• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Fischbrünnlein in Bamberg sprudelt wieder

Beliebter Trinkwasserbrunnen nach Sanierung erneut in Betrieb genommen

Leah Von Leah
15.Oktober.2025 | 14:11 Uhr
in Bamberg
Wiederaubau Fischbrünnlein. Quelle: Stadtwerke Bamberg

Wiederaubau Fischbrünnlein. Quelle: Stadtwerke Bamberg

Gute Nachrichten für alle, die in der Bamberger Innenstadt unterwegs sind: Das Fischbrünnlein am Kranen spendet wieder frisches Trinkwasser.

WERBUNG

Nach mehreren Monaten Sanierungsarbeiten haben die Stadtwerke Bamberg den historischen Brunnen wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Das Labor bestätigte dem Wasser dabei beste Trinkwasserqualität, sodass der Brunnen ab sofort wieder genutzt werden kann. Damit gehört das Fischbrünnlein erneut zu den sieben öffentlichen Trinkwasserbrunnen, die von den Stadtwerken Bamberg zwischen Frühjahr und Herbst kostenlos betrieben werden.

Aufwendige Restaurierung von Figur und Technik

Auslöser für die Sanierung war eine Undichtigkeit an der Brunnenfigur, die von den Monteuren der Stadtwerke festgestellt wurde. Daraufhin wurde der Brunnen im Frühsommer außer Betrieb genommen und vollständig abgebaut.

In enger Zusammenarbeit mit Steinmetzmeister Konrad Götz erfolgte die aufwendige Restaurierung:

  • Defekte Stellen an Figur und Auffangbecken wurden in der Werkstatt des Steinmetzes sorgfältig ausgebessert.

  • Die Technik im Inneren des Brunnens wurde durch die Stadtwerke instandgesetzt und auf den neuesten Stand gebracht.

Nach der erfolgreichen Reparatur wurde das Fischbrünnlein wieder zusammengesetzt und am Kranen aufgestellt – ein Anblick, der bei vielen Bambergerinnen und Bambergern nostalgische Freude auslöst.

Frisches Trinkwasser für alle – noch bis zum Herbst

Bevor das Fischbrünnlein wieder in Betrieb gehen konnte, wurden Wasserproben entnommen und im Labor geprüft. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Das Wasser entspricht allen Qualitätsstandards für Trinkwasser. Wie die anderen sechs öffentlichen Brunnen in Bamberg wird auch das Fischbrünnlein je nach Wetterlage noch einige Wochen Wasser spenden, bevor die Stadtwerke alle Anlagen winterfest machen. Im kommenden Frühjahr soll das erfrischende Angebot dann wieder pünktlich anlaufen.

Diese sieben Brunnen versorgen Bamberg mit Trinkwasser

Die Stadtwerke Bamberg betreiben insgesamt sieben öffentliche Trinkwasserbrunnen, die zwischen Frühjahr und Herbst kostenlos frisches Wasser ausschenken:

  • Fischbrünnlein, am Kranen

  • ‚Humsera‘, Grüner Markt

  • Adlerbrunnen, Karolinenstraße an der Oberen Brücke

  • Brunnen in der Trautmannsmauer, Domplatz

  • Brunnen in Gaustadt, an der Brücke zur ERBA-Insel

  • Brunnen auf der ERBA-Insel, beim Spielplatz

  • Brunnen am Troppauplatz, Feldkirchenstraße

Mit diesem Angebot leisten die Stadtwerke einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und öffentlichen Versorgung – besonders an heißen Sommertagen sind die Brunnen beliebte Anlaufpunkte für Einheimische und Touristen.

Tradition trifft auf modernes Stadtleben

Das Fischbrünnlein ist nicht nur eine praktische Wasserquelle, sondern auch ein Symbol Bamberger Stadtgeschichte. Mit der abgeschlossenen Sanierung bleibt das traditionsreiche Brunnenensemble erhalten und kann weiterhin als Ort der Erfrischung und Begegnung dienen. Dass das Wasser wieder sprudelt, freut daher nicht nur Durstige, sondern auch alle, die Wert auf den Erhalt historischer Stadtelemente legen. Bamberg beweist damit einmal mehr, wie gut sich Tradition und moderne Stadtpflege miteinander verbinden lassen.

Quelle: Stadtwerke Bamberg
Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Papst Leo begrüßt jeden Menschen mit Behinderung einzeln. Quelle: Claudia Stich
Bamberg

Bamberger Pilger erleben bewegende Romwallfahrt

Von Leah
15. Oktober 2025
Pfarrer Helmut Hetzel erteilte den kirchlichen Segen. Quelle: Feuerwehr Bamberg, Alexander Gropp
Bamberg

Sechs neue Feuerwehrfahrzeuge in Bamberg gesegnet

Von Leah
15. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Bamberger Basketballerin im Nationalteam-Kader

Von Leah
15. Oktober 2025
Bei der Eröffnung am 14. Oktober 2025 stellte Cedric Sachser die Ambulanz und ihre drei Kernaufgaben – Forschung, Lehre und Therapie – vor. Quelle: Emma Seeger/Universität Bamberg
Bamberg

Neue psychotherapeutische Hochschulambulanz in Bamberg

Von Leah
15. Oktober 2025
Abbau der Montagebrücke zwischen den beiden östlichen Türmen des Bamberger Doms, 13.10.2025. Quelle: Dominik Schreiner
Bamberg

Bamberger Domtürme bald wieder ohne Gerüst

Von Leah
15. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen