• Werbepartner werden
Samstag, 26. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

    polizeibericht bamberg

    Bande wegen schweren Diebstahls im Landkreis Bamberg enttarnt

    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

    graffiti bamberg polizeibericht

    Rechte Schmierereien in Hallstadt

    Einsatzbild vom Küchenbrand am 22.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Fritteusenbrand in Bamberger Lokal löst Feuerwehreinsatz aus

    polizeibericht bamberg

    Bande wegen schweren Diebstahls im Landkreis Bamberg enttarnt

    polizeibericht bamberg

    Zwei Autos in Stegaurach in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Betrunkener Radfahrer nach Ladendiebstahl gestoppt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Cooler Treffpunkt: Umgestaltung des Bamberger Jugendtreff

Jugendtreff in Bamberg-Ost erhält Schatten, Hochbeete und Klima-Upgrade

Leah Von Leah
24.Juli.2025 | 16:46 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Gesellschaft
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und die Leiterin des Jugendtreffs
Ost, Paulina Schweiger, freuen sich über die begrünte Fassade. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und die Leiterin des Jugendtreffs Ost, Paulina Schweiger, freuen sich über die begrünte Fassade. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Was 2022 mit einem Klimaanpassungskonzept begann, ist jetzt sichtbar Realität: Der Jugendtreff Ost in Bamberg hat sich in einen grünen Wohlfühlort verwandelt.

WERBUNG

Möglich wurde dies durch das Förderprogramm MitMachKlima in Zusammenarbeit mit dem Träger iSo e.V. – und durch das engagierte Mitwirken der Jugendlichen selbst. Bürgermeister und Klimareferent Jonas Glüsenkamp zeigte sich bei der feierlichen Einweihung begeistert: „Besonders freut mich, wie sich die Jugendlichen aktiv an der Gestaltung ihres Umfelds beteiligt haben.“

Bäume, Pergola und essbare Pflanzen

Ziel des Projekts war es, den Außenbereich zu verschatten und Innenräume vor Überhitzung zu schützen. Umgesetzt wurde das durch die Pflanzung regionaler Bäume und Stauden wie Maulbeere, Zwetschge und Edelkastanie – Früchte, die in einigen Jahren essbare Erträge liefern sollen. Ein begrüntes Pergola-Dach spendet künftig Schatten auf der Terrasse und lädt zum Verweilen ein – ein Ort, der gerade in den Sommermonaten zum Treffpunkt wird. Auch Fassadenbegrünung mit Kletterpflanzen schützt die Innenräume vor direkter Sonneneinstrahlung.

Müllboxen mit grünem Dach

Auch kleinere, aber wirkungsvolle Details wurden ökologisch mitgedacht: Die Müllboxen auf dem Gelände wurden nicht nur ordentlich untergebracht, sondern mit begrünten Dächern versehen – für eine ansprechende Optik und zusätzlichen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas.

Jugendbeteiligung ganz praktisch

Ein besonderes Highlight war der Stadtteilspaziergang, bei dem Jugendliche selbst ihre neuen Freiflächen präsentierten. Dabei wurde deutlich: Die jungen Nutzerinnen und Nutzer identifizieren sich stark mit ihrem neuen Treffpunkt – weil sie ihn mitgestalten durften. „Es ist uns wichtig, unsere Jugendorte zukunftssicher zu machen“, so Glüsenkamp. „Mit den neuen Begrünungsmaßnahmen schaffen wir nicht nur einen angenehmeren Außenbereich, sondern leisten auch einen Beitrag zum Arten- und Klimaschutz.“

Hochbeete für eine essbare Zukunft

Am Ende wurde es nochmal richtig praktisch: Gemeinsam mit der Initiative Essbare Stadt Bamberg und unterstützt durch die benachbarte Graf-Stauffenberg-Schule wurden Hochbeete aufgebaut. Hier wachsen jetzt Kräuter, Erdbeeren und Tomaten, die bald für gemeinsame Kochnachmittage geerntet werden sollen. So wird der Jugendtreff nicht nur grüner, sondern auch genussvoller und gemeinschaftlicher – ein Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt und erlebt wird.

Ein Ort mit Zukunft – für Klima, Gemeinschaft und Lebensfreude

Die Begrünungsmaßnahmen am Jugendtreff Ost zeigen, wie klimafreundliche Stadtentwicklung und gelebte Partizipation Hand in Hand gehen können. Hier entsteht nicht nur ein kühlerer und schönerer Ort für junge Menschen, sondern auch ein Raum, der Verantwortung, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit fördert. Der Jugendtreff wird so zu einem lebendigen Beispiel, wie Klimaschutz ganz konkret vor Ort gelingen kann – mit Ideen, die wachsen, Wurzeln schlagen und Früchte tragen. Mehr über das Programm MitMachKlima und weitere geförderte Projekte gibt es unter: www.mitmachklima.de.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Plakat: Städtische Musikschule
Bamberg

Musikschulfest Bamberg: Klangvolle Sommermomente auf der Altenburg

Von Leah
25. Juli 2025
Stadt und Landkreis Bamberg führen ab Juli eine Mobilitätsbefragung durch, um aktuelle Zahlen zum
werktäglichen Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu erheben. Quelle: Ingenieurbüro Helmert
Bamberg

Bamberg ruft zur Teilnahme an Mobilitätserhebung auf

Von Leah
25. Juli 2025
Nach der Stadtführung wurden die Schülerinnen und
Schüler aus Rodez im Rokokosaal des Alten Rathauses von
Bürgermeister Wolfgang Metzner empfangen. Nach der feierlichen
Rede des Gastgebers stießen alle mit einem Glas der Freundschaft
auf die 55-jährige Partnerschaft an. Quelle: Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg heißt Schüler aus Rodez willkommen

Von Leah
25. Juli 2025
v.l.n.r.: Leiter der
Hauptabteilung Seelsorge, Domkapitular Martin Emge, Erzbischof
Herwig Gössl, dem stellvertretenden Leiter der Hauptabteilung
Seelsorge, Wolfgang Eichler, und der Projektkoordinatorin Beatrice
Petrik. Quelle: Erzbistum Bamberg/Hauptabteilung
Seelsorge
Bamberg

Erzbistum Bamberg stellt Weichen für die Kirche der Zukunft

Von Leah
24. Juli 2025
Buchbarer Jugendgottesdienst "We are the World" in Thüngfeld mit Diözesanjugendpfarrer Gerd Richard Neumeier. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Patricia Achter
Bamberg

Jugendgottesdienst ‚We are the Wolrd‘ begeistert im Lkr. Bamberg

Von Leah
24. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen