Nistkästen für Mauersegler an der Uni Bamberg
Die Universität Bamberg engagiert sich erneut im Artenschutz und setzt ein deutliches Zeichen für die Förderung der Biodiversität in der Stadt. Am historischen Universitätsgebäude am...
WeiterlesenDie Universität Bamberg engagiert sich erneut im Artenschutz und setzt ein deutliches Zeichen für die Förderung der Biodiversität in der Stadt. Am historischen Universitätsgebäude am...
WeiterlesenDas Team des Bücherschrank Bamberg hat sich für die erste Ferienwoche etwas Besonderes ausgedacht: eine Bücherjagd mit anschließendem Vorlesetag. Mit diesem Angebot möchte das Team,...
WeiterlesenAb 2025 soll die Bamberger Poetikprofessur noch stärker in die städtische Kulturlandschaft hineinwirken und Begeisterung außerhalb des universitären Raums wecken. Diese neue Kooperation zwischen der...
WeiterlesenNach dem Start der wissenschaftlichen Studie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Bamberg werden Betroffene aufgerufen, an der Untersuchung mitzuwirken. „Die von sexuellem Missbrauch Betroffenen...
WeiterlesenMit dem Start des Projekts „GENIAL-forschen+" im Juli 2024 rückt die Otto-Friedrich-Universität Bamberg geschlechtersensible Forschung einmal mehr in den Fokus. Das Bundesministerium für Bildung und...
WeiterlesenAm Sonntag, den 30. Juni 2024, feierte der Bamberger Uni-Lauf sein zehnjähriges Bestehen. Auf dem Universitätsgelände der ERBA-Insel nahmen insgesamt rund 700 Sportlerinnen und Sportler...
WeiterlesenBei der Besichtigung von drei Schulen im Stadtgebiet erhielten die Mitglieder des Kultursenats Einblicke in die dortigen Bauarbeiten und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Begehungen...
WeiterlesenNach der Turnhalle sind jetzt die Schulgebäude dran: Bei den Graf-Stauffenberg-Schulen wird in den nächsten Jahren die lang ersehnte Generalsanierung umgesetzt. Dafür gab am Dienstag...
WeiterlesenDas ehemalige Hallenbad in Bamberg wird in den kommenden Jahren zum Universitätssportzentrum umgebaut. Ab sofort können die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des neuen Universitätssportzentrums...
Weiterlesen„Die Universität Bamberg setzt sich dafür ein, dass ihr Studienfachspektrum allen Menschen frei von Rollenstereotypen offensteht“, sagt Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg,...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen