• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 13. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Das Leben in Bamberg vor 1000 Jahren: Eine Zeitreise ins Mittelalter

Sonderausstellung 'Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.'

Leah Von Leah
15.Oktober.2024 | 11:30 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Geschichte, Kultur
Reliquienbüsten des Kaiserpaares Heinrich II. und Kunigunde, Quelle: Ansgar Hoffmann, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn

Reliquienbüsten des Kaiserpaares Heinrich II. und Kunigunde, Quelle: Ansgar Hoffmann, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn

Anlässlich des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. lädt die Stadt Bamberg zusammen mit dem Bistum dazu ein, das Heinrichsjahr 2024 zu feiern. Ein besonderes Highlight dieser Feierlichkeiten ist die Sonderausstellung ‚Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.‘ im Historischen Museum Bamberg.

WERBUNG

Diese Ausstellung gewährt einen faszinierenden Einblick in das Leben vor 1000 Jahren und zeigt, wie sich Alltag, Herrschaft und Kultur zur Zeit Kaiser Heinrichs II. gestalteten.

Bamberg zur Zeit Heinrichs II.

Das mittelalterliche Bamberg erlebte während der Herrschaft von Kaiser Heinrich II. (973–1024) eine Blütezeit. Der Kaiser und seine Gemahlin, Kunigunde von Luxemburg, machten die Stadt zu einem wichtigen Zentrum ihrer Herrschaft. Heinrich II. gründete das Bistum Bamberg und förderte den Bau zahlreicher Kirchen und Klöster, die das geistliche und kulturelle Leben prägten. In der Ausstellung ‚Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.‘ wird die Rolle Bambergs als Kaiserpfalz und religiöses Zentrum im Jahr 1024 auf eindrucksvolle Weise nachgezeichnet.

Der Alltag der einfachen Menschen

Neben dem Glanz des Kaiserhofes liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Leben der einfachen Bevölkerung. Wie sah der Alltag der Menschen vor 1000 Jahren aus? Diese Frage wird in der Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Kleidung die Menschen trugen, welche Nahrungsmittel auf den Tisch kamen und welche Arbeiten auf dem Land und in der Stadt verrichtet wurden.

Mythen und Fakten über das Mittelalter

Die Ausstellung geht auch auf weitverbreitete Klischees ein, die das Bild des Mittelalters prägen. War das Baden wirklich eine Seltenheit? Verbrachten die Menschen ihr ganzes Leben in einem einzigen Dorf? Neueste Forschungsergebnisse widerlegen viele dieser Mythen. Tatsächlich war das Reisen im Mittelalter nicht unüblich, und auch der Umgang mit Körperhygiene entsprach nicht den heutigen Vorstellungen von mittelalterlicher Schmutzigkeit.

Interaktive Erlebnisse und Inszenierungen

Ein besonderes Merkmal der Ausstellung ist ihre szenografische Gestaltung. Besucher können sich auf eine interaktive Zeitreise freuen, bei der sie in das Jahr 1024 eintauchen. Digitale Anwendungen und szenische Inszenierungen machen die Welt von Heinrich II. und Kunigunde erlebbar. Fiktive Gespräche zwischen Zeitzeugen vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Leben am Hof und in den Dörfern der damaligen Zeit. Zudem können Besucher in ein rekonstruiertes Grubenhaus eintreten und erleben, wie die einfachen Menschen in solch einer Behausung lebten.

Einblick in Herrschaft und Kriegszüge

Die Ausstellung beleuchtet auch die politischen und militärischen Aspekte der Herrschaft von Heinrich II. Die Kriegszüge und Machtkämpfe, die das frühe 11. Jahrhundert prägten, werden ebenso thematisiert wie die Rolle der Kirche und des Adels in der Verwaltung des Reiches. Originale Objekte, die aus ganz Deutschland und darüber hinaus stammen, bieten einen einzigartigen Zugang zu dieser Zeit.

Hands-on-Erlebnisse: Fühlen, sehen und verstehen

Für Besucher, die das Mittelalter hautnah erleben möchten, bietet die Ausstellung zahlreiche interaktive Stationen. Hier können sie beispielsweise mittelalterliche Kleidung erfühlen, Waffen und Rüstungen in die Hand nehmen oder durch ein virtuelles Dorf spazieren. So wird die Vergangenheit lebendig und greifbar gemacht.

Ausstellungstermine und Öffnungszeiten

Die Ausstellung „Vor 1000 Jahren | Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.“ läuft vom 25. Oktober 2024 bis zum 27. April 2025 im Historischen Museum Bamberg. Das Museum befindet sich in der Alten Hofhaltung am Domplatz in Bamberg und ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets fordern den Meister

Von Leah
11. Oktober 2025
bockbieranstich bamberg 2024
Bamberg

Bockbieranstich Bamberg 2025: Die Highlights der Bockbiersaison

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen