• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Gaustadter Altbürgermeister Andreas Stenglein verstorben

Ein Leben voller Engagement für die Menschen und die Politik

Leah Von Leah
13.Januar.2025 | 13:49 Uhr
in Bamberg, Politik
Andreas Stenglein, verstorben am 5. Januar 2025. Quelle: privat

Andreas Stenglein, verstorben am 5. Januar 2025. Quelle: privat

Die Stadt Bamberg trauert um Altbürgermeister Andreas Stenglein, der am 5. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

WERBUNG

Mit seinem Tod verliert Bamberg einen Mann, der sich zeitlebens für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzte und dessen Stimme die Stadt nachhaltig prägte.

Ein Leben im Zeichen des Engagements

1929 geboren, erlebte Andreas Stenglein die Härte des Zweiten Weltkriegs und zog daraus Lehren für seine spätere politische und gesellschaftliche Arbeit. Bis ins hohe Alter verfolgte er die Entwicklungen in der Kommunal-, Bundes- und Weltpolitik mit wachem Blick. „Ratschläge gab er häufig“, erinnerte sich seine Tochter, Stadträtin Ingeborg Eichhorn. Vor allem angesichts des Ukraine-Kriegs mahnte er, dass ein solcher Krieg hierzulande nie mehr geschehen dürfe.

Politische Laufbahn: Ein Vorbild in vielen Funktionen

Andreas Stenglein trat 1955 der SPD bei und übernahm nur zwei Jahre später den Kreisvorsitz der SPD Bamberg-Land. Ein Höhepunkt seiner politischen Laufbahn war das Mandat als Landtagsabgeordneter in München, das er von 1958 bis 1966 innehatte. In dieser Zeit war er auch Vorsitzender der bayerischen Jungsozialisten und Mitglied des Landesausschusses der bayerischen SPD. Von 1966 bis zur Eingliederung Gaustadts in die Stadt Bamberg 1972 war Stenglein Bürgermeister der damals noch selbstständigen Gemeinde. Mit seinem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger prägte er den Ort nachhaltig und setzte sich mit großem Einsatz für die Entwicklung Gaustadts ein.

Ein Mann mit Herz für die Gemeinschaft

Bereits 1951 trat Andreas Stenglein dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) bei und engagierte sich ab 1961 in der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seine soziale Ader zeigte sich in seinem stetigen Einsatz für die Belange der Bürgerschaft, vor allem in Gaustadt. Seine große Leidenschaft galt dem ASV Gaustadt, dem er 85 Jahre lang als Mitglied treu blieb. Das heutige Sportzentrum in Gaustadt ist maßgeblich seiner Initiative zu verdanken – ein bleibendes Vermächtnis seines Engagements.

Ein wandelndes Lexikon mit historischem Wissen

Auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik blieb Andreas Stenglein eine verlässliche Stimme zu kommunalpolitisch relevanten Themen. Sein beeindruckendes Wissen über historische und politische Zusammenhänge machten ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit in Bamberg.

Würdigung eines Lebenswerks

Für seine Verdienste erhielt Stenglein zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Willy-Brandt-Medaille, die höchste Auszeichnung der SPD. Diese Ehrungen spiegeln seine Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft wider.

Abschied von einem Vorbild

Oberbürgermeister Andreas Starke würdigte Andreas Stenglein als einen „überaus engagierten Bürger, der als Mandatsträger in vielen Funktionen Vorbildliches geleistet hat.“ Mit seinem Tod verliert die Stadt Bamberg eine Persönlichkeit, deren Stimme und Einsatz nachhaltig in Erinnerung bleiben werden.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Auch für die Kleinsten entscheidend: Die politische Entscheidung über das Kinderstartgeld betrifft Familien in ganz Bayern. Foto: shutterstock @FamVeld
Politik

Kinderstartgeld-Aus sorgt für Protestwelle in Bayern

Von Leah
20. November 2025
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz freut sich, dass der Haushaltsausschuss vergangene Woche weitere Mittel für den Amateurmusikfonds beschlossen hat. Die Stabilisierung des Amateurmusikfonds sei ein Bekenntnis der Koalition zur Musik und Kulturförderung in ihrer ganzen Vielfalt. Quelle: Wahlkreisbüro Andreas Schwarz, MdB.
Kultur

Amateurmusikfonds 2026 startet mit neuer Förderung

Von Leah
19. November 2025
Nikolaus im Bauernmuseum Bamberger Land (Quelle: Archivbild/Rudolf Mader)
Landkreis Bamberg

Nikolausabend im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
19. November 2025
Von links: Der für den Bamberger Dom zuständige Diözesanarchitekt Robert Hoh, Steffen Brückner, Stephan Groh, stellvertretender Amtsleiter des Bamberger Amts für Brand- und Katastrophenschutz. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Brandschutz im Bamberger Domtürmen verbessert

Von Leah
19. November 2025
Jochen Neurath, Träger des Kulturförderpreises
2025, beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bamberg, flankiert von
Oberbürgermeister Andreas Starke (rechts) und Drittem
Bürgermeister Wolfgang Metzner. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberger Kulturförderpreis 2025 geht an Komponisten Jochen Neurath

Von Leah
19. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen