dorf digital durchstreifen. Verschiedene Mitmachstationen bieten zudem die Möglichkeit, mittelalterliche Kleidung zu erfühlen oder Rüstzeug aus der Zeit selbst in die Hand zu nehmen. Originale Exponate aus ganz Deutschland runden das Erlebnis ab und verankern die interaktiven Inhalte in der historischen Realität.

Barrierefreiheit und besondere Angebote

Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich und bietet auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezielle Angebote. Die Museums-App liefert Texte in Leichter Sprache und bietet Audiodeskriptionen für Sehbehinderte. Zudem ist ein Ausstellungskatalog im Verlag Schnell & Steiner erschienen, und im Museumsshop können limitierte Sonderprägungen zum 1000. Todestag Heinrichs II. erworben werden.

Rahmenprogramm und weitere Informationen

Das Heinrichsjahr 2024 bietet neben der Ausstellung ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Informationen zu Terminen und Angeboten finden Interessierte auf der Website des Museums unter www.museum.bamberg.de sowie im gedruckten Programmheft. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10–17 Uhr geöffnet (Ausnahme: 24.12.  11–16 Uhr | 1.1.2025  13–17 Uhr).

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

essverhalten
Bamberg

Uni Bamberg erforscht Essverhalten und Adipositas

Von Leah
28. August 2025
'Trash girl' von Lorenz Brößler. Quelle: Lorenz Brößler
Landkreis Bamberg

Kunst-Jubiläum auf der Giechburg

Von Leah
27. August 2025
Gefährliche Abfälle. Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg startet

Von Leah
27. August 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets testen zuhause gegen die SKYLINERS

Von Leah
27. August 2025
v.l.n.r.: Roland Uch (Burgbaumeister), Anne Rudel (3. Vorsitzende), Hans Bengel (Bau- und Technikspezialist), Oliver Lippel (Burgwart), Elif Weitzenfelder (Geschäftsführerin), Peter Neller (1. Vorsitzender), Günter Höly (Schatzmeister), Dr. Michael Fiedeldey (2. Vorsitzender); es fehlt Paul Einwag (Burgbaumeister a. D.). Quelle: Altenburgverein
Bamberg

Bamberger Altenburgverein wählt neuen Vorstand

Von Leah
26. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen