• Werbepartner werden
Sonntag, 7. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Erneutes Gütesiegel für die Universitätsbibliothek Bamberg

Auszeichnung für Engagement in der Vermittlung von Informationskompetenz und Leseförderung

Leah Von Leah
28.Oktober.2024 | 14:47 Uhr
in Bamberg, Campus
Kultusministerin Anna Stolz (Mitte) überreichte Christiane Lauterbach und Fabian Franke von der Bamberger Universitätsbibliothek das Gütesiegel 'Bibliotheken – Partner der Schulen'. Quelle: Johannes Kiefer

Kultusministerin Anna Stolz (Mitte) überreichte Christiane Lauterbach und Fabian Franke von der Bamberger Universitätsbibliothek das Gütesiegel 'Bibliotheken – Partner der Schulen'. Quelle: Johannes Kiefer

Zum neunten Mal erhält die Universitätsbibliothek Bamberg das Gütesiegel ‚Bibliotheken – Partner der Schulen‘. Die feierliche Verleihung fand in Würzburg statt, wo Dr. Fabian Franke und Christiane Lauterbach das Zertifikat für die Universitätsbibliothek entgegennahmen.

WERBUNG

Die Auszeichnung, die alle zwei Jahre vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus verliehen wird, würdigt die Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen in Bayern, die gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zur Bildung und Förderung von Informationskompetenz leisten.

Bibliotheken als unverzichtbare Partner im Bildungssystem

Bibliotheken spielen eine zentrale Rolle im bayerischen Bildungssystem. Sie fördern nicht nur die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen, sondern stärken auch deren Fähigkeit, verantwortungsvoll mit Informationen umzugehen. „Die diesjährigen Preisträger sind leuchtende Beispiele, die zeigen, wie unsere Bibliotheken mit modernen Methoden und viel Leidenschaft Freude am Buch sowie Lese- und Informationskompetenz vermitteln“, so Wissenschaftsminister Markus Blume. Kultusministerin Anna Stolz unterstrich ebenfalls die Bedeutung der Bibliotheken: „Sie sind unverzichtbare Partner für unsere Schulen und spielen eine zentrale Rolle bei der Leseförderung. Gleichzeitig machen sie unsere Kinder und Jugendlichen fit im verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und wecken bei ihnen durch kreative und vielfältige Angebote die Freude am Lesen.“

Universitätsbibliothek Bamberg als Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler

„Informationskompetenz ist unverzichtbar, um Mis- und Desinformation zu erkennen und so letztlich unsere Demokratie zu stärken“, erklärt Bibliotheksdirektor Fabian Franke. Die Universitätsbibliothek Bamberg setzt sich intensiv dafür ein, diese Kompetenz zu fördern, und arbeitet dazu mit über 30 Schulen in Bamberg und Umgebung zusammen. In den Jahren 2022 und 2023 bot die Bibliothek speziell für Schülerinnen und Schüler insgesamt 161 Veranstaltungen an, die rund 2.700 Teilnehmende erreichten.

Vielfältiges Kursangebot – Präsenz und online

Das Kursangebot der Universitätsbibliothek Bamberg ist breit gefächert. Die Programme reichen von Literaturrecherche und Literaturverwaltung bis hin zur Bewertung von Informationsquellen und dem richtigen Zitieren für wissenschaftliches Arbeiten. Dabei hat die Bibliothek auch ihr Online-Angebot verstärkt, etwa mit dem Tutorial ‚Sputnik‚. Dieses vereint eine Einführung in die Literaturrecherche mit einer praktischen Studienberatung und vermittelt den Teilnehmenden, wie sie Fake News erkennen und Plagiate vermeiden können.

Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer

Die Universitätsbibliothek Bamberg ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine wichtige Bildungseinrichtung, sondern bietet auch Fortbildungen für Lehrkräfte an. Die Themen sind vielfältig und umfassen unter anderem Recherchestrategien, die Nutzung von Suchmaschinen, Kriterien zur Bewertung von Internetquellen, Plagiatserkennung und Künstliche Intelligenz. „Als Universität mit starker Verankerung in der Lehrkräftebildung ist es uns ein besonderes Anliegen, auch Lehrerinnen und Lehrer über das Lehramtsstudium hinaus in ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen“, betont Prof. Dr. Stefan Hörmann, Vizepräsident für Lehre und Studierende.

Über 80 Bibliotheken mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

Neben der Universitätsbibliothek Bamberg wurden insgesamt 82 Bibliotheken in Bayern mit dem Gütesiegel ‚Bibliotheken – Partner der Schulen‘ ausgezeichnet, darunter wissenschaftliche, kirchliche und kommunale Bibliotheken. Eine Fachjury, bestehend aus Vertretern der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, dem Institut für Schulqualität und Bildungsforschung, dem St. Michaelsbund und dem Berufsverband Information Bibliothek e.V., entscheidet über die Vergabe des Gütesiegels und würdigt damit die herausragende Arbeit der Bibliotheken im Bereich der Bildung und Leseförderung.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Bamberg Baskets ziehen ins Finale des Medikamente per Klick-Cups ein

Von Leah
6. September 2025
Prof. Dr. Alfred E. Hierold, ehemaliger Rektor der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Quelle: Vera Katzenberger/Universität Bamberg
Bamberg

Universität Bamberg trauert um Prof. Dr. Alfred Egid Hierold

Von Leah
5. September 2025
Spätsommersaufnahmen aus der Hainbadestelle im September 2021. Quelle: Stadtwerke Bamberg, Markus Reinfels
Bamberg

Freibadsaison in Bamberg endet – Hallenbad startet in den Herbst

Von Leah
5. September 2025
Eine der Geburtsstunden von StoryPharm: Bettina Wagner, Leiterin der Staatsbibliothek Bamberg und Honorarprofessorin an der Universität Bamberg, im Austausch mit Promovierenden des EU-Projekts NetMAR, in dessen Rahmen bereits die Idee für StoryPharm aufkam. Quelle: Ingrid Bennewitz
Bamberg

EU-Millionenförderung für Bamberger Gesundheitsforschung

Von Leah
5. September 2025
Die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg mit Landrat Johann Kalb und Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr beim Kennenlerntag. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Bamberg

16 neue Auszubildende starten im Landratsamt Bamberg

Von Leah
4. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen