Bamberg setzt Zeichen für Bildungsgerechtigkeit
Nicht-akademische Elternhäuser bieten jungen Menschen viele Werte – doch häufig fehlt das Vorbild für eine akademische Laufbahn. Für Kinder aus Arbeiterfamilien ist ein Studium oft...
WeiterlesenNicht-akademische Elternhäuser bieten jungen Menschen viele Werte – doch häufig fehlt das Vorbild für eine akademische Laufbahn. Für Kinder aus Arbeiterfamilien ist ein Studium oft...
WeiterlesenMit dem dritten und letzten Workshop hat die MINT-Qualitätsoffensive in der Bildungsregion Bamberg einen wichtigen Meilenstein erreicht. Vertreterinnen und Vertreter von IfiB, dem MINT-Zentrum Hirschaid,...
WeiterlesenDie Schule der Zukunft steht vor vielfältigen Anforderungen: Digitalisierung, politische Bildung, Inklusion und der Umgang mit heterogenen Klassen gehören längst zum Alltag. Um Lehramtsstudierende besser...
WeiterlesenDas aktuelle CHE-Hochschulranking, der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, bringt erfreuliche Nachrichten für die Universität Bamberg. Die Studiengänge in Erziehungswissenschaft, Psychologie, Germanistik und Romanistik schneiden...
WeiterlesenAm Sonntag, den 29. Juni 2025, fällt um 10 Uhr der Startschuss für den 11. Uni-Lauf Bamberg. Die Veranstaltung hat sich in der Region als...
WeiterlesenWie entstehen eigentlich Schokoriegelmarken? Was verraten alte Knochen über Dinosaurier? Und wie denkt ein Hacker, wenn er ein Passwort knacken will? Kinder stellen die besten...
WeiterlesenAm Montag, 28. April 2025, eröffnet an der Universität Bamberg die Wanderausstellung 'Vergissmeinnicht', die sich auf eindrückliche Weise mit den Schicksalen jüdischer Kinder während der...
WeiterlesenSeit dem Jahr 2000 gilt die PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) als eine der bedeutendsten Vergleichsstudien zur schulischen Bildung weltweit. Alle drei Jahre testen...
WeiterlesenWie gelingt jungen Menschen in Europa der Übergang von der Schule oder Universität in den Arbeitsmarkt? Welche Herausforderungen begegnen ihnen dabei? Mit diesen Fragen beschäftigt...
WeiterlesenDie Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat ein eindrucksvolles Zeichen der Erinnerung gesetzt: Am 20. März 2025 wurde in der Aula der Universität der 3D-Nachdruck eines jüdischen Grabsteins...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen