• Werbepartner werden
Mittwoch, 17. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Bamberg: Für möglichen Stromausfall rüsten

Sicherheitsbehörden stellen Weichen, um auch auf längere Stromausfälle vorbereitet zu sein

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
08.Dezember.2022 | 10:46 Uhr
in Gesellschaft
Symbolbild: depositphotos @dariakulkova.gmail.com

Symbolbild: depositphotos @dariakulkova.gmail.com

Neue Notstromaggregate für die Pflegeheime der GKG, Notstromversorgung für vier Tankstellen im Landkreis, stromnetzunabhängige Kommunikationswege in die Gemeinden und dort „Leuchttürme“ als Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. – Das sind beispielhaft Weichenstellungen, mit denen sich der Landkreis Bamberg mit seinen Kommunen und den Feuerwehren nach den Worten von Landrat Johann Kalb für einen im Zuge der Energiekrise thematisierten längeren Stromausfall rüsten will.

WERBUNG

Seit September arbeitet eine Koordinierungsgruppe am Landratsamt an diesem Thema. Zu Wochenbeginn stimmten sich der Landrat und die Koordinierungsgruppe unter dem Dach des Katastrophenschutzes mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie dem Netzbetreiber  im Landratsamt ab. Schwerpunkte waren dabei die Notstromversorgung der Stellen des Katastrophenschutzes und der öffentlichen Sicherheit sowie weiterer sensibler Einrichtungen von Krankenhäusern bis zu den Pflegeheimen. „Weil wir im Ernstfall für die Notstromaggregate und für Einsatzfahrzeuge nicht unerhebliche Mengen an Kraftstoff benötigen, rüsten wir vier Tankstellen im Landkreis so um, dass diese auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden können“, so Landrat Kalb.

Ein Konzept für die stromnetzunabhängige Kommunikation von der Katastrophenschutzbehörde am Landratsamt oder der Rettungsleitstelle zu den Gemeinden erarbeitet die Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandrat Thomas Renner. Dort sollen im Notfall „Leuchttürme“ als Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger entstehen. „Auch in den Gemeinden sollten Kraftstoffreserven aufgebaut werden“, empfahl der Kreisbrandrat.

Weil die Information  der Bevölkerung bei einem flächendeckenden Stromausfall deutlich eingeschränkt sein wird, empfehlen die Sicherheitsbehörden den Bürgerinnen und Bürgern, sich vorausschauend über ein Verhalten vor und im Notfall zu informieren. Grundlegende Informationen stehen bereits jetzt auf dem Abschnitt „Notfallvorsorge“ der Homepage des Landkreises (www.landkreis-bamberg.de /Notfallvorsorge/) bereit. Der Leitfaden des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informiert zum Beispiel darüber, welche Nahrungsmittel für den Notfall wichtig sind. Weitere Infos gibt es zur „Störungsauskunft“ oder zum bundesweiten Warntag. Sobald die Gemeinden entschieden haben, wo ihre „Leuchttürme“ für die Bevölkerung entstehen werden, wird dies in eine digitale Karte eingearbeitet.

Weiterführende Informationen:

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Störungsauskunft bei Stromausfall

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Portrait John von Düffel, Quelle: Katja von Düffel
Bamberg

Literarischer Auftakt bei der vhs Bamberg

Von Leah
16. September 2025
bamberger-dom
Bamberg

Weltkindertag auf dem Domberg in Bamberg

Von Leah
16. September 2025
Apfel-Motorrad mit Ratespiel des OGV Steppach. Quelle: Landratsamt Bamberg / Klemisch
Landkreis Bamberg

Apfelmarkt Zapfendorf 2025: 25 Jahre Tradition

Von Leah
16. September 2025
MENTOR-Leseförderung nach dem 1:1-Prinzip - so kann Lesefreude bei Kindern geweckt werden. Quelle: Landratsamt Bamberg / Christian Lorenz
Bamberg

Lesefreude fördern: Mentor werden im Landkreis Bamberg

Von Leah
15. September 2025
Die Programmbereichsleiterinnen Martina Gut (links) und Jana
Ulke (rechts) verabschieden Musikgarten-Dozentin Susanne
Strohschneider. In 25 Jahren hat sie über 1800 Kinder und deren
Familien auf eine musikalische Entdeckungsreise geschickt. Quelle: vhs Bamberg Stadt, Barbara Zimmer
Bamberg

VHS Bamberg Stadt verabschiedet langjährige Musikgarten-Dozentin

Von Leah
12. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen