• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Dienstag, 21. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Vermisster Mann aus Baunach – Polizei bittet um Mithilfe

    polizeibericht bamberg

    14-jährige Luana aus Litzendorf vermisst

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Vermisster Mann aus Baunach – Polizei bittet um Mithilfe

    polizeibericht bamberg

    14-jährige Luana aus Litzendorf vermisst

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

    polizeibericht bamberg

    Tragischer Unfall auf der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf

    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Heinrichsfest 2025: Pilger der Hoffnung feiern auf dem Bamberger Domberg

Vier Tage voller Spiritualität, Kultur und Gemeinschaft in Bamberg

Leah Von Leah
07.Juli.2025 | 11:10 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Die Praisenight findet am Freitagabend des Heinrichsfests statt (12.7.24). Die Lobpreisband spielt Lieder, 2024 steht Wort- und Fingerakrobat Tommy Bright auf der Bühne. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Lara-Marie Deeg

Die Praisenight findet am Freitagabend des Heinrichsfests statt (12.7.24). Die Lobpreisband spielt Lieder, 2024 steht Wort- und Fingerakrobat Tommy Bright auf der Bühne. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Lara-Marie Deeg

Vom 10. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich der Domberg in Bamberg erneut in einen Ort der Begegnung, des Glaubens und der Freude.

WERBUNG

Das diesjährige Heinrichsfest steht unter dem Leitgedanken ‚Pilger der Hoffnung‘ und ist eng mit dem Heiligen Jahr verknüpft. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Gottesdiensten, Ausstellungen, Konzerten und Mitmachaktionen für Jung und Alt.

Spiritueller Auftakt: Die ‚Erhebung der Häupter‘

Den feierlichen Beginn der Festtage markiert am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr die sogenannte ‚Erhebung der Häupter‘ im Dom. Die Reliquien des Kaiserpaares Heinrich und Kunigunde werden dabei aus der Häupterkapelle in den Altarraum überführt und zur Verehrung ausgestellt – ein bedeutungsvoller Moment für viele Gläubige.

Kunst trifft Kirche: Ausstellung und neue Formate

Am Freitag, 11. Juli, beginnt das Heinrichsfest mit der Eröffnung der Kunstausstellung ‚Krise. Kunst. Kirche. Kontinente.‘ im Dom. Inspiriert von der Enzyklika Laudato si’ thematisiert sie globale Herausforderungen und spirituelle Visionen. Ab 20 Uhr folgt eine Premiere: Unter dem Titel ‚Unerhört!?‘ findet erstmals eine Lesenacht über biblische Frauenfiguren statt – ein neues Format, das dazu einlädt, vertraute Geschichten aus ungewohnter Perspektive zu erleben.

Samstag: Gemeinschaft, Musik und Inklusion

Der Samstag, 12. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier in St. Urban, die sich gezielt an Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderung richtet und eine Krankensalbung beinhaltet. Ein traditioneller Höhepunkt folgt um 16 Uhr: der Motorradgottesdienst auf dem Domplatz mit musikalischer Begleitung durch die ‚Betlehem Allstars‘. Parallel bietet die Alte Hofhaltung ab dem Nachmittag ein Fest in entspannter Biergartenatmosphäre. Kulinarisch versorgt wird man mit Getränken der Kolpingsfamilie, Pizza, Brezeln, Grillgut und vegetarischen Speisen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band ‚JazzPantz‘. Der Abend steht ganz im Zeichen der Inklusion: Ab 19.30 Uhr treten unter dem Motto ‚Hope‘ inklusive Kulturgruppen der KUFA (Kultur für alle) auf die Bühne – ein lebendiges Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt.

Höhepunkt am Sonntag: Festgottesdienst mit Erzbischof Gössl

Der Sonntag, 13. Juli, beginnt um 10 Uhr mit dem feierlichen Festgottesdienst auf dem Domplatz, zelebriert von Erzbischof Herwig Gössl. Anschließend laden die zahlreichen Verbände, Vereine und Einrichtungen des Erzbistums zu Mitmachaktionen und Begegnungen an ihren Ständen ein. Für Kinder gibt es besondere Highlights: Ein Wasserspielplatz sorgt für Abkühlung und ab 13.30 Uhr führt der Erzbischof persönlich Kinder durch den Dom und zeigt ihnen seine Schätze.

Musik, Show und Pontifikalvesper zum Abschluss

Am Nachmittag bietet die Bühne auf dem Domplatz ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Kampfsport und Akrobatik. Um 15.30 Uhr singt der beliebte Männerkneipenchor ‚Männersache‘ aus Bamberg, bevor das Heinrichsfest um 17 Uhr mit der Pontifikalvesper im Dom feierlich zu Ende geht.

Praktische Hinweise und soziales Engagement

Das vollständige Programm ist unter www.heinrichsfest.de abrufbar. Bei schlechtem Wetter werden alle Gottesdienste im Dom gefeiert – das restliche Programm findet wie geplant statt. Die Kollekte des Wochenendes kommt dem Projekt ‚Lebensmittelpakete‘ der Malteser zugute, das ältere und mobil eingeschränkte Menschen regelmäßig mit Lebensmitteln versorgt. Für Besucher stehen die Tiefgaragen Geyerswörth, an der Konzerthalle und am Georgendamm zur Verfügung.

Leah


Leah

Hi, ich bin Leah! Als Bambergerin mit Leib und Seele bin ich Deine Redakteurin für das lokale Geschehen. Ich bin Dein Garant für die lokale Echtheit unserer Berichte. Ich nehme jedes Stück Inhalt in die Hand – von der schnellen News bis zum ausführlichen Ratgeber – und verpasse ihm den unverzichtbaren Bamberger Blick. Ich kenne die Stadt wie meine Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft. Nur wenn ich die Fakten mit meiner lokalen Erfahrung geprüft habe und das Gefühl stimmt, geht der Artikel online. Das ist mein persönliches Versprechen an Dich. Meine Leidenschaft gehört den Ressorts Nachrichten und Leben, wo Du meine Handschrift am häufigsten findest.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

weihnachtsmarkt-bamberg-maxplatz
Bamberg

Weihnachtsmarkt Bamberg 2025: Alle Weihnachtsmärkte Bamberg: Maxplatz, Sand & mehr

Von Leah
21. Oktober 2025
: Für die Fällung zum Beispiel dieser mongolischen
Linde ist ein Baumfällantrag notwendig, der nun auch online gestellt
werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bäume sind geschützt: Online-Baumfällantrag notwendig

Von Leah
20. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

In der Overtime ging den Bamberg Baskets Damen die Luft aus

Von Leah
20. Oktober 2025
Die Fachleute besichtigten den erst kürzlich von der
Regierung von Oberfranken als Naturschutzgebiet ausgewiesenen
Flugplatz Breitenau. Quelle: Stadt Bamberg, Klima- und Umweltamt
Bamberg

Naturschutzprojekt‘ SandAchse Franken‘ feiert Jubiläum in Bamberg

Von Leah
20. Oktober 2025
Eröffnung des 25. Apfelmarktes in Zapfendorf. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

100 Obstsorten und lebendige Vereinskultur in Zapfendorf

Von Leah
20. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen