• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 27. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Französische Spezialitäten bereichern den Adventsmarkt im Sand

Kulinarischer Höhepunkt zum Abschluss des 55-jährigen Partnerschaftsjubiläums

Leah Von Leah
27.November.2025 | 08:09 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Beim Besuch in Rodez durfte Oberbürgermeister
Andreas Starke bei der Zubereitung von 'Aligot' tatkräftig mit
anpacken. Quelle: Stadt Bamberg, Brigitte Riegelbauer

Beim Besuch in Rodez durfte Oberbürgermeister Andreas Starke bei der Zubereitung von 'Aligot' tatkräftig mit anpacken. Quelle: Stadt Bamberg, Brigitte Riegelbauer

Der Adventsmarkt im Sand gehört für viele Bambergerinnen und Bamberger zu den stimmungsvollsten Veranstaltungen der Vorweihnachtszeit.

WERBUNG

In diesem Jahr erhält er jedoch eine ganz besondere, internationale Note: Zum Abschluss der Feierlichkeiten rund um das 55-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Bamberg–Rodez reist vom 28. bis 30. November 2025 eine Delegation aus der französischen Partnerstadt an und bringt eine Auswahl regionaler Spezialitäten mit. Besucherinnen und Besucher können sich damit auf ein Wochenende freuen, das Tradition, Kultur und kulinarische Vielfalt vereint.

Ein Jubiläumsjahr voller Begegnungen

Das Jahr 2025 stand ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft. Zahlreiche Veranstaltungen, gegenseitige Besuche und kulturelle Aktionen machten deutlich, wie lebendig die Verbindung zwischen Bamberg und Rodez auch nach über fünf Jahrzehnten ist. Die Partnerschaft basiert auf Austausch, Freundschaft und gegenseitigem Verständnis, und genau diese Werte spiegeln sich im vielfältigen Programm wider, das beide Städte gemeinsam organisiert haben Mit ihrem Stand auf dem Adventsmarkt setzt die Delegation aus Rodez nun einen besonderen Schlusspunkt unter das Festjahr. Die Teilnahme unterstreicht einmal mehr, wie wichtig persönliche Begegnungen für eine starke und nachhaltige Städtepartnerschaft sind.

Aligot – das Herzstück der Aveyron-Küche

Ein kulinarischer Höhepunkt, auf den sich viele Besucher freuen können, ist Aligot. Dieses warme, cremige Gericht besteht aus Kartoffelpüree und geschmolzenem Käse – traditionell Tomme fraîche aus der Region Aveyron. Durch seine elastische Konsistenz und den intensiven Geschmack gilt Aligot als ein Symbol der lokalen Küche. Am Stand des Partnerschaftskomitees aus Rodez wird diese Spezialität frisch zubereitet. Schon der Duft zieht regelmäßig zahlreiche Gäste an. Besonders beliebt ist Aligot, weil es perfekt zur winterlichen Atmosphäre des Marktes passt: warm, sättigend und einfach köstlich.

Französische Crêpes frisch vom Eisen

Neben herzhaften Köstlichkeiten bietet die Delegation auch süße Versuchungen an. Frische Crêpes, dünn, weich und nach traditioneller Art gebacken, stehen ganz oben auf der Liste. Ob klassisch mit Zucker, mit Schokolade oder mit Marmelade – Crêpes sind in Frankreich ein fester Bestandteil der kulinarischen Kultur und begeistern auch in Bamberg Groß und Klein. Die Bambergerinnen und Bamberger können die Crêpes direkt am Stand genießen und dabei den Austausch mit den Gästen aus Rodez suchen. Für viele Besucherinnen und Besucher entsteht genau hier der besondere Zauber der Städtepartnerschaft: ein offener Dialog über Köstlichkeiten, Kultur und gemeinsames Miteinander.

Heiße Schokolade für kalte Winterabende

Zur Abrundung des süßen Angebots servieren die französischen Gäste eine Tasse heiße Schokolade, die besonders cremig und aromatisch daherkommt. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Temperaturen sinken und die Straßen im Sandviertel in festlichem Glanz erstrahlen, wird das warme Getränk zu einem willkommenen Begleiter durch den Adventsmarkt.

Gateau à la broche – ein Baumkuchen der besonderen Art

Für Feinschmecker bietet der Stand ein weiteres Highlight: den berühmten Gateau à la broche, einen traditionellen Baumkuchen aus der Region Aveyron. Dieser wird Schicht für Schicht an einem Spieß über offenem Feuer gebacken und erhält dadurch seine charakteristische Form und seinen unverwechselbaren Geschmack. Der Gateau à la broche symbolisiert Heimat, Tradition und Handwerkskunst – Werte, die in Rodez ebenso gepflegt werden wie in Bamberg. Besucherinnen und Besucher haben die seltene Gelegenheit, diese Spezialität frisch zubereitet zu probieren.

Marcillac-Wein und weitere regionale Delikatessen

Wer die kulinarische Reise abrunden möchte, kann am Stand einen Marcillac-Rotwein genießen. Der Wein aus der gleichnamigen französischen Appellation zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und seinen fruchtigen, erdigen Charakter aus. Er harmoniert perfekt mit herzhaften Speisen wie Aligot, lässt sich aber ebenso gut solo genießen. Darüber hinaus bringt die Delegation weitere regionale Spezialitäten mit, die typisch für die Region Aveyron sind. Besucher können sich darauf freuen, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und die kulinarische Vielfalt der Partnerstadt kennenzulernen.

Begegnung, Austausch und Herzlichkeit

Der Stand aus Rodez ist mehr als nur ein kulinarisches Angebot. Er steht für gelebte Partnerschaft, für Freundschaft und den Wunsch, kulturelle Brücken zu schlagen. Die Vertreterinnen und Vertreter des Partnerschaftskomitees laden herzlich dazu ein, ins Gespräch zu kommen. Für viele Bambergerinnen und Bamberger ist der Besuch ein jährliches Highlight – ein Ort, an dem nicht nur Spezialitäten probiert, sondern auch Geschichten ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden.

Ein Wochenende mit internationalem Flair

Der Adventsmarkt im Sand zählt ohnehin zu den beliebtesten Märkten der Stadt, doch der Besuch der Delegation aus Rodez setzt diesem Wochenende eine besondere Note. Zwischen duftenden Ständen, glanzvollen Lichtern und stimmungsvoller Musik entsteht ein Ort, der zum Genießen, Verweilen und Entdecken einlädt. Dank der französischen Gäste können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein kulinarisches Erlebnis freuen, das sie so nur einmal im Jahr und nur in Bamberg erleben können.

Ein Jahresausklang voller Wärme

Mit dem Stand aus Rodez findet ein bewegtes Jubiläumsjahr seinen Abschluss. Die angebotenen Spezialitäten stehen sinnbildlich für die enge Verbindung beider Städte – authentisch, herzlich und genussvoll. Wer den Adventsmarkt im Sand besucht, sollte sich einen Abstecher zum französischen Stand nicht entgehen lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Partnerschaft zwischen Bamberg und Rodez in entspannter Atmosphäre zu erleben und gleichzeitig neue Geschmäcker zu entdecken.

Quelle: Stadt Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert dem
Unternehmer Dr. Hartwig Frinke zur Auszeichnung mit der
Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische
Wirtschaft. Quelle: Stadt Bamberg, Stefanie Schuhmann
Bamberg

Bamberg: Dr. Hartwig Frinke mit Staatsmedaille geehrt

Von Leah
27. November 2025
Christkind Frieda Schegg und Oberbürgermeister Andreas
Starke drückten den Buzzer, um die Beleuchtung des prächtigen
Weihnachtsbaums am Maxplatz anzuschalten – damit ist der
Bamberger Weihnachtsmarkt 2025 offiziell eröffnet. Quelle: Stadt Bamberg, Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberger Weihnachtsmarkt 2025 offiziell eröffnet

Von Leah
27. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (l.) sowie Bürgermeister und
Personalreferent Jonas Glüsenkamp (r.) übergeben die RuhestandsUrkunde an Thomas Beese. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Bamberg verabschiedet Baureferent Thomas Beese nach zwölf Jahren

Von Leah
26. November 2025
Gabriele Kepic (rechts),
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bamberg, die Stadträtinnen
Ingeborg Eichhorn (Zweite von links) und Leonie Pfadenhauer (Zweite
von rechts) sowie Elena Hümmer von der Gleichstellungsstelle der
Stadt Bamberg hissten gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas
Starke (aufgrund des Bildausschnitts nicht zu sehen) die Flagge gegen Gewalt an Frauen vor dem Rathaus am
Maxplatz. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg setzt ein Zeichen: Orange Days gegen Gewalt an Frauen

Von Leah
26. November 2025
christian-donner-gruenes-kreuz
Gesellschaft

Christian Donner mit dem Grünen Kreuz geehrt

Von Leah
26. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen