• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

    Symbolbild

    Unfallflucht in Bamberg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

    polizeibericht bamberg

    Betrügerische Abbuchungen im Landkreis Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Alle anders, alle gleich – stoppt Rassismus

Ausstellung zum Plakatwettbewerb im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021

Redaktion Von Redaktion
14.Juli.2021 | 16:57 Uhr
in Gesellschaft
Schüler:innen der Staatliche Realschule Scheßlitz, des Eichendorff-Gymnasiums und der Erlöserschule eröffnen gemeinsam mit Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp und Vertreter:innen des MIB und Stadtjugendrings die Ausstellung  zum Plakatwettbewerb „Alle anders, alle gleich – stoppt Rassismus“. Zhou Ye, der Erlöserschule (Mitte) belegte dabei den ersten Platz | Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Stephanie Schirken-Gerster

Schüler:innen der Staatliche Realschule Scheßlitz, des Eichendorff-Gymnasiums und der Erlöserschule eröffnen gemeinsam mit Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp und Vertreter:innen des MIB und Stadtjugendrings die Ausstellung zum Plakatwettbewerb „Alle anders, alle gleich – stoppt Rassismus“. Zhou Ye, der Erlöserschule (Mitte) belegte dabei den ersten Platz | Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Stephanie Schirken-Gerster

Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg (MIB) zeigt bis zum 17. Juli im Schaufenster des Bürgerlabors in der Hauptwachstraße 3 Bilder des Plakatwettbewerbs „Alle anders, alle gleich – stoppt Rassismus“.

WERBUNG

Zusammen mit Stadtjugendring, SkF-Jugendmigrationsdienst, dem Senioren- und Generationsmanagement, ja:ba – Offene Jugendarbeit, Medienzentrale der Erzdiözese Bamberg und dem Landkreis Bamberg hatte der MIB im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Frühjahr 2021 Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, kreativ zu werden. Und zwar zum Thema Vielfalt und Toleranz. Um das Engagement der Schüler:innen zu würdigen, werden die eingereichten Plakatentwürfe jetzt im Bürgerlabor ausgestellt und sollen dann in einer Wanderausstellung an verschiedenen Orten präsentiert werden.

Gezeigt werden sieben Plakate, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen – jedes einzelne für sich ist ein kleines Kunstwerk. „Es ist toll zusehen, welche Gedanken sich die Schülerinnen und Schüler gemacht haben und wie sie das Thema künstlerisch umgesetzt haben“, freut sich Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp und wünscht sich, „dass möglichst viele Menschen in den nächsten Tagen vor dem Bürgerlabor einen Moment innehalten und sich ihre eigenen Gedanken beim Betrachten der Bilder machen – gerade in Zeiten, in denen Respekt und Toleranz nicht mehr selbstverständlich sind.“

Im Namen von Stadt und Landkreis betonte Glüsenkamp weiter, dass Integration und das Engagement gegen Rassismus wichtige Daueraufgaben einer Stadtgesellschaft seien, in der jeder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion seinen Lebensmittelpunkt finden können soll. „Darum freue ich mich, dass der Plakatwettbewerb immer wieder aufs Neue ausgerichtet wird. Die Akteur:innen leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Stadtgesellschaft.“

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Mit Stadtbau-Geschäftsführer Veit Bergmann (vierter v. r.)
schwingen unter anderem Oberbürgermeister Andreas Starke (dritter
v. r.) und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (zweiter v. r.) die
Spaten. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Neues Stadtbau-Projekt im Bamberger Ulanenpark gestartet

Von Leah
30. Oktober 2025
Die Erdsauna im Bambados. Quelle: STWB Stadtwerke Bamberg GmbH
Bamberg

Exklusive Bamberger Aufgussnacht im Bambados

Von Leah
28. Oktober 2025
Weihnachtsengel Quelle: Landratsamt Bamberg
Bamberg

Weihnachts-Engerla in Bamberg: Herzensaktion für Senioren

Von Leah
28. Oktober 2025
Plakat (Quelle Plakat: Landratsamt Bamberg; Bildquelle: Robert Rieger)
Bamberg

Die gereizte Frau – Lesung und Gespräch mit Miriam Stein in Bamberg

Von Leah
28. Oktober 2025
Der Frensdorfer Bürgermeister Jakobus Kötzner, auch Vorsitzender des Fördervereins Bauernmuseum Bamberger Land e.V., und Museumsleiterin Janina Jackermeier eröffnen das Zeitzeugnis. Quelle: Bauernmuseum Bamberger Land/Sabine Gengler
Landkreis Bamberg

Historische Viehwaage im Bauernmuseum in Frensdorf

Von Leah
23. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen