• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 19. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

OB Starke: „Wir brauchen mehr Rücksichtnahme“

Abstimmung über Maßnahmen zum Umgang mit Menschenansammlungen im Sandgebiet

Redaktion Von Redaktion
09.Juni.2021 | 08:39 Uhr
in Gesellschaft
untere-bruecke bamberg

Symbolbild | Shutterstock @ muratart

Unter dem Eindruck des vergangenen Wochenendes und den Bildern aus dem Sandgebiet fanden verschiedene Gespräche im Bamberger Rathaus statt. Oberbürgermeister Andreas Starke stellte mit Blick auf die Zustände im Sandgebiet klar: „So kann es nicht weitergehen.“ Feiernde und alkoholisierte Menschen haben dort Müll hinterlassen, sich in der direkten Umgebung erleichtert und für Lärmbelästigungen gesorgt.

WERBUNG

Außerdem wurden die nach wie vor geltenden Abstands- und Hygieneregeln ignoriert. „Wir haben kurzfristig ein Krisengespräch mit den Gastronomen verabredet und wollen eine einvernehmliche Regelung herbeiführen“, kündigte der Oberbürgermeister an.

Am morgigen Mittwoch, 9. Juni 2021, treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bamberger Gastronomie mit der Stadtspitze, der Polizeiinspektion Bamberg Stadt und dem Ordnungsamt, um konkrete Schritte zu beraten. Erklärtes Ziel ist es, Sicherheit und Ordnung herzustellen und den Umgang mit alkoholischen Getränken zu regeln. „Ich freue mich, dass auch aus der Mitte der Gastronomen die Initiative kam, zu einem Treffen zusammenzukommen und über Einschränkungen des Alkoholverkaufs zu sprechen, so dass wir gegebenenfalls miteinander zu einer guten Lösung kommen“, so Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.

Berichtet wurde im Krisenstab unter anderem von einzelnen Gastronomen, die ihre Getränke kistenweise auf die Straße verkaufen und so Ansammlungen von bis zu 300 Personen provozieren. „Eine Initiative der Vernunft begrüßen wir daher sehr“, sagte OB Starke.

Das Resultat der Feiernden in den vergangenen Wochen waren nicht nur Ruhestörung und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz, sondern auch große Mengen an Müll und andere Hinterlassenschaften im Stadtgebiet. Die Stadtspitze sieht auch hier einen dringenden Handlungsbedarf. Starke: „Es gibt eine Vielzahl an Beschwerden. Daher ist geplant, die Reinigungsfrequenz an den neuralgischen Punkten deutlich zu erhöhen.“ Auf diese Weise soll „die nicht akzeptable Situation verbessert werden“, kündigte Bürgermeister Glüsenkamp an.

Am kommenden Donnerstag, 17. Juni, tritt der Ältestenrat der Stadt Bamberg zusammen. In der Sitzung sollen das weitere Vorgehen und die Ergebnisse des Krisengesprächs mit den Gastronomen ebenfalls thematisiert werden. Außerdem wird der Oberbürgermeister die Angelegenheit auf die Tagesordnung der nächsten Vollsitzung des Stadtrats setzen.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ausschnitt Plakat (Quelle: AIDS-Beratung Oberfranken)
Bamberg

Benefizkonzert in Bamberg zum Welt-AIDS-Tag

Von Leah
18. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (3.v.l.) zeichnete gemeinsam mit
(v.r.) Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den Co-Vorsitzenden des
Migrantinnen- und Migrantenbeirats, Dr. Marco Depietri und Mitra
Sharifi Neystanak, Marlon Tröger (M.) für dessen beherzte
Rettungstat mit dem 'Mohamed Hédi Addala-Preis für Zivilcourage'
aus. Auch die Familie des Namensgebers gratulierte, auf dem Bild v.l.:
Michael und Elisabeth Addala. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger zeigt Mut: Auszeichnung für außergewöhnliche Rettungstat

Von Leah
17. November 2025
Zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtsshopping in Bamberg kann an den
Adventssamstagen wieder kostenfrei mit dem ÖPNV gefahren werden. In diesem Jahr
können an diesen vier Tagen außerdem Geschäfte und Stände des Weihnachtsmarktes
länger öffnen. (Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth)
Bamberg

Bamberg macht den Advent mobil

Von Leah
17. November 2025
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Von Leah
13. November 2025
Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht
auf dem Synagogenplatz. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg erinnert auf dem Synagogenplatz an die Opfer der Reichspogromnacht

Von Leah
11. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen