• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Spurwechsel führt zu Verkehrsunfall in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Campus

Universität Bamberg ist jetzt Partnerorganisation von „Klischeefrei“

Die Initiative setzt sich für eine geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl ein.

Redaktion Von Redaktion
20.April.2021 | 11:40 Uhr
in Campus, Gesellschaft
unterzeichnung klischeefrei gerhardt fischbach universitaet bamberg

Präsident Kai Fischbach und Vizepräsidentin Christine Gerhardt nach der Unterzeichnung der „Klischeefrei“-Vereinbarung | Benjamin Herges/Universität Bamberg

„Die Universität Bamberg setzt sich dafür ein, dass ihr Studienfachspektrum allen Menschen frei von Rollenstereotypen offensteht“, sagt Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, bei der Unterzeichnung der „Klischeefrei“-Vereinbarung.

WERBUNG

Bei „Klischeefrei“ handelt es sich um eine Initiative, die junge Menschen dabei unterstützen möchte, einen Beruf zu finden, der zu ihren Stärken und zu ihrer Lebensplanung passt – und das frei von Geschlechterklischees. Sie verfolgt damit das Ziel, eine geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl bundesweit zu etablieren. „Wir möchten junge Menschen dabei unterstützen, ihre individuellen Potenziale zu erkennen und die für sie richtige Studienwahl zu treffen“, sagt Kai Fischbach.

Die Universität berät frei von Klischees

„Bis ins späte 19. Jahrhundert wurden Frauen vom Studium ausgeschlossen, in allen Fächern. Das hat sich zum Glück geändert“, erklärt Prof. Dr. Christine Gerhardt, Vizepräsidentin für Diversität und Internationales der Universität Bamberg. Doch noch immer zeigen Statistiken, dass bei der Studienwahl Geschlechterstereotype eine Rolle spielen: „Studentinnen entscheiden sich häufiger für ein Fach aus den Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaften, wohingegen Studenten zu den MINT-Fächern tendieren. Die Universität Bamberg setzt sich dafür ein, diese Klischees aufzubrechen, sodass Studieninteressierte ihr Fach noch freier und ohne Widerstände nach ihren persönlichen Stärken auswählen können“, so die Vizepräsidentin.

Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Zentralen Studienberatung zu, welche auch als Hauptansprechstelle für die Initiative „Klischeefrei“ an der Universität fungiert. Dr. Katharina Kanitz leitet die Zentrale Studienberatung und betont: „Wir bieten allen Studieninteressierten und Studierenden eine ergebnisoffene sowie eine möglichst klischeefreie Beratung an. Dabei bekommen die Menschen, die bei uns Unterstützung und Hilfe suchen, verlässliche Informationen, unabhängig von den Interessen der Universität oder anderen Einrichtungen. So können wir Studierende und Studieninteressierte auf der Grundlage einer professionellen und unabhängigen Beratung bei einer reflektierten Entscheidung unterstützen.“

Veranstaltungen sollen Vorurteile gegenüber Studienfächern abbauen

Die Universität engagiert sich auch auf anderen Ebenen gegen Geschlechterstereotype bei der Studienwahl. An der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) gibt es dafür zum Beispiel jährlich den „Girls‘ Day“, an dem Mädchen ab 14 Jahren teilnehmen können. Im Rahmen mehrerer informatischer Workshops haben die Mädchen Gelegenheit zu einem Schnupperstudium im Bereich Informatik. Das Mentoring-Programm „make IT“ bietet darüber hinaus allen ab der 10. Klasse die Möglichkeit, sich über ein halbes Jahr lang einen Eindruck vom Uni-Alltag allgemein sowie von den Studiengängen der WIAI zu bilden, Fragen zu stellen und eventuelle Ängste und Vorurteile gegenüber dem Fach abzubauen.

Neben der Universität Bamberg sind bereits 32 weitere Hochschulen Partnerorganisationen der Initiative „Klischeefrei“. Außerdem engagieren sich dafür verschiedene andere Institutionen, wie etwa Behörden, Ministerien, Schulen oder Unternehmen. Um eine geschlechtersensible Berufs- und Studienwahl bundesweit zu etablieren, wurde ein Forum zentraler Akteurinnen und Akteure mit einer Servicestelle als Kern der Initiative „Klischeefrei“ gebildet. Dem Forum gehören die zuständigen Bundesministerien, die Bundesagentur für Arbeit, Sozialpartner und Vertretungen aus Ländern, Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft an.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberger Psychologe veröffentlicht internationales Paper zu Traumatherapie

Von Leah
8. Oktober 2025
Symbolbild
Bamberg

Politischer Dialog in Bamberg: Europa im Wandel erleben

Von Leah
4. Oktober 2025
Das Obstparadies Bamberger Land lädt zu Führungen und Aktionen rund ums Streuobst ein. Quelle: Alexandra Klemisch
Landkreis Bamberg

Obstwiesenfest in Lauf bei Zapfendorf

Von Leah
2. Oktober 2025
Symbolbild. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberg erhält Millionenförderung für Weiterentwicklung der Lehre

Von Leah
2. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen