• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Festgottesdienste und Lichterprozession zum Abschluss des Kirchenjahres

Leah Von Leah
13.November.2025 | 13:53 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner

Am Sonntag, 23. November, feiert das Erzbistum Bamberg das Christkönigsfest – den letzten Sonntag im Kirchenjahr – mit einem besonders festlichen Programm im Bamberger Dom.

WERBUNG

Höhepunkt des Wochenendes sind mehrere feierliche Gottesdienste, musikalische Höhepunkte und eine stimmungsvolle Lichterprozession durch das Bamberger Berggebiet.

Feierlicher Auftakt am Samstagabend

Bereits am Samstag, 22. November, beginnt die Feier des Hochfestes mit einer Vorabendmesse um 17:00 Uhr im Bamberger Dom. Diese wird traditionell mit einem Lichtritus gestaltet, der symbolisch auf die kommende Adventszeit hinweist und das Thema des Lichtes als Zeichen der Hoffnung und des Glaubens in den Mittelpunkt stellt.

Pontifikalamt mit Erzbischof Herwig Gössl

Am Sonntag, dem eigentlichen Festtag, zelebriert Erzbischof Herwig Gössl um 9:30 Uhr ein feierliches Pontifikalamt im Bamberger Dom. Musikalisch wird die Liturgie von der Domkantorei unter der Leitung von Vincent Heitzer gestaltet. Zur Aufführung kommt die ‚Missa Cathedralis‘ des niederländischen Komponisten Herman Strategier, die durch ihre festliche Klangsprache besonders gut zum Hochfest passt. An der Chororgel spielt Katharina Ackva, während Domorganist Markus Willinger die Hauptorgel erklingen lässt.

Weitere Eucharistiefeiern am Sonntagvormittag

Neben dem Pontifikalamt wird am Sonntagvormittag um 11:30 Uhr eine weitere Eucharistiefeier im Dom angeboten. So haben Gläubige, die nicht am Hauptgottesdienst teilnehmen können, ebenfalls die Möglichkeit, das Christkönigsfest in der Kathedrale mitzufeiern.

Festandacht und feierliche Lichterprozession

Um 16:00 Uhr beginnt die Festandacht, die erneut von Erzbischof Gössl geleitet wird. Die Predigt hält in diesem Jahr Domkapitular Thomas Teuchgräber. Im Anschluss daran führt eine Lichterprozession durch das Bamberger Berggebiet – ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten, der jedes Jahr zahlreiche Gläubige anzieht. Aufgrund von Bauarbeiten rund um die Klosteranlage St. Michael verläuft die Prozession in diesem Jahr auf einer leicht veränderten Strecke: Bamberger Dom – Residenzstraße – Ottoplatz – Aufseßstraße – Michaelsberger Straße – Obere Karolinenstraße – Domplatz – zurück zum Dom. Die Anwohner entlang der Route sind eingeladen, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken und so der Prozession einen besonders stimmungsvollen Rahmen zu verleihen.

Besondere Regelung für den Domplatz

Am Sonntagnachmittag, zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr, besteht eine Parkerlaubnis auf dem Domplatz. Damit soll den Besucherinnen und Besuchern der Gottesdienste und der Prozession die Anreise erleichtert werden.

Symbol des Glaubens und Abschluss des Kirchenjahres

Das Christkönigsfest bildet traditionell den feierlichen Abschluss des Kirchenjahres, bevor am darauffolgenden Sonntag mit dem 1. Advent das neue beginnt. Es erinnert die Gläubigen daran, Christus als Mittelpunkt des Lebens und der Welt zu betrachten. Mit festlicher Musik, Lichtern und gemeinschaftlichem Gebet wird dieses Hochfest im Bamberger Dom einmal mehr zu einem Zeichen des Glaubens, der Hoffnung und des Zusammenhalts.

Quelle: Erzbistum Bamberg
Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Der Pfarrgemeinderat St. Heinrich,
Bürgervereinsvorsitzender Jochen Kellner und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freuen sich über den neuen Ort
der Hoffnung. Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Troppauplatz wird ‚Ort der Hoffnung‘

Von Leah
13. November 2025
Theaterstück 'Die unendliche Geschichte'. Quelle: Anna-Maria Löffelberger
Bamberg

‚Die unendliche Geschichte‘ verzaubert Bamberg

Von Leah
13. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

BBL-Pokal-Viertelfinale: Bamberg Baskets empfangen Heidelberg

Von Leah
13. November 2025
Bild der letzten Camps. Quelle: Bamberg Baskets
Bamberg

Bamberg: Basketballcamp bringt Ferien in Bewegung

Von Leah
12. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Bamberg: Diözesanmuseum wird zum Ort der Begegnung

Von Leah
12. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen