• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Grüne Oase an der Metallwand des Bamberger Stadionbades

Vertikale Begrünung als Beitrag zu Klimaschutz und Artenvielfalt in Bamberg

Leah Von Leah
19.März.2025 | 13:51 Uhr
in Bamberg
Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp vor der
Metallwand des Stadionbads nach der Bepflanzung
Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp vor der Metallwand des Stadionbads nach der Bepflanzung Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Im Rahmen des Förderprojekts ‚MitMachKlima‘ wurde die rund 100 Meter lange südliche Metallwand des Stadionbades in Bamberg mit einer Ligusterhecke bepflanzt.

WERBUNG

Wo früher eine kahle Metallfläche den Weg in den Volkspark säumte, entsteht nun eine grüne, lebendige Wand, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität leistet. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp zeigt sich begeistert: „Die neu begrünte Wand ist nicht nur eine wirkungsvolle Maßnahme gegen den Klimawandel, sondern auch ein wahrer Blickfang.“

Mehr Grün für mehr Lebensqualität

Die rund 200 m² große Begrünung bietet zahlreiche ökologische Vorteile. Neben der Verbesserung der Luftqualität trägt sie zur Kühlung der Umgebungstemperatur bei – ein wichtiger Aspekt im Zuge der Klimaanpassung. Durch die natürliche Beschattung kann sich die Metallwand weniger aufheizen, wodurch die Umgebung auch an heißen Tagen angenehm bleibt. Doch nicht nur Menschen profitieren von der grünen Fassade. Die neu gepflanzte Ligusterhecke dient als Nahrungsquelle und Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Ihre gelblich-weißen Rispenblüten im Sommer sind bei Insekten äußerst beliebt, und ihr dichter Wuchs macht sie zu einem idealen Brutplatz für Vögel.

Robuste Pflanzen für nachhaltige Stadtbegrünung

Die Wahl fiel bewusst auf den heimischen Liguster, da diese Pflanze äußerst widerstandsfähig ist und sich gut an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen kann. Sie ist zudem wintergrün, sodass sie auch in den kälteren Monaten ihr Laub größtenteils behält und somit das Stadtbild ganzjährig aufwertet. Obwohl die Heckenpflanzen noch etwas Zeit zum Anwachsen benötigen, sind sie bereits über einen Meter hoch und bringen eine sichtbare, optische Verbesserung. Mit der Zeit werden sie immer dichter und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.

Effiziente Bewässerung für langfristige Pflege

Damit die Pflanzen optimal gedeihen, wurde ein Tröpfchenschlauch installiert. Diese effiziente Bewässerungstechnik sorgt dafür, dass die Pflanzen regelmäßig mit Wasser versorgt werden, während der Wasserverbrauch gleichzeitig minimiert wird. So wird sichergestellt, dass die Hecke auch in Trockenperioden gesund wächst und langfristig Bestand hat.

Gefördert durch das Projekt MitMachKlima

Die Begrünungsmaßnahme wurde durch Fördergelder des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Projekts ‚MitMachKlima‘ in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bamberg realisiert. Mit dieser Maßnahme wird nicht nur das Stadtbild verschönert, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und Klimaanpassung geleistet. Weitere Informationen zum Projekt sind unter www.mitmachklima.de zu finden.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Großformatige Ahnenfigur, die jüngst in der Ausstellung „Der Kolonialismus in den Dingen“ des Museums Fünf Kontinente zu sehen war. Heinrich Rothdauscher erhielt sie als Geschenk eines spanischen Kolonialoffiziers. Quelle: Ahnenfigur / Anito | Museum Fünf Kontinente, Inventarnr. 93-89 | Foto: Nicolai Kästner
Bamberg

Bamberger Forschende untersuchen koloniales Erbe Münchens

Von Leah
14. Oktober 2025
Von links: Dr.
Johannes Kraus, Markus Eberl, Christian Kainzbauer-Wütig, Martin
Wolters. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Vier neue Ständige Diakone für das Erzbistum Bamberg

Von Leah
14. Oktober 2025
coronavirus
Bamberg

Bamberger Studie zeigt: Politik beeinflusst Impfbereitschaft

Von Leah
14. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Fehlstart bringt BMA365 Bamberg Baskets beim Meister um jede Chance

Von Leah
13. Oktober 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Bamberg Baskets Damen feiern ersten Saisonsieg

Von Leah
13. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen