• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 20. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Ein „Defi“ für den Dom

Redaktion Von Redaktion
13.August.2019 | 10:23 Uhr
in Bamberg, Gesundheit
defibrillator bamberg

Ab sofort steht im Bamberger Dom ein Defibrillator für medizinische Notfälle bereit. Aufgrund der hohen Zahl von Besucherinnen und Besuchern hat das Metropolitankapitel den Schockgeber angeschafft, der im Falle eines plötzlichen Herzversagens Leben retten kann. Der Bamberger Malteser-Hilfsdienst stand beratend zur Seite und nahm das Gerät in Betrieb.

WERBUNG

„Es gibt in dieser Stadt kaum einen Platz, an dem täglich so viele Menschen unterwegs sind, wie im Bamberger Dom“, erklärte Domdekan Hubert Schiepek bei der Inbetriebnahme des Defibrillators. Vergangenes Jahr fanden insgesamt 3468 Domführungen durch verschiedene Veranstalter statt – mindestens eineinhalb Millionen Menschen haben die Kathedrale besucht. Um für Notfälle vorbereitet zu sein, die angesichts dieser Besuchermassen leider nicht auszuschließen seien, hat Domdekan Schiepek die Initiative gegeben, einen Schockgeber anzuschafen.

Der „Defi“ hängt nun an einer Wand gegenüber der Sakristei im südlichen Seitenschiff des Doms. „Eine optimale Position“, findet Jochen Hegemann, ehrenamtlicher Leiter der Einsatzdienste des Bamberger Malteser-Hilfsdienstes: „Leicht versteckt, so dass der Kasten nicht sofort ins Auge springt, aber im Ernstfall trotzdem schnell zu finden.“

Die Malteser standen dem Metropolitankapitel bei Anschaffung, Anbringung und Inbetriebnahme des Defibrillators zur Seite. Ebenso schulten sie Dommesner und Domaufsichten im Umgang mit dem Gerät. Die Anwendung sei jedoch dank Sprachsteuerung und klarer Anweisungen auch ohne Vorkenntnisse möglich, so dass im Ernstfall jeder zum Lebensretter werden könne, versicherte Hegemann.

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Meist liegen anfangs Herzrhythmusstörungen vor – auch „Kammerflimmern“ genannt. Ein Defibrillator kann diesen Zustand durch gezielte Stromstöße unterbrechen und so das Herz wieder zum Schlagen bringen. Immer häufiger werden Defibrillatoren an öffentlich zugänglichen und hoch frequentierten Orten untergebracht, um schnelle Erste Hilfe zu gewährleisten.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Auch für die Kleinsten entscheidend: Die politische Entscheidung über das Kinderstartgeld betrifft Familien in ganz Bayern. Foto: shutterstock @FamVeld
Politik

Kinderstartgeld-Aus sorgt für Protestwelle in Bayern

Von Leah
20. November 2025
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz freut sich, dass der Haushaltsausschuss vergangene Woche weitere Mittel für den Amateurmusikfonds beschlossen hat. Die Stabilisierung des Amateurmusikfonds sei ein Bekenntnis der Koalition zur Musik und Kulturförderung in ihrer ganzen Vielfalt. Quelle: Wahlkreisbüro Andreas Schwarz, MdB.
Kultur

Amateurmusikfonds 2026 startet mit neuer Förderung

Von Leah
19. November 2025
Nikolaus im Bauernmuseum Bamberger Land (Quelle: Archivbild/Rudolf Mader)
Landkreis Bamberg

Nikolausabend im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
19. November 2025
Von links: Der für den Bamberger Dom zuständige Diözesanarchitekt Robert Hoh, Steffen Brückner, Stephan Groh, stellvertretender Amtsleiter des Bamberger Amts für Brand- und Katastrophenschutz. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Brandschutz im Bamberger Domtürmen verbessert

Von Leah
19. November 2025
Jochen Neurath, Träger des Kulturförderpreises
2025, beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bamberg, flankiert von
Oberbürgermeister Andreas Starke (rechts) und Drittem
Bürgermeister Wolfgang Metzner. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberger Kulturförderpreis 2025 geht an Komponisten Jochen Neurath

Von Leah
19. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen