• Werbepartner werden
Mittwoch, 20. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    polizei festnahme

    Bamberg: Überfall auf Tankstelle misslang

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    polizei festnahme

    Bamberg: Überfall auf Tankstelle misslang

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Finanzskandal: Bamberger Stadträte fordern Unterlagen

Redaktion Von Redaktion
20.Dezember.2020 | 13:42 Uhr
in Bamberg, Finanzskandal Bamberg, Politik
rathaus bamberg

Rathaus Bamberg am Maxplatz

Als Reaktion auf die aktuellen Geschehnisse rund um den Prüfbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands aus dem Oktober 2020 und zu den aktuellen Anträgen sowie der Forderung einer Sondersitzung, konkretisiert nun auch die CSU-BA Fraktion ihre Position.

Die CSU-BA Fraktion ist der Meinung, dass es gut und richtig war, dass der Bericht des Bayerischen Kommunalen Rechnungsverbands öffentlich wurde und sieht darin einen großen Skandal. Auch die Tatsache, dass seit dem Bekanntwerden sowohl hinsichtlich des Prüfzeitraumes als auch mit Blick auf die inhaltlichen Komponente nichts unternommen wurde, wird scharf kritisiert.

WERBUNG

Finanzskandal: Bamberger Stadträte fordern Unterlagen 1

Gutachten eines externen Sachverständigen ist unnötig

Die Ankündigung von Oberbürgermeister Andreas Starke zur Einholung eines externen Gutachtens, sehen die Stadträte als überflüssig an.

Andreas Starke hatte am vergangenen Freitag nämlich angekündigt, dass er die erhobenen Vorwürfe sehr ernst nehme und eine lückenlose Aufarbeitung der Vorwürfe durch einen unabhängigen Sachverständigen durchführen lassen will.

„Es handelt sich beim Bayerischen Kommunalen Rechnungsverband (BKPV) um renommierte externe Gutachter, deren Expertise im Bereich der Kommunalverwaltung unbestritten ist. Vielmehr stellt die Ankündigung des Oberbürgermeisters unseres Erachtens eine weitere Verzögerungstaktik dar, die nur weitere Steuergelder verschwendet.“ stellt Stadträtin Dr. Ursula Redler fest.

Drohende Verjährung steht im Raum

Die inzwischen von vielen Fraktionen beantragten Sondersitzung wollen Redler und Neller nicht unkommentiert lassen. So ist nach ihrer Ansicht diese Sitzung nur dann erfolgsversprechend und transparent, wenn alle entsprechenden Unterlagen, dem Stadtrat vollständig offengelegt werden.

„Letztlich sind hier wohl nur die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft als objektive Aufklärung entscheidend, die angesichts der drohenden Verjährung hoffentlich schnell vorangehen.“ so Peter Neller.

Die CSU-BA Fraktion beantragt in ihrem Antrag abschließend, unverzüglich die entsprechenden Unterlagen über die Anweisung der Zulagen und Überstunden-Auszahlungen, insbesondere Verfügungen, mit denen die Zahlungen sowie die vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands monierten „Gehaltsvereinbarungen“ angewiesen wurden, in einer Sondersitzung vorzulegen und allen Stadträten zur Verfügung zu stellen.

Da der Prüfungsverband im Bericht auch ausführte, dass wegen der Vielzahl nicht alle zu beanstandenden Fälle aufgeführt sind, wollen die Stadträte zudem noch Auskunft darüber, welche noch weiteren nicht aufgeführten Fälle es gibt und welche finanziellen Auswirkungen diese haben.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

winterdienst bamberg radparkhaus
Verkehr

Winterdienst muss besser geplant werden

Von Redaktion
19. Januar 2021
herrnlebens ueberstunde
Politkolumne

Abstimmung? – Bitte rechtzeitig aufwecken!

Von Florian Herrnleben
19. Januar 2021
bamberg stadt
Politik

Demokratie braucht Gewaltenteilung und Kontrolle

Von Redaktion
18. Januar 2021
herrnlebens ueberstunde
Politkolumne

Es ist soweit! Die Stadträte dürfen endlich schauen

Von Florian Herrnleben
18. Januar 2021
rathaus bamberg maxplatz
Politik

Finanzskandal Bamberg: CSU will endlich wieder mehr Transparenz

Von Redaktion
17. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum