• Werbepartner werden
Donnerstag, 4. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes
Gesponsert

Schlenkerla-Klassiker jetzt auch für zu Hause

Regionale Gerichte und Schlenkerla-Rauchbier zum Mitnehmen

Redaktion Von Redaktion
03.November.2020 | 16:02 Uhr
in Buntes
schlenkerla bamberg

Quelle: Pressekontakt Schlenkerla Bamberg

Wegen des aktuellen teilweisen Lockdowns muss auch die historische Rauchbierbrauerei Schlenkerla ab 2.11.2020 ihre Pforten schließen. Auf die beliebten Schlenkerla-Klassiker aus Küche und Holzfass müssen die Bamberger aber nicht verzichten. Regionale, frisch zubereitete Gerichte und das Schlenklera-Rauchbier aus dem Holzfass gibt es ab sofort auch zum Mitnehmen für zu Hause.

WERBUNG

Mit dabei: leckere Gerichte der Aktion „Bamberg kocht slow“ und traditionelle Sonntagsbraten. Das Mitnahme-Angebot gilt Montag-Samstag von 17.30-20.30 Uhr und Sonntag von 12-15 Uhr. Die jeweils aktuelle Wochenkarte ist unter www.schlenkerla.de/Speisekarte abrufbar.

Ab heute treten die neuen Corona-Auflagen in Kraft. Für die Gastronomie beginnt damit ein zweiter Lockdown. Auch wenn ein geselliges Beisammensein in der historischen Rauchbierbrauerei derzeit nicht möglich ist: Auf die beliebten Spezialitäten der Traditionsbrauerei sollen die Bamberger diesmal nicht verzichten müssen. Ab sofort bietet das Schlenkerla daher einen Außer-Haus-Verkauf an. Auf der To-Go-Karte finden sich neben den bekannten Schlenkerla-Klassikern auch Gerichte der Aktion „Bamberg kocht slow“, die für den November geplant war. Hier dreht sich in diesem Jahr alles um die Bamberger Birnenförmige Zwiebel, den jüngsten Passagier in der „Arche des Geschmacks“. Sonntags bietet das Schlenkerla neben der jeweils aktuellen Wochenkarte auch traditionelle Sonntagsbraten zum Abholen ab. Die jeweils aktuellen Wochenkarten finden Sie unter www.schlenkerla.de/Speisekarte oder in den sozialen Netzwerken.

Neben dem Speisenangebot zum Mitnehmen lässt das Schlenkerla auch die traditionelle Gassenschänke wiederaufleben. Wer seinen eigenen Krug von zu Hause mit ins Schlenkerla bringt, kann sich dort ein Rauchbier frisch vom Holzfass zapfen lassen. „Diese Art des Ausschanks gab es früher schon im Schlenkerla“, sagt Matthias Trum, Schlenkerlabräu in 6. Familiengeneration. „Flaschenabfüllungen waren damals noch nicht üblich. Und bevor es Getränkemärkte gab, war es Gang und Gebe sich sein Bier im Wirtshaus der Wahl in den eigenen Krug zapfen zu lassen und darin nach Hause zu bringen.“ So konnte das Lieblingsbier auch in den eigenen vier Wänden genossen werden. „Wir möchten, dass unsere Gäste ihr Lieblingsbier auch weiterhin frisch gezapft aus dem Holzfass genießen können“, so Trum.

Das Bier aus der Gassenschänke ist ausschließlich für den Genuss zu Hause bestimmt. „Ein Stehseidla vor dem Schlenkerla ist unter den aktuellen Umständen natürlich ausgeschlossen“, erklärt Matthias Trum. „Rund um unsere Gaststätte dürfen keine Speisen und Getränke verzehrt werden.“ Den halben Liter Märzen im mitgebrachten Krug gibt es für 3,00€, Urbock für 3,50€.

Küche und Gassenschänke des Schlenkerla haben geöffnet:

Montag – Samstag
17:30 – 20:30 Uhr

Sonntag
12:00 – 15:00 Uhr

Eine telefonische Vorbestellung unter 0951-56050 ist möglich, aber nicht notwendig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Gewinner der Radfahrausbildung im Schuljahr 2024/2025. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Stadt
Bamberg

Bamberger Gangolfschule gewinnt Titel bei Radfahrausbildung

Von Leah
13. August 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp mit Peter
Wetzlinger und Obmann Bruno Arendt von der Faschingsgilde
Landskron (v. l.). Quelle: privat
Bamberg

Bambergs Bürgermeister wird NÄRRity-Botschafter für Oberfranken

Von Leah
7. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen