Am 15. August 2025 feierte das neue Veranstaltungsformat FunkoLive TechTALK seinen erfolgreichen Start im ‚Kultur im alten Kino‘ in Bamberg.
Unter dem Motto ‚Verstehen. Schützen. Mitreden.‘ drehte sich der Abend um aktuelle Themen wie IT-Sicherheit, Datenschutz, Künstliche Intelligenz und die umstrittene Chatkontrolle. Initiiert wurde das Format von Felix Schymura, Digitalisierungsbeauftragter der Gemeinde Memmelsdorf und bekannt als Stimme hinter FunkoLive. Seit 2019 bringt er mit seinen ‚FunkoLive Tech-News‘ digitale Themen ins Radio – wöchentlich bei Radio Hashtag+, seit 2022 auch bei Club FM Bamberg sowie als Podcast auf allen gängigen Plattformen.
Spannende Vorträge und starke Impulse
Das Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Fachwissen und kritischer Diskussion.
-
Jonathan Babelotzky (Erfinderverein München e. V. / The Entrepreneurial Group) sprach über ‚KI in Bayern: Chance oder Rücklicht?‘ und zeigte, wie der Freistaat durch gezielte Förderung und Forschung den Sprung vom ‚Smart Follower‘ zum ‚First Mover‘ schaffen könnte.
-
Lukas Küffner (Netzaktivist) nahm den EU-Vorschlag zur Chatkontrolle unter die Lupe. Er warnte vor den Risiken von Client-Side-Scanning, einer Schwächung von Verschlüsselung und der Gefahr flächendeckender Überwachung.
-
Felix Schymura selbst vermittelte praxisnahe Tipps rund um IT-Sicherheit – von der Nutzung von Passwortmanagern über Multifaktor-Authentifizierung bis hin zu Schutzmaßnahmen gegen Phishing, Scam und Fake-Shops.
Ein geplanter Vortrag von Fabio Wölker (Code Revolution Kronach) zum Thema ‚IT-Sicherheit als Wirtschaftsfaktor‘ musste krankheitsbedingt entfallen, soll jedoch in einer der nächsten Ausgaben des TechTALK nachgeholt werden.
Aktiver Austausch vor Ort und online
Das Publikum beteiligte sich rege – sowohl direkt im Saal als auch über den YouTube-Livestream. Fragen, Anmerkungen und Diskussionsbeiträge machten deutlich, wie groß das Interesse an digitalen Zukunftsthemen in der Region ist. Für die kulinarische Begleitung sorgte der Gesangverein Liederhort Gaustadt mit Getränken und Snacks.
Aufzeichnung und Ausblick
Die Premiere wurde nicht nur live übertragen, sondern steht ab Sonntagabend auch als Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal ‚myFunkoLive‘ zur Verfügung. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für den nächsten FunkoLive TechTALK im Oktober 2025, der erneut im ‚Kultur im alten Kino‘ stattfinden wird. Die Themen und Referenten sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Außerdem kündigten die Veranstalter weitere Highlights an:
-
die FunkoLive LAN-Party: Lichtgeschwindigkeitseiche vom 5. bis 7. September 2025,
-
sowie den großen FunkoLive Jahresrückblick: Bamberg 2025 am 19. Dezember 2025 mit spannenden Gästen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.
Ein neues Format mit Zukunft
Mit dem FunkoLive TechTALK hat Bamberg ein innovatives Veranstaltungsformat gewonnen, das komplexe digitale Themen verständlich aufbereitet und gleichzeitig den Dialog zwischen Fachwelt und Gesellschaft fördert. Der gelungene Auftakt zeigt: Die Region hat großen Appetit auf Austausch rund um Digitalisierung, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz.