• Werbepartner werden
Dienstag, 16. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

    polizeibericht bamberg

    Verkehrszeichen in Wattendorf umgefahren

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Mehr Menschlichkeit und Miteinander auch in der Corona-Zeit

Erzbischof Schick zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Redaktion Von Redaktion
03.Dezember.2020 | 08:07 Uhr
in Gesellschaft
menschlichkeit

Symbolbild – Depositphotos @ DragonImages

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3. Dezember) auf ihre besonders heikle Situation in der Corona-Pandemie aufmerksam gemacht.

WERBUNG

„Sie gehören zu den besonders vulnerablen Gruppen und können ohne Kontakte zu anderen Menschen nicht leben“, so der Erzbischof.

Der Alltag werde derzeit durch verschiedene Verhaltensregeln stark eingeschränkt. Das sei für alle Menschen hart, für Menschen mit Behinderung aber ganz schwierig umzusetzen: „Wie soll ein blinder Mensch auf 1,5 Meter Abstand achten?“ Viele Frauen und Männer mit Behinderung könnten allein nur schwerlich oder überhaupt nicht die Wohnung verlassen, weil sie auf Alltagsassistenzen angewiesen seien, die aktuell viele kaum leisten können oder wollen.

Derzeit stehe – zu Recht – im Vordergrund, Risikogruppen vor jeder Infektionsgefahr möglichst zu bewahren. Das berge aber die Gefahr, dass die Menschen mit Behinderung abgeschottet und vergessen werden. Das dürfe nicht sein. Bei Einhaltung aller Hygienevorschriften seien Miteinander und Menschlichkeit möglich – auch unter Corona-Bedingungen. Dazu brauche es Fantasie und Mut. „Außerdem möchte ich gerade unsere Mitmenschen mit Behinderung dazu ermutigen, trotz aller Hindernisse nicht zu resignieren und auch selbst für ein soziales und solidarisches Miteinander einzutreten“, so Schick.

Über die aktuelle Situation hinaus rief der Bamberger Oberhirte dazu auf, Menschen mit Behinderung nicht grundsätzlich als homogene Gruppe wahrzunehmen. „Es sind ganz unterschiedliche Einschränkungen, mit denen die Menschen leben.“ Deswegen unterstütze er das Bundesteilhabegesetz (BTHG), was erreichen will, dass für jeden Menschen mit Behinderung ein individueller Hilfeplan erstellt wird, orientiert an dessen jeweiligen Bedürfnissen. „Zu den Bedürfnissen unserer Mitmenschen gehört mehr als eine abgesenkte Bordsteinkante – aber auch“, betont Erzbischof Schick. Helfen könnten beispielsweise mehr Texte in Leichter Sprache, mehr Gebärdendolmetscher, Barrierefreiheit im Internet oder Trainings für mehr Selbstständigkeit (z.B. Haushaltsführung oder mit Geld umgehen).

Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

MENTOR-Leseförderung nach dem 1:1-Prinzip - so kann Lesefreude bei Kindern geweckt werden. Quelle: Landratsamt Bamberg / Christian Lorenz
Bamberg

Lesefreude fördern: Mentor werden im Landkreis Bamberg

Von Leah
15. September 2025
Die Programmbereichsleiterinnen Martina Gut (links) und Jana
Ulke (rechts) verabschieden Musikgarten-Dozentin Susanne
Strohschneider. In 25 Jahren hat sie über 1800 Kinder und deren
Familien auf eine musikalische Entdeckungsreise geschickt. Quelle: vhs Bamberg Stadt, Barbara Zimmer
Bamberg

VHS Bamberg Stadt verabschiedet langjährige Musikgarten-Dozentin

Von Leah
12. September 2025
Cover der vhs Bamberg-Land, Quelle: Landratsamt Bamberg
Landkreis Bamberg

Bamberger Land startet ins Herbstsemester

Von Leah
12. September 2025
Der Karpfenweg führt durch die für die Ausläufer des Steigerwaldes typische fränkische Hügellandschaft. Zwischen den Feldern liegen kleineren Waldstücke. Quelle: Thomas Ochs
Bamberg

Landkreis Bamberg: Neueröffnung des Karpfenweges im Oktober

Von Leah
11. September 2025
Symbolbild Warntag, Quelle: BBK
Bamberg

Warntag 2025: Bamberg testet Warnsysteme am 11. September

Von Leah
10. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen