Die Bamberg Baskets verstärken ihr Team mit dem erfahrenen Power Forward Craig Moller.
Der 30-Jährige erhält einen Try-Out-Vertrag, der sowohl bis zum Saisonende als auch für die kommende Spielzeit verlängert werden kann. Nach einer längeren Verletzungspause will der in Australien geborene Deutsch-Australier in Bamberg sein Comeback starten.
Ein besonderer Transfer dank privater Unterstützung
Die Verpflichtung Mollers wurde durch die finanzielle Mithilfe von Michael Stoschek ermöglicht. Wie im Club-Magazin OFFCOURT bereits angekündigt, hatte Stoschek Unterstützung zugesagt, falls Head Coach Anton Gavel personelle Verstärkung benötigt. Diese Zusage wurde nun eingelöst. Craig Moller freut sich sehr auf seine Zeit in Bamberg:
„Nach einem Jahr Pause fühle ich mich großartig. Es war ein sehr langer und schwieriger Prozess, insbesondere nachdem ich drei Jahre zuvor in Würzburg eine ähnliche Verletzung erlitten hatte. In Melbourne habe ich mir jedoch zusätzliche Zeit genommen, um sicherzustellen, dass der Reha-Prozess korrekt verläuft. Ich weiß, dass man sich hier in Bamberg um mich kümmern und mich ins Team integrieren wird. Ich freue mich darauf, endlich wieder rauszugehen und zu spielen!“
Eine späte, aber erfolgreiche Basketball-Karriere
Moller begann seine sportliche Laufbahn zunächst im australischen Football. Nach wenigen Jahren und einem Einsatz in der Profiliga AFL wechselte er 2016 zum Basketball. Seine ersten Schritte machte er bei den Sidney Kings in der australischen Liga. Zu seinen Karrierehöhepunkten zählt der Gewinn der australischen Meisterschaft 2018 mit Melbourne United sowie Einsätze für die australische Nationalmannschaft während der WM-Qualifikation.
Erste Bundesliga-Erfahrung: Erfolgreiche Zeit in Würzburg
Durch den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft im Jahr 2021 wurde Moller auch für die easyCredit BBL interessant. Head Coach Denis Wucherer holte ihn in der Saison 2021/22 nach Würzburg. Dort bestritt Moller 32 Spiele und erzielte im Schnitt 8,9 Punkte, 4,9 Rebounds und 1,6 Assists. Seine Zeit in Würzburg endete jedoch abrupt, als er sich im letzten Heimspiel eine Knieverletzung zuzog, die ihn zu einer einjährigen Pause zwang.
Kämpferherz trotz Rückschlägen
Nach seiner Genesung kehrte Moller zur Saison 2023/24 zurück und spielte für die South East Melbourne Phoenix. Doch das Verletzungspech schlug erneut zu: Nach 12 Spielen verletzte er sich im Dezember 2023 erneut am Knie. Trotz dieser Rückschläge entschied sich Moller gegen ein Karriereende und kämpfte sich mit harter Arbeit und großer Entschlossenheit zurück.
Erster Einsatz für Bamberg bereits geplant
Bei den Bamberg Baskets will Craig Moller einen Neustart wagen. Sein erster Einsatz ist bereits für das kommende Sonntagsspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg geplant. Mit seiner Erfahrung und Kämpfermentalität könnte er eine wichtige Rolle im Team von Anton Gavel spielen.
Steckbrief: Craig Moller auf einen Blick
- Geburtsdatum: 22.08.1994
- Geburtsort: Sutherland, Australien
- Nationalität: GER/AUS
- Größe: 203 cm
- Gewicht: 98 kg
- Position: Power Forward
- Letzter Verein: South East Melbourne Phoenix
Ein neues Kapitel für Bamberg und Moller
Mit der Verpflichtung von Craig Moller setzen die Bamberg Baskets auf einen erfahrenen Spieler, der durch seine Vielseitigkeit und seine Einstellung dem Team neue Impulse geben soll. Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Kämpfer mit den markanten Rasterlocken in der easyCredit BBL zurückmeldet.
Kein Stadtgespräch mehr verpassen!
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.