• Werbepartner werden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Gefahrenbäume in Bamberg: Bergung am Oberen Leinritt

Arbeiten von Bamberg Service nach Hangrutschungen schreiten voran

Leah Von Leah
16.Januar.2025 | 15:39 Uhr
in Bamberg
Die Gefahrenbäume am Oberen Leinritt werden von Bamberg Service geborgen. Quelle: Bamberg Service

Die Gefahrenbäume am Oberen Leinritt werden von Bamberg Service geborgen. Quelle: Bamberg Service

Seit Ende Mai 2024 ist der Fußweg am Oberen Leinritt aufgrund mehrerer Hangrutschungen vollständig gesperrt.

WERBUNG

Die durch Starkregen ausgelösten Bewegungen des Hangs führten dazu, dass zahlreiche Bäume umstürzten oder ins Rutschen gerieten. Nun laufen die Arbeiten von Bamberg Service auf Hochtouren, um die letzten Gefahrenbäume zu entfernen.

Ursachen: Starkregen und Hangbewegungen

Ende Mai 2024 sorgten starke Regenfälle für massive Hangrutschungen entlang des Oberen Leinritts. Zahlreiche Bäume wurden durch die Bewegungen des Hangs entwurzelt oder stark destabilisiert. Einige stürzten direkt auf den Fußweg oder fielen in die Regnitz. Die Schäden machten eine sofortige Sperrung des Weges notwendig.

Erste Maßnahmen: Zusammenarbeit von Behörden

Kurz nach den Ereignissen wurden die bereits auf dem Weg oder in der Regnitz liegenden Bäume in einer Gemeinschaftsaktion von Bamberg Service und dem Wasserwirtschaftsamt entfernt. Diese Sofortmaßnahmen sorgten für eine erste Entschärfung der Situation. Für die restlichen Bäume am Hang war jedoch eine umfangreiche Analyse erforderlich.

Externe Expertise: Bestandsaufnahme und Risikoanalyse

Um die Lage umfassend zu bewerten, wurde eine externe Expertise eingeholt. Experten untersuchten die Stabilität des Hangs und erstellten eine Kartierung aller betroffenen Bäume. Dabei wurden insbesondere jene markiert, die bereits angeschoben waren oder ein hohes Risiko für Umsturz darstellten. Diese gründliche Analyse war entscheidend, um die Sicherungsmaßnahmen gezielt zu planen.

Aktueller Stand: Bergung in vollem Gange

In diesen Tagen entfernt Bamberg Service die letzten Bäume, die sich im Verantwortungsbereich der Stadt befinden. Bis zum Ende der dritten Kalenderwoche 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die betroffenen Bäume wurden als besonders umsturzgefährdet eingestuft und stellen eine akute Gefahr für die Sicherheit dar.

Privateigentümer in der Verantwortung

Auch auf Privatgrundstücken stehende Bäume wurden im Zuge der Analyse als gefährlich identifiziert. Die Eigentümer dieser Flächen wurden bereits schriftlich aufgefordert, Maßnahmen zur Bergung einzuleiten. Nur durch eine vollständige Entfernung der Gefahrenbäume kann der Oberer Leinritt langfristig wieder sicher genutzt werden.

Geduld gefragt: Dauer der Sperrung ungewiss

Trotz der Fortschritte bei der Bergung der Bäume bleibt unklar, wann die Sicherungsmaßnahmen vollständig abgeschlossen sein werden. Bis dahin bleibt der Fußweg am Oberen Leinritt weiterhin gesperrt. Spaziergängerinnen und Spaziergänger müssen sich daher noch in Geduld üben.

Zukunftsausblick: Sichere Nutzung des Oberen Leinritts

Die Arbeiten am Oberen Leinritt sind ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit des beliebten Spazierwegs wiederherzustellen. Sobald alle Maßnahmen – einschließlich der Entfernung von Privatbäumen – abgeschlossen sind, wird der Weg wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Bis dahin steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger an oberster Stelle.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist TUM-Präsident Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.), Präsident der Universität Bayreuth, und Kai Fischbach (2.v.l.), Präsident der Universität Bamberg. Ebenfalls auf dem Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume (r.). Quelle: Universität Bayern e.V.
Bamberg

Neuer Vorsitz bei Universität Bayern e.V – Bamberg an der Spitze dabei

Von Leah
15. Juli 2025
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen