• Werbepartner werden
Montag, 19. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Eröffnung des neuen Festsaal der Städtischen Musikschule Bamberg

Ein Wochenende voller Musik, Klangvielfalt und einem besonderen Flügel

Leah Von Leah
19.Mai.2025 | 12:26 Uhr
in Bamberg, Kultur
Spielen am 23. Mai 2025 das erste öffentliche Konzert der
Städtischen Musikschule im neuen Festsaal: Das Jazz-Trio Max Autsch
(Drums), Anton Mangold (Piano) und Jannis Krüger (Kontrabass). An
diesem Abend bilden sie mit dem renommierten Trompeter Sebastian
Strempel ein hochklassiges Quartett. Quelle: Maximilian Autsch

Spielen am 23. Mai 2025 das erste öffentliche Konzert der Städtischen Musikschule im neuen Festsaal: Das Jazz-Trio Max Autsch (Drums), Anton Mangold (Piano) und Jannis Krüger (Kontrabass). An diesem Abend bilden sie mit dem renommierten Trompeter Sebastian Strempel ein hochklassiges Quartett. Quelle: Maximilian Autsch

Nach langjähriger Renovierung feiert die Städtische Musikschule Bamberg am 19. Mai 2025 die offizielle Einweihung ihres neuen Festsaals in der St.-Getreu-Straße 14.

WERBUNG

Der moderne Saal ergänzt das Gebäudeensemble nicht nur architektonisch, sondern überzeugt auch durch seine hervorragende Akustik, die ideale Bedingungen für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen bietet.

Ein Flügel mit Geschichte – Rückkehr eines Klangjuwels

Besonderes Highlight der Einweihung ist die feierliche Übergabe eines aufwendig überarbeiteten STEINWAY&SONS-Flügels, der in den Werkstätten der renommierten Firma J. C. Neupert restauriert wurde. Finanziert wurde das Instrument zu großen Teilen durch Spenden – ein eindrucksvolles Zeichen für den Rückhalt, den die Musikschule in der Stadtgesellschaft genießt.

Drei Konzerte zur Feier des neuen Saals

Um den neuen Festsaal gebührend einzuweihen und der Öffentlichkeit zu präsentieren, lädt die Musikschule zu einer dreiteiligen Konzertreihe am 23. und 24. Mai 2025 ein. Unterschiedliche musikalische Formate zeigen die Vielseitigkeit des Raumes – von zeitgenössischem Jazz bis hin zur Musik des Barock und der Moderne.

Jazz-Quartett eröffnet neue Konzertreihe am 23. Mai

Die etablierte ‚Konzertreihe im Dientzenhofer-Saal‘ zieht mit dem neuen Saal um und wird am Freitag, 23. Mai 2025 um 19 Uhr als ‚Konzertreihe im Festsaal‘ fortgeführt. Unter dem Titel ‚Moderne Jazzklänge‘ präsentiert sich ein hochkarätiges Jazz-Quartett:

  • Max Autsch (Drums)

  • Anton Mangold (Piano)

  • Jannis Krüger (Kontrabass)

  • Sebastian Strempel (Trompete)

Das Ensemble verspricht ein intensives Konzerterlebnis mit Eigenkompositionen und stilistischer Bandbreite. Besonders erwähnenswert: Max Autsch ist seit Herbst 2024 Teil des Lehrkörpers der Musikschule.

Junge Talente am Flügel – Konzert am 24. Mai um 15 Uhr

Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 15 Uhr zeigen fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Tasteninstrumente ihr Können am frisch restaurierten Steinway-Flügel. Auf dem Programm stehen Werke von Rachmaninoff, Prokofieff, Brahms, Chopin und Catschaturjan – ein Beleg für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung an der Musikschule.

‚Tastenwandel‘ – Eine musikalische Zeitreise mit Christopher Berensen

Direkt im Anschluss, um 17 Uhr, folgt ein besonderes musikalisches Erlebnis: Unter dem Titel ‚Tastenwandel – Eine Klangreise vom Cembalo zum modernen Flügel‘ nimmt Christopher Berensen, neuer Lehrer für Tasteninstrumente, die Zuhörenden mit auf eine spannende Reise durch die Entwicklung der Tasteninstrumente:

  • Cembalo: Partita G-Dur BWV 829 von Johann Sebastian Bach

  • Hammerklavier: Sonate B-Dur KV 333 von Wolfgang Amadé Mozart

  • Flügel: Sechs kleine Klavierstücke op. 19 von Arnold Schönberg

Diese musikalisch-historische Präsentation verbindet virtuos Musikgeschichte mit Instrumentenkunde – lebendig, informativ und eindrucksvoll inszeniert.

Eintritt frei – Musikgenuss für alle

Alle drei Konzerte sind öffentlich zugänglich und der Eintritt ist frei. Die Städtische Musikschule bittet jedoch um freiwillige Spenden, die dem weiteren Ausbau der musikalischen Angebote zugutekommen. Die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die hervorragende Akustik und Atmosphäre des neuen Festsaals live zu erleben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Simon Moser mit Mitarbeiterin Nelly Düsel am Marktstand. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Bamberg

Neuer Bio-Gemüsestand auf dem Bamberger Bauernmarkt

Von Leah
19. Mai 2025
Foto: Jonas Meerkamp
Bamberg

‚Der große Gatsby‘ bei den Calderón-Spielen 2025 in Bamberg

Von Leah
19. Mai 2025
Jährlich lockt die Bamberger Hegelwoche Philosophieinteressierte in die AULA der Universität. 2025 liegt der thematische Schwerpunkt der drei Vortragsabende auf: „Wahrheit, Lüge, Internet?“. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Wahrheit, Lüge, Internet? – Bamberger Hegelwoche lädt zur Reflexion ein

Von Leah
18. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Historische Städte in Meißen. Quelle: L. Hebe, Stadt Görlitz
Bamberg

Bamberg bei der AG Historische Städte in Meißen vertreten

Von Leah
18. Mai 2025
Blick aufs Podium der Diözesanversammlung. Quelle: Adrian Grodel
Bamberg

Verstärkung für die Diözesanleitung der Malteser in Bamberg

Von Leah
18. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen