• Werbepartner werden
Dienstag, 15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Familienbildung in der Region Bamberg

Redaktion Von Redaktion
06.August.2019 | 13:40 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
familienbildung bamberg

„Es ist unser Ziel, Familien bestmöglich zu unterstützen. Deshalb haben unsere Bildungsbüros eine Umfrage zur Familienbildung in Stadt und Landkreis durchgeführt.“, erklären Bürgermeister Dr. Christian Lange und Landrat Johann Kalb. Gemeinsam mit den Jugendämtern von Stadt und Landkreis Bamberg nahmen knapp 1.800 Familien an der Befragung im Februar dieses Jahres teil. Davon leben 699 Familien in der Stadt und 1.091 im Landkreis. Die Ergebnisse versprechen einige Erkenntnisse über die Inanspruchnahme von Angeboten, über Wünsche und die Zufriedenheit von Familien in der Region.

WERBUNG

Inzwischen liegen die Resultate vor und wurden auf dem Familienbildungstag der Familienregion Bamberg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Etwa neun von zehn der befragten Familien nutzen die vielfältigen Angebote der Familienbildung. In ihrer thematischen Ausrichtung decken diese die Bedürfnisse der Familien weitgehend ab. Lediglich in den Themenfeldern Schule, Jugendliche sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Nachfrage höher als die bisherige Nutzung durch die Familien. Besonders hoch im Kurs steht alles rund um die Themen Freizeitgestaltung und Gesundheit.

Sechs von zehn Familien vermissen keine Aktivitäten für Familien vor Ort. Familien, denen etwas fehlt, nennen besonders häufig Freizeit- und Sportangebote sowie Treffs für Jugendliche. In der Stadt Bamberg ist zudem der Wunsch nach mehr oder besseren Kitas und Nachmittagsbetreuung höher ausgeprägt als im Landkreis, wohingegen im Landkreis der Wunsch nach einer guten ÖPNV-Anbindung größer ist als in der Stadt.

Die Befragung umfasste auch Fragen zur Zufriedenheit mit verschiedenen Betreuungsoptionen von der Krippe über Nachmittagsbetreuung bis hin zu Möglichkeiten für Pflegebedürftige und Pflegende sowie zur Zufriedenheit mit Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Besonders mit der Kinderbetreuung, mit dem Ferienprogramm sowie mit Angeboten von Vereinen herrscht unter Landkreisfamilien insgesamt eine hohe Zufriedenheit. Gemeinden und einzelne Stadtteile werden von den Familien jedoch teils unterschiedlich bewertet. Deshalb lohnt der detaillierte Blick auf die Ergebnisse der einzelnen Gemeinden des Landkreises und der Stadtteile der Stadt Bamberg. Die Auswertung erfolgte mit Unterstützung von zwei Studierenden der Universität Bamberg, die die Daten auch für ihre Masterarbeiten nutzen werden.

Für die Weiterentwicklung der Familienfreundlichkeit liefern die individuellen Ergebnisse den einzelnen Gemeinden des Landkreises und den Stadtteilen der Stadt Bamberg eine kleinräumige Planungsgrundlage. So lassen sich nicht nur kommunalpolitische Entscheidungen datenbasiert treffen, sondern auch für eine konkrete Umsetzung von Angeboten vor Ort bieten die Ergebnisse der Familienbefragung wertvolle Hinweise.

Die Ergebnisse der Familienbefragung sind unter folgenden Links zu finden:

  • www.stadt.bamberg.de/bildungsbuero
  • www.landkreis-bamberg.de/bildungsbüro

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist TUM-Präsident Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.), Präsident der Universität Bayreuth, und Kai Fischbach (2.v.l.), Präsident der Universität Bamberg. Ebenfalls auf dem Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume (r.). Quelle: Universität Bayern e.V.
Bamberg

Neuer Vorsitz bei Universität Bayern e.V – Bamberg an der Spitze dabei

Von Leah
15. Juli 2025
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen